Was gibt es Neues bei rassehunde.de:
erster vereins- und verbandsneutraler Hunde - Veranstaltungs - Kalender
Für Hunde - Veranstaltungs - Mitteilungen nutzen Sie bitte dieses Formular
News im Archiv: 1.07.98 - 31.12.98 1.1.99 - 07.06.99 8.06.99 - 6.03.2000 aktuelle Newsseite
15.06.2000an mehreren Scripten wird derzeitig geschrieben und geprüft, aber eines ist fertig:
Euer neuer Rassehunde-Chat ist in deutscher Sprache und mit vielen Tools. Ich (Uwe) werde versuchen, täglich von 11:00 - 13:00 Uhr und von 21:00 - ?? im Chat anwesend zu sein. Wenn jemand Lust hat, diesen Chat mit zu betreuen, dann meldet Euch bitte unter uwe@rassehunde.de
Das zuvor angekündigte Script (insbesondere für die Hundezüchter unter Ihnen / Euch interessant) muss noch etwas warten, da viel Arbeit hier anliegt, welche Priorität genießt. Also schauen Sie bitte immer mal wieder rein. Danke
27.05.2000
in Kürze gibt es wieder ein ganz neues Script bei rassehunde.de, welches sicherlich sowohl den Züchtern, als auch den Welpeninteressenten faszinieren dürfte.
Achtung!!
Sent: Saturday, May 27, 2000 12:22 PM
Subject: zugelaufen
> Mastino Napoletano-Rüde zugelaufen!
> Ca.8Monate alt,
> Tatoo-Nr.3H8JYC
> Wer kann uns weiterhelfen,den Züchter bzw.den Halter (Wahrscheinlich Berlin)
> durch die Tatoonummer ausfindig zu machen?
> Der Rüde ist silbergrau mit weißen Abzeichen!
> Er ist sehr zutraulich (besonders zu Kindern)Wem ist dieser Hund entlaufen? Wir wissen wo er jetzt ist. 034601 22473
Die Anfänge der Berichterstattung von der Demo in Berlin ist online
20.05.2000Liebe Hundefreunde,
schon wieder eine Abstimmung, welche auch Ihre Stimme benötigt!!!Die Fragestellung dürfte abermals ein objektives Ergebnis unmöglich machen:
Halten Sie vor dem Hintergrund der Zwischenfälle mit Kampfhunden die Einführung eines 'Hundeführerscheins' für sinnvoll?Die vorgegebenen Antworten... schauen Sie selbst und bilden Sie sich bitte nicht die "Bild-Meinung", sondern Ihre eigene:
http://www.csu.bayern.landtag.de/Nun mußte sich offensichtlich wieder eine Familie aus rein finanziellen Gründen von Ihrem Liebling trennen:
Ausgesetzte American Staffordshire Terrier nehmen immer mehr zu, weildie Hundesteuer generell und die "Kampfhundesteuer" insbesondere, für viele Familien nicht mehr aufzubringen sind, die Halter von der Gesellschaft ausgegrenzt, diskriminiert und beschimpft werden, weil die Medienhetze kein Ende findet auch diese Rasse, gleich der Sippenhaftung, zu verunglimpfen die Tierheime überfüllt sind und insbesondere diese Rasse nicht mehr aufnehmen, da diese, aus u.a. oben genannten Gründen, als nur schwer, wenn überhaupt, vermittelbar gelten, Geben Sie diesem Mitgeschöpfen des Menschen doch bitte eine Chance:
dieser wundervolle amstaff rüde sucht dringend ein neues zuhause er wurde ausgesetzt, war warscheinlich zu lieb, soll ca 4 jahre alt sein, ist super erzogen, verträglich mit hund und tier, absoluter anfängerhund, nervenfest, sehr ruhig und ausgeglichen, bleibt alleine, fährt gern auto, alles in allem ein toller kerl, lebt zur zeit bei uns, würde ihn auch behalten, wenn wir nicht selbst vier hunde hätten,
hört euch doch alle einmal um, weitere infos bei uns
tel 0471 74414gruß
dani + wolfgang heim
bremerhaven
17.05.2000
!! TV-Tip: Am 18.5.00 um 11:00 Uhr!!
Sat1 "Kampfhundalarm bei Jörg Pilawa"
Hier kamen auch Opfer zu Wort. Aber auch Bullterrierzüchter aus einem VDH - Verein, ein Türsteher aus dem "Milieu" mit Hund war anwesend. Die Lobby für unsere Hunde war ebenso vertreten, wie es auch ein Exemplar einer Hundehalterin gab, welche mit Ihrer Einstellung mächtig für Furore sorgte. Sollten Sie sich anschauen/aufzeichnen. Diese Sendung wird in der Nacht nochmal wiederholt.topaktueller Link
Wir bitten alle Züchter, (derzeitig 53) welche sich in den letzten drei Wochen in unsere kostenlosen Züchterlisten eintrugen um Verständnis, aber unser Engagement für die Demonstration am 21.05.2000 um 15:30 Uhr vor dem Berliner Olympiastadion nimmt uns sehr viel Zeit. Alle Antraege wurden registriert und werden nach der Veranstaltung umgesetzt. Sorry, aber der Tag hat auch in Steuden nur 24h. :))
13.05.2000Wir dürfen ganz herzlich Familie Krah, Roberto auf der Züchterliste der Rasse PON - Polski Owczarek Nizinny mittels einem Fulldate - Eintrag begrüßen.
