VDH e.V. - Lügen, Scheinheiligkeit, Intrigen, Neid und Missgunst
Liebe Hundefreunde, Welpeninteressenten, Hundezüchter und Journalisten,Aus uns gegebenen Anlässen denken wir, dass die folgenden Seiten und Hinweise den Welpeninteressenten interessieren dürften. Wir möchten betonen, dass die hier beschriebenen Beispiele und Fakten nicht unbedingt geeignet sein müssen, verallgemeinernd auf die Situation in allen VDH-Vereinen Rückschlüsse ziehen zu können.
Vielmals werden wir hier konkrete Einzelfälle, wenn rechtlich vertretbar, natürlich mit Namen und Hausnummer darstellen:Auf diesen Seiten werden wir nachweisen, dass es einigen "Züchtern" und vor allem Funktionären im VDH nur am Rande tatsächlich um das satzungsmässig erklärte Ziel, dem Wohlergehen der Hunde, der Hobbyzucht zur Verbesserung und Festigung der einzelnen Rassen ..., geht. (Gerne hätten wir hier zur Satzung des Verbandes verlinkt, fanden aber auf dessen Website keine solche)
Das eigentliche Ziel solcher, vereinzelter VDH-Vereinsvorsitzenden, - Vereins-Ehrenvorsitzenden und "anerkannten" (Frage nur von wem?) "Züchtern" des Verbandes waere wohl besser getroffen, wenn man das Kürzel "VDH e.V." mit Vertiebsgesellschaft für Deutsche Hundewelpen e.V. erklären würde.VDH - der Verband, welcher bereits in der Namensgebung lügt(e), denn: © VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (gefunden unter http://www.vdh.de) - gerne wird von Fanatikern auch behauptet - es sei "der" einzige anerkannte Verband des Deutschen Hundewesens - ist tatsächlich, neben vielen anderen in Deutschland agierenden Dachverbänden, wie z.B. IRJGV, RVD, BRV, EHU, IHU, UCI und vielen weiteren Verbänden, eben nur einVerband im Deutschen Hundewesen.
Alle Mitwettbewerber, das können Sie im Internet sehr oft auf Websiten von VDH - Fanatikern lesen, werden als "Dissidenzüchter", Massenvermehrer oder gar Hundehändler betitelt, oft sogar, ohne dass der jeweilige Autor solcher Seiten jemals bei einem angeblichen Dissidenzzüchter, Massenvermehrer oder auch Hundehändler zu Besuch gewesen ist, diesen Hundezüchter oder dessen Zucht also überhaupt nicht kennt.
Lassen Sie sich, lieber Welpeninteressent, denn ausschliesslich an Sie sind solche Websites gerichtet, nicht von solchem Marktgeschrei für dumm verkaufen. Fahren Sie zu mehreren Züchtern Ihrer gewünschten Rasse und sehen Sie sich den betreffenden Züchter selbst an, bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Wir bieten Ihnen mit http://www.welpenvermittlungen.de den wohl derzeitig bestbesuchtesten interaktiven Treffpunkt für Hundezüchter und Welpeninteressenten. Hier finden Sie, da sind wir, zu Ihrem Vorteil, redaktionell sehr engagiert, kein solches Marktgeschrei von illegal gewerblichen Hundezüchtern, welche sich unter dem Deckmäntelchen der VDH - Zugehörigkeit verstecken, wie zum Beispiel diese Geschichte sehr anschaulich verdeutlicht, sondern ganz vereins- und verbandsneutral eine Liste mit Hundezüchtern, welche sich der Zucht der jeweiligen Rasse(n) verschrieben haben.
Es gibt vereinzelte VDH-Mitgliedsvereine, welche die bis dato im Real-Life praktizierte Abschottung gegenüber der übrigen deutschen Vereinslandschaft auch im Internet versuchen.
Abschottung - Was ist das?
- VDH-Hundeausstellungen sind nur den VDH/FCI-Hundehaltern zugänglich,
- VDH-Deckrüden dürfen nur im VDH/FCI decken,
- VDH-Zuchthündinnen dürfen ausschliesslich von VDH/FCI-Deckrüden gedeckt werden,
- Auf Hundeplätzen deutschlandweit, welche von VDH-Mitgliedsvereinen betrieben werden, sind die oft sogenannten "Dissidenzhunde" und Mischlinge zumindest ungerne gesehen aber meistens nicht zugelassen.
- VDH-Prüfungen - nur für VDH-Mitglieder
- Oft werden im VDH gezogene Welpen nur an Welpeninteressenten verkauft, welche gleichzeitig den Vereins-Mitgliedsantrag unterschreiben. (so erklärt sich die sehr hohe Mitgliederzahl von ca. 650.000 sollte man den vom VDH veröffentlichten Zahlen Glauben schenken dürfen)
Abschottung warum?Das sollte jedem Welpeninteressenten zu denken geben!!
- Auf den immer publikumsreichen Ausstellungen möchte man aus Marketinggründen natürlich den direkten Vergleich der eigenen Hunde mit den Hunden aus sogenannter "Dissidenzzucht" verhindern. Das waere ja auch noch schöner, wenn ein IRJGV- oder auch ein BRV - Hund den Veranstaltungs-Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen würde. :)
- Um vor der Öffentlichkeit nicht zuzugeben, dass es auch in anderen Vereinen gute Hundezüchter und hervorragendes genetisches Erbgut gibt. Ohne Rücksicht auf die Genetik wird, gerade in Rassen, deren Population nicht so gross ist, sehr oft durch diese, der Hundezucht in keinster Weise wirklich dienenden, Marketingstrategie die Inzucht und der Inzest billigend und bewusst in Kauf genommen! Alles zum "Wohle unserer Hunde"??
- Um durch das "MitdemFingeraufAnderezeigen" und dem Gerede von "Dissidenz" von den schwarzen Schafen, welches es zu Genüge auch im VDH gibt, abzulenken. D.h. dem Welpeninteressenten zu suggerieren, es gäbe nur ausserhalb des VDH`s die "schwarzen Schafe". Aber zum Glück haben Sie ja nun unser Insiderwissen :)
Abschottung im Internet?
Ja, auch im Internet versuchen erste VDH-Mitgliedsvereine solche Isolierung "ihrer" Mitglieder, wie folgende Beiträge zeigen werden.
So z.B.
- der Deutsche Teckel Klub 1888 e.V. (DTK 1888 e.V. / VDH / FCI)
- weitere sind in VorbereitungHin und wieder finden Sie im Netz auch, eigentlich gute und informative Hundewebsites, auf welchen, mal mehr und mal weniger umschrieben und offen, blanke Hetze gegen rassehunde.de, dem Zwinger vom Evaschacht und den Betreiber der gewerblichen Rassehundezuchtanlage und der wohl derzeitig bestbesuchtesten deutschen Hundewebseiten im Netz betrieben wird. Oft genügt dann ein Vergleich der Betreibernamen solcher Seiten mit den Namen in unserem Gästebuch, um zu verstehen, warum ...
Themen: Hundesteuern Kampfhunde? Vereinsmeierei Intrigen