|
|
Das von uns empfohlene Hundebuch zum DeutschenSchäferhund:
Die Historie der Rasse Deutscher Schäferhund
freundlicher und dankender Weise von FrauChristine Weiß-Johannßen ausgearbeitet und zur Verfügunggestellt. Wir überarbeiteten den Text redaktionell und sagen"Danke"Ende des 19. Jahrhunderts war der Schäferhund erst mit wenigenExemplaren in Deutschland vertreten und die einzelnen Typhounds unterschiedensich noch sehr stark voneinander. Durch Kreuzng der mitteldeutschen undsüddeutschen Schläge entstand über mehrere Entwicklungsstufender Deutsche Schäferhund mit dessen planmäßiger Züchtungnach Gründung des "Vereins für Deutsche Schäferhunde(SV) e.V." am 22. April 1899 begonnen wurde.
Max von Stephanitz, königl. preußischer Rittmeister a.D. war der Gründer des Vereins und legte auch den Rassestandard fürden Deutschen Schäferhund, mit der Zielsetzung, einen leistungsfähigenGebrauchshund zu züchten, fest.
Herr von Stephanitz war der erste Präsident des SV und Besitzerdes Rüden"Hektor Linksrhein, genannt Horandvon Grafrath"der mit der Zuchtbuchnummer (SZ-Nr.) 1 zum Stammvater der DeutschenSchäferhunde wurde.Max von Stephanitz beschrieb den temperamentvollen Ahnherrn "Horandvon Grafrath" u.a. folgendermaßen:
Das rasche Wachsen des Vereins war nur eine Frage der Zeit. Heute istder SV mit über 100.000 Mitgliedern zum größten Rassehundevereinin Deutschland geworden und weltweit sind heute über den WUSV ZuchtvereineDeutscher Schäferhunde aus fast allen Ländern vereinigt.
"Wundervoll in einer anschmiegsamen Treue zum Herrn,..., ungebändigt in seiner überschäumenden Lebensfülle,...,nie müßig, immer unterwegs, gutmütig ..., aber keinSchmeichler; ein Kindernarr und immer - verliebt. SeinemBeobachter eindauernder Genuß, .." Dieses Bild wurde uns von
FrauChristine Weiß-Johannßen
zur Verfügung gestellt
Der Deutsche Schäferhund ist eine der verbreitesten Rassenweltweit und besticht viele vor allem durch seine enorme Vielseitigkeit.
Vom Schäfer- und Hütehund wurde er zum Polizei-, Zoll-,Lawinensuch-, Rettungs-, Sanitäts-, Schutz-, Wach-, Blindenführ-,Behinderten-, Hüte-, Sport-, Begleit-, Freizeit- und Familienhund,kurz zu dem Gebrauchshund, der überall an erster Stelle steht.
Auch als Fernsehstar in Hauptrollen wie "RinTinTin", "Mein Partnermit der kalten Schnauze" oder der aktuellen Serie "Kommissar Rex" und tausendenvon kleineren Nebenrollen hat der Deutsche Schäferhund seinen festenPlatz in der Medienlandschaft.
Es ist wohl sein Aussehen, sein Wesen, verbunden mit Intelligenzund Treue, die ihn praktisch unentbehrlich machen.
Schäferhundkenner und Liebhaber des Deutschen Schäferhundeswissen, daß fast alle Fehler, die dem Deutschen Schäferhundangelastet werden, KEINE Fehler der Rasse oder der Anlage sind,sondern Fehler in der Erziehung und / oder in der Haltung vom Hundehaltergemacht wurden.Ein Deutscher Schäferhund will und mußarbeiten !
Ob als Diensthund oder im Freizeitbereich spielt dabei keine Rolle- täglich mehrere Kilometer flotter Spaziergang oder mit dem ausgewachsenenHund neben dem Fahrrad, sind für ihn ein Muß, damit er ausgelastetund ausgeglichen ist.
Bannerwerbung auf Hundeseiten, die gesehen wird !!
|