Da gibt es Websites im Internet, welche dem Welpensuchenden versuchen zu suggerieren, niemals einen Welpen dort zu kaufen, wo mehr als eine Rasse gezüchtet / gehalten wird. Auffällig: Fast immer sind diese Websites von Hundezüchtern betrieben, welche selbst der Zucht ausschliesslich einer Rasse nachgehen. - Aber einleuchtende Begründungen, welche den Welpeninteressenten logisch nachvollziehen lassen, warum ein Welpe aus einer autorisierten Hundezuchtanlage, in welcher bewusst der Hundezucht in mehreren Rassen nachgegangen wird, weniger gesund, typvoll und sozialisiert sein soll, fehlen immer.Vereinsmeierei, Neid, und Missgunst unter den Hundefreunden verschiedener Hundevereine und Hundeclubs
Schauen Sie sich solche Seiten genauer an und prüfen Sie unter folgenden Aspekten, ob Sie tatsächlich einen Welpen dort kaufen würden:- woher soll der Welpe die Kommunikation mit Hunden anderer Rassen kennenlernen, wenn in seiner Kinderstube alle gleich aussehen und die Gestik und Mimik kaum Unterschiede aufweist.
Sie geben uns sicherlich Recht, wenn wir behaupten, dass eine hochgezogene Lefze eines Deutschen Schäferhundes eine ganz andere optische Darstellung liefert, als wenn ein Pekingese seine Lefze zieht, oder? Wie kann ein Neufundländer oder Dackel diesen Unterschied aber kennenlernen, wenn er nur und ausschliesslich unter Seinesgleichen aufwächst?
Die Ursache späterer Fehlentwicklungen des kommunikativen Verhaltens des Hundes untereinander werden diesseitig nicht zuletzt in der isolierten Aufzucht gesehen.- Das spätere Verhalten des Hundes zu ihm fremden Personen und Tieren wird im Welpenalter gravierend vorgeprägt. Also prüfen Sie, inwieweit tatsächlich der Welpe bereits beim Züchter den Kontakt mit den nicht immer zärtlichen Kinderhänden, mit unterschiedlichen Stimmlagen und nicht zuletzt mit Tieren anderer Arten und Gattungen aber insbesondere mit Hunden anderer Rassen kennengelernt hat. Kaufen Sie niemals einen voll isoliert aufgezogenen Hundewelpen und schon gar nicht von einem sich "Züchter" nennenden Wohnstubenvermehrer(in) , der eine Website betreibt, auf welcher Sie oben erwähnten Blödsinn lesen können.
Fakt ist, dass es sich sehr häufig bei diesen Züchtern um Hundefreunde handelt, welche in dem Alter sind, wo sich die eigenen Kinder bereits aus der Familie lösten und eigene Familien gründeten. Als "Ersatz" wird dann oft mit der Hundezucht begonnen. (Prüfen Sie diese Behauptung, es ist tatsächlich sehr häufig so) - Das ist ja auch in Ordnung, wenn die fehlenden Kinderhände und verschieden Stimmlagen während der Welpenaufzucht anderweitig kompensiert werden. (z.B. Nachbarskinder, viele Besucher in der Welpenphase etc.) Kaufen Sie jedoch keinen Welpen, der vor Kindern geschützt aufwachsen musste.
Da gibt es aber auch Seiten im Internet, welche dem Welpeninteressenten mitteilen, dass man einen Hundewelpen niemals dort kauft, wo mehr als zwei Rassen gezüchtet / gehalten werden. Auffällig: Fast immer sind diese Websites von Hundezüchtern betrieben, welche selbst der Zucht zweier Rassen nachgehen. - Aber einleuchtende Begründungen, welche den Welpeninteressenten logisch nachvollziehen lassen, warum denn ein Welpe aus einer autorisierten Hundezuchtanlage, in welcher bewusst der Hundezucht in mehreren Rassen nachgegangen wird, weniger gesund, typvoll und sozialisiert sein soll, fehlen auch hier immer."Begründungsversuche", wie "...dann geht es dem Züchter nur um die Kohle..." sind nicht nur retorischer Hinweis auf das Niveau der eigenen Hundezucht, sondern lassen tief in die eigenen Beweggründe blicken, denn:
Oft fehlt dem Schreiber solcher Websiten lediglich das notwendige Eigenkapital (oder der Elan und Mut), um die Vorraussetzungen schaffen zu können, sich selbst der autorisierten Hundezucht mit mehreren Hunderassen zu widmen und da ihm (ihr) keine wirklich nachvollziehbaren Argumente einfallen, sich am Markt zu präsentieren, wird auf solche unbegründbaren, auf die Mitleidstour abstellende Phrasen zurückgegriffenen . (Einfallslosigkeit?, fehlendes Grundlagenwissen? oder doch nur Missgunst und Neid?)
Liebe Welpeninteressenten,
Lassen Sie sich von oben zietierten Websites nicht für dumm verkaufen.
Diesseitig ist nicht nachvollziehbar, warum solche Scheinargumente auf manchmal wirklich informativen und rassespezifisch sehr aussagekräftig gestalteten Hundesites, ( z.b. einer sehr guten Seite über Herdenschutzhunde, welche von einem Buchautor dessen Bücher auch bei uns erhältlich sind), eingesetzt werden. Worin besteht der Unterschied und warum sollten Sie z.B. Ihren Welpen aus einem Hause kaufen in welchem mit 17 aktiven Hündinnen einer Rasse gezüchtet wird, aber eben nicht dort, wo mit nur 10 aktiven Hündinnen in mehreren (z.B. vier) Rassen der Hundezucht nachgegangen wird? Diese Erklärungen fanden wir auf keiner dieser Seiten.Auch die Mitgliedschaft eines Hundezüchters in einem "Spezialzuchtvereines des VDH" sagt Ihnen nicht, dass gleicher Züchter nicht auch in einem oder mehreren anderen "Spezialzuchtverein(en) des VDH" noch Mitglied ist, auch wenn dieses meistens umgangen wird, indem z.B. die eine Rasse "Frauchen" gehört und die andere "Herrchen" eine dritte dann "Oma" und die vierte dem "zweijährigen Enkel". - Was soll also dieses Geschrei auf solchen Websites?
In erster Linie wohl: Sie, den Welpeninteressenten für dumm zu verkaufen, oder?
Auch findet man Websiten, welche den Slogan verwenden "Nur Ahnentafeln mit dem Gütesiegel des VDH gewähren die Richtigkeit der enthaltenen Angaben". Aber wo das "Gütesiegel" des VDH definiert ist, finden Sie niergends, weil es ein solches nicht gibt. - Wohlklingende Scheinargumente, mehr nicht. Fakt ist und das bestätigen Ihnen sicherlich alle Hundezüchter, dass nicht ein Verein, auch der in welchem unsere Zucht betrieben wird, beim Deckakt zwingend dabei ist und sich so beim Ausstellen der Ahnentafeln immer auf die Angaben, u.a. zum Deckrüden, des Züchters und manchmal auch auf den Deckrüdenhalter verlassen muss. Nur so ist auch erklärlich, dass uns eine Ahnentafel aus einem VDH - Verein in Kopie vorliegt, worauf ein Deckrüde als Vatertier angegeben ist, welcher nachweisbar zum Zeitpunkt des Deckaktes bereits sieben Jahre tot war! - Das "Gütesiegel des VDH lässt grüsssen" :((
Ihr ...einfach tierisches Team empfiehlt:
lassen Sie bei der Wahl Ihres Züchters immer den Verstand walten und glauben Sie nicht die vielen, bei näherer Betrachtung meist schwindenden, agitatorischen, propagandistischen und vor allem immer marktschreierischen Parolen solcher Websitebetreiber.
Eines, lieber Welpeninteressent haben jedoch auch wir mit diesen Websites gemeinsam:
Wir wollen Ihnen zunächst einen gesunden, wesensfesten typvollen und gut sozialisierten Hundewelpen an die Hand geben und im Gegenzug erwarten wir alle das Geld aus Ihrer Tasche. Sie entscheiden, wer es bokommt.mit freundlichen Grüssen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und
Uwe Stierand
Themen: Hundesteuern Kampfhunde? Vereinsmeierei Intrigen