Rasselexikon Mastino Napoletano

Neapolitan Mastiff oder auch
Mastino Napoletano
Ursprungsland:Italien
Gewicht:Rüden 50 -70 kg Hüninnenetwas weniger
Schulterhöhe:Rüden 65 - 75 cm, Hündinnen60 - 68 cm
Haarkleid:kurz, dicht, max. 1,5 cm
Farben:schwarz,blau,blaugrau,braun,
rotgelb, hirschrot
anerkannt durch:FCI , TKC
FCI-Gruppe: 2Molosser
zu den Züchtern& Welpen dieser Rasse

Mastino Napoletano - Züchteradressen auf der Züchterliste bei rassehunde.de
Dieses Bild wurde uns von HerrnPolster, Christian zur Verfügung gestellt Danke

Das von uns empfohlene Hundebuch Hundeausbildung / Thomas Schoke - Das Hundebuch der Hundebücherzum Mastino Napoletano

Ursprünglich stammt der Mastino Napoletano aus der tibetanischenHochebene, also von den tibetanischen Doggen ab. Durch die Kriege und Feldzügegelangte die tibetanische Dogge nach Molossis und verlor, genetisch bedingt,ihr Langhaarkleid.
Durch die Einkreuzungen verschiedener Hunderassen der Länder,durch welche es die Kriegs- und Feldherren zog, gelangte der Mastino wohlnach Napoli.
Um 1940 etwa wurde eine blaue Dogge eingekreutzt, welche dem MastinoNapoletano seine typische Fellfarbe, das Blau-grau, gab. Erlaubt sind aberauch schwarz, braun, hirschrot und goldgelb, wobei diese Farben auch ineinandergestromt sein dürfen.
Das Fell des Mastino Napoletano soll dicht und überall gleichlangsein und dichtanliegend seidig glänzen. Die einheitliche Fellängesollte etwa 1,5 cm betragen.

In einschlägigen Fachbüchern und der Gruppensortierung verschiedenerVerbände wird der Mastino Napoletano den "Molossern", aber auch derGruppe der "Kriegs- und Kampfhunde"zugeordnet.

Letzteres erscheint jedoch bei heutigem, in Deutschland verbreiteten,Verständnis des Begriffes "Kampfhund" nicht nachvollziehbar. EineNachfrage von Frau Maximini beim Präsidenten der SAMN / ENCI - FCIergab, daß der Begriff eines "Kampfhundes" ihm völlig unbekanntsei und noch niemals ein Mastino Napoletano mit Bären oder anderenTieren, geschweige denn gegen einen Artgenossen, kämpfte.
Erklärbar ist diese Gruppenbezeichnung einzig und allein mit derBegleitung dieser Hunderassen des jeweiligen Herrchens in den Feld- undKriegszügen der Vergangenheit.

Nach Pierre Megnin ist der Mastino Napoletano der Gruppe der "Molosser"zu zuordnen.

Dieser aus Napoli stammende, ernorm wuchtig wirkende, starkknochige,sehr kraftvolle Hund mit seinem derben und gleichzeitig majästetischemAussehen und dem außerst ausgeglichenem, friedfertigem Wesen istsehr gehorsam und mutig. Als Schutz- oder Wachhund, als Verteiger von Personund Besitz, ist der Mastino Napoletano noch von keinem anderen Hund übertroffen.

Der Rassestandard des Mastino Napoletano wurde erst 1977 bei der FCIhinterlegt und durch diese anerkannt.

Dieser Text wurde von Uwe Stierand, auf einer Vorlagevon Frau Maximinibasierend,erstellt.


Bannerwerbung auf Hundeseiten, die gesehen wird !!
DerFCI-Rassestandard
Zurück