Werbung die gesehen wird !!

Das Reisen nach England nun auch mit Hund möglich.

Ab dem 28. Februar 2000 ändert Großbritannien seine Reiseverkehrsregelung für Haustiere. Dann können Katzen und Hunde aus westeuropäischen Ländern ohne Quarantäne nach England einreisen. Voraussetzung ist die Erfüllung der Anforderungen des Pilotprojektes PETS (Pet Travel Scheme).

Wir erläutern Ihnen, was Sie bei der Planung einer Englandreise mit Hund oder Katze zu beachten haben.

WICHTIG: Sie müssen mindestens sechs Monate vor der Einreise mit den Vorbereitungsmaßnahmen beginnen, da dieser Zeitraum - so das britische Landwirtschaftsministerium - zwischen der Tollwut-Impfung und der Einreise liegen muss.

Wenn Sie eine PETS Einreisegenehmigung erhalten möchten, müssen Sie folgende Maßnahmen treffen:
 

Microchip-Implantation:
Dem Tier wird vom Tierarzt ein Mikrochip implantiert. Das Tier erhält damit eine Nummer, die zur weiteren Identifikation dient und im Impfpass vermerkt wird.

Tollwut-Impfung:
Nach der Implantation des Mikrochips nimmt der Tierarzt die Tollwut-Impfung vor, die im Impfpass vermerkt wird.
Hat Ihr Tier bereits seit längerem einen Mikrochip und ist eineTollwut-Impfung danach vorgenommen worden, genügt es, wenn Sie die Schutzimpfung nachweisen können.
Wurde Ihr Tier vor der Implantation des Mikrochips geimpft, muss die Impfung nach der Implantation noch einmal durchgeführt werden, damit sie ganz sicher Ihrem Tier zugeordnet werden kann und auf dem Mikrochip registriert ist.

Bluttest:
30 Tage nach der Tollwut-Impfung nimmt Ihr Tierarzt den Bluttest ab.Für die Auswertung des Testes hat das britische Landwirtschaftsministerium das Institut für Virologie Giessen anerkannt. Andere Institutionen in Deutschland sind zur Auswertung des Tests nicht befähigt!
Zwischen dem Bluttest und der Einreise müssen sechs Monate liegen, damit gewährleistet werden kann, dass das Tier nicht bereits vor der Impfung infiziert war.
Fällt der Bluttest negativ aus, d.h. hat das Tier nicht genügend Antikörper gebildet, muss die Impfung sowie der Bluttest wiederholt werden.

Behandlung gegen Zecken und Bandwürmer:
24 - 48 Stunden vor der Einreise muss sich das Tier einer Behandlung gegen Zecken und Bandwürmer unterziehen, die vom Tierarzt bestätigt werden muss.
Sind obige Anforderungen erfüllt, kann Ihnen Ihr Tierarzt die PETS Einreisegenehmigung ausstellen.
Bei der Einreise kontrolliert das für den gewählten Reiseweg zuständige Transport-Unternehmen die Einreisegenehmigung (bitte vorher informieren, welche Reisewege mit Tier möglich sind). Außerdem muss der Tierhalter eine unterschriebene Erklärung mit sich führen, die bestätigt, dass sich sein Tier die letzten sechs Monate vor der Einreise in keinem Land aufgehalten hat, das nicht zu den am PETS-Pilotprojekt teilnehmenden Ländern gehört (wie z.B. Asien, Afrika, Südamerika etc.)
Weitere Informationen zu der neuen Regelung erhalten bei der Britischen Botschaft.

aus einem Newsletter von Zooplus entnommen.

Werbung die gesehen wird !!

eine Seite von rassehunde.de