11.05.2000
Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Peter Muschalla, sagte, die Verschärfung sei dringend nötig.
«Allerdings sollte wie in Frankreich die Liste der gefährlichen Rassen bedeutend erweitert werden. Wir müssen jetzt konsequent vorgehen, um nicht in zwei Jahren schon wieder nachbessern zu müssen.»
CDU-Pressesprecher Stephan Goericke betonte, zum Schutz der Bevölkerung sei die Novellierung unabdingbar.-ohne Worte!!-
Kommt zur Demo am 21.05.2000 und rettet unsere Hunde vor diesem politischen Wahnsinn.
05.05.2000Liebe Hundefreunde!
Nicht oft genug kann ich Euch den Link zum Gesetzesentwurf geben, denn
nun will es Sat1 auch wissen:
http://www.sat1nachrichten.de/
hier sieht es zwar noch nicht gefährlich für unsere Hunde aus
(ja: 28.25% 2182 Stimmen, nein: 71.75% 5542 Stimmen 7724 Stimmen insgesamt)
, aber bitte stimmt auch dort mit ab!!In typischer RTL - Manier, wird selbst aus solchen Themen "Kohle" gemacht:
unter 0190 / 511 992 könnt Ihr gegen die neuen Gesetzesentwürfe abstimmen. Dabei genügt das Anwaehlen, den restlichen Ansagen braucht Ihr kein Gehör zu schenken. Heute um 10:13 Uhr war der Stand 50 : 50 %. Offensichtlich bezahlen die Gesetzesbefürworter die Anrufe unter 0190 511 991, oder?
RTL macht die Umfrage auf der Videotextseite 715.
Also liebe Hundefreunde, auch wenn wir so wieder einen der Sensationsberichterstatter ein paar Mark in die Taschen schieben, stimmt mit ab, es geht auch um Ihren Hund!!
03.05.2000
Herr Wolf, Thomas zeigt mittels eines Exquisiteintrages bei rassehunde.de seine Zuchtstätte für A.C. weisse Schäferhunde "vom Oberschloss"Herr Dudeck, Horst meldete den A.C. weisse Schäferhunde - Zwinger "von der Wunderburg" mit einem Fulldate-Eintrag bei rassehunde.de an.
Ich kann mich noch an die dicken Letter in der "Bild - Zeitung" der letzten Woche erinnern:"Bildleser haben gesiegt, über 20.000 Unterschriftencoupons haben Bildleser ausgefüllt zurück geschickt!!" Wie wir ja zwischenzeitlich, mittels unserer Abstimmung und dem auf Berlin.de bis zum 30.04.2000 gelaufenem Voting, ermitteln konnten, sind bei Berlin.de immerhin 64% und bei rassehunde.de immerhin 88,8 % der Stimmen gegen einen solchen Gesetzesentwurf abgegeben worden. Somit ist die folgende Schlußfolgerung doch nur logisch, oder? :
20.000 Stimmen für eine entsprechende Gesetzgebung bei der "Bild - Aktion" heißen auch:
mindestens, nimmt das arithmetische Mittel aus den anderen sicherlich seriöser geführter Umfragen, 76.4 % der abgegebenen Stimmen, also gegen einen solchen Gesetzesentwurf sind!!
Somit dürften bei der "Bild-Aktion" ganz einfach, locker mal schnell
84.745 Stimmen verschwunden sein!!
Das nenne ich Volksverhetzung, Volksverdummung, Meinungsmanipulation und im Wahlkampf sogar Wählerbetrug!! , liebe Kollegen in den Bildredaktionen! Bei insgesamt 30318 abgegebenen Stimmen auf http://www.berlin.de und 64 % der Stimmen gegen den umstrittenen Gesetzesentwurf zur Hunderassendezimierung 19.403 zuzüglich der derzeitig auf unserer Abstimmung eingegangenen 270 Stimmen, zuzüglich der bei der "Bild - Aktion verschwundenen 84.745 Stimmen gegen den Gesetzesentwurf beläuft sich die Addition der der Gegenstimmen auf immerhin:
104.418 Gegenstimmen. Folglich:Die deutschen Hundefreunde haben gewonnen!!
104.418 Hundefreunde sind gegen die Gesetzesentwürfe, welche auf Hetzkampangnen, Stimmungsmache, Meinungsmanipulation und versuchtem Wählerbetrug basieren und nicht etwa auf wissenschaftlich fundierter Sach- und Fachkenntnis fundieren.
Ich darf wohl daran zweifeln, daß diese Zahl in der Bildzeitung überhaupt jemals erscheinen wird. Aber Stärke würde es schon zeigen, wenn die Redaktion nun auch lauthals die Niederlage verkünden würde.
Zitat eines berliner Hundefreundes nach dem Abschluß des Votings auf http://berlin.de
"...Das überraschende Ergebnis: 64% von Ihnen sind gegen ein generelles Kampfhund-Verbot und nur 36% dafür....
Ja und nun? Flaggt der Berliner