Immer wieder berichten Züchter aus VDH-Kreisen, welche am Onlineerfolg von rassehunde.de patizipieren möchten, von fanatischen VDH-Funktionären und von Funktionären verschiedener Mitgliedsvereine von Querelen, Intrigen, Drohungen bishin zum Versagen der Ahnentafeln für die im VDH gezogenen Welpen, wenn auf den Züchterlisten bei rassehunde.de ein Eintrag der jeweiligen Zuchtstätten gefunden wird.Solche Berichte liegen uns bisher aus dem Jagdspanielclub, dem Boxerklub München, dem DTK, dem ADRK, dem BCD (Beaglecub), der Kuvazsvereinigung :), dem Puliklub und auch einem der drei Tibet Terrier Klub (alle VDH) vor.
Am deutlichsten und unverfrorensten macht es bis dato jedoch der DTK 1888 e.V. (Deutscher Teckelklub), welcher offensichtlich glaubt, dass die Website "rassehunde.de" eine Vereinsseite eines Dissidenzvereines sei (hierzu siehe auch unter: Gaestebuch) und wohl noch nichts vom UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) gehört zu haben scheint:
Auf der Rückseite der Kopie des Anschreibens aus dem Deutschen Teckelklub 1888 e.V. ist dann zu lesen:
Um den Dackel-Züchter ein wenig zu schützen, oder zumindest nicht noch mehr in Bedrängnis zu bringen, machten wir den Namen unkenntlich. Wir sind uns Ihres Verständnisses bewusst. DankeSehr ausführliche Gespräche mit betroffenen Züchtern ergaben zusammenfassend folgende Fragen:
Wo in der Satzung des DTK 1888 e.V. (Deutscher Teckelklub 1888 eingetragener Verein) steht, dass die Mitglieder ausschliesslich die vom Verein angebotenen Werbeportale nutzen dürfen?
Wieviele der Dackel Züchter im DTK würden denn dort noch Mitglied sein, wenn solche Art der Bevormundung tatsächlich in der Satzung stünde?
Ist denn der DTK (28.000 Mitglieder nach eigenen Angaben) tatsächlich nicht in der Lage, seine Websites so zu gestalten, dass die Mitglieder freiwillig dort Ihre Zwingerwerbung machen? Muss das tatsächlich, wie oben zu lesen, angemahnt und unter Androhung der Versagung der Ahnentafeln erzwungen werden?
Ist dem DTK noch nicht aufgefallen, dass er die Argumentation seines Dachverbandes, dem VDH, untergräbt, wenn er eine solch bekannte und erfolgreich promotete Website, einem Portal wie unter rassehunde.de voll und ganz (und vor allem kampflos) der "Dissidenz" überlässt?
Allein im November 2000 wurden an die Seiten von rassehunde.de und welpenvermittlungen.de immerhin
1.571 Welpen- und Züchteradressanfragen gerichtet,
während es im Januar 2001 bereits über 1.800 solcher Anfragen waren! Bis diese oder vergleichbare Zahlen auf den DTK-Seiten erreicht werden, dürfte noch sehr viel Wasser den Rhein herrunter fliessen, oder? (siehe auch die Statistiken der von uns betriebenen Seiten)Also Ihr ...einfach tierisches Team empfiehlt solchen Funktionären:
Fahren Sie weiter Fahrrad und überlassen Sie bitte, natürlich nur durch das "Unterdrucksetzen" Ihrer eigenen wohl unmündigen Mitglieder, weiterhin diese Marktanteile auf dem neuen interaktiven Markt der "Dissidenz".
Alternativen gibt es offensichtlich nicht für solche Vereine, obwohl wir, Ihr ...einfach tierisches Team auf jeder Züchterliste sehr lukrative Angebote an die Vereine richten.
Themen: Hundesteuern Kampfhunde? Vereinsmeierei Intrigen