Das von uns empfohlene Hundebuchzum Parson Jack Russell Terrier
Rasselexikonunserer Zuchthundezu den Züchternund Welpen dieser Rasse
Parson Jack Russell Terrier Ursprungsland: England Gewicht: ca. 7 kg Schulterhöhe: 30 - 33 cm Hündinnen und
33 -35 cm die RüdenHaarkleid: glatt oder rauh Farben: weiß mit schwarzem, lohfarbenen odergelben Abzeichen,keine Stromung anerkannt durch: englischen Kennelclub, FCI FCI-Gruppe: Terrier
Das Jagen hat in England eine lange Tradition. Fast für jede Artder Jagd wurde eine spezielle Hunderassegezüchtet. So entstand auch der Jack Russell Terrier, herausgezüchtetaus besonders widerstandsfähigen Arbeitsterriern. Die Aufgabe desJack Russells bestand darin, Füchse in ihren Erdbauten aufzustöbernund dem Jäger vor die Flinte zu treiben.
Als erster Züchter dieser Rassewird John (Jack) Russell genannt. Er wurde 1795 in der Grafschaft Devon,als Sohn eines Pfarrers, geboren. Johns Vater widmete seine Freizeit vollund ganz der Parforcejagd, der Treibjagd zu Pferd. Dazu gehörte aucheine Hundemeute,die bei der Jagd das Wild hetzte.
John Russell wuchs also zusammen mit Pferden und Hunden auf und interessiertesich bald nur noch für das, was mit der Jagd zu tun hatte. Noch währendseiner Internatszeit erwarb er seinen ersten Terrier, eine weißerauhhaarige Hündin mit Abzeichenam Kopf, die damals schon in wesentlichen Punkten dem heutigen Rassestandartentsprach. Zusammen mit Schulfreunden baute er seine erste Jagdhund Meuteauf. Nach seiner Internatszeit studierte John Russell in Oxford Theologie,wurde 1819 zum Pfarrer ernannt und bekam dann die Stelle eines Hilfspfarrersin Nymet St. George in Cornwall. Hier konnte er weiterhin nach Herzenslustmit seinen Hunden jagen und sich ungestört der Jagdterrier Zucht widmen.Von den Mitgliedern seiner Gemeinde erhielt er jedoch den Spitznamen »HuntingParson«, jagdbesessener Pfarrer. 1826 wurde John Russell Hilfspfarrerbei seinem Vater, 1833 Pfarrer in Swymbridge.
Bis ins hohe Alter von 82 Jahren frönte John Russell noch seinenbeiden Leidenschaften, der Jagdterrierzucht und der Jagd zu Pferde. JohnRussell starb am 28.4.1883 im Alter von 88 Jahren.
Bei der Jagdterrierzucht nahm John Russell die unterschiedlichstenEinkreuzungen mit anderen einfarbigen oder bunt gefleckten Arbeitsterriernvor. Sein Zuchtziel galt dabei immer der Arbeitstauglichkeit des Hundesauf der Jagd, sein typisches äußeres Erscheinungsbild standbei ihm an zweiter Stelle.
Der Tradition John Russells folgend, wurden bis in die jüngsteVergangenheit am Jack Russell Terrier Einkreuzungen mit anderen Terrierrassenvorgenommen. Auch andere Hunderassen kreuzte man ein, was aber zu weniggelungenen Ergebnissen führte, da die Zuchtergebnisse nicht dem Urtypdes Jack Russell entsprachen.
Als eigenständige Hunderasseanerkannt wurde der Jack Russell Terrier am 22. Januar 1990 vom englischenKennel Club. Seine offizielle Rassebezeichnung lautet: »Parson JackRussell Terrier«. Am 2. Juli 1990 hat die FCIdie vorläufige Anerkennung der Rassebeschlossen.Bannerwerbung auf Hundeseiten, die gesehen wird !!
DerFCI-Rassestandard Zurück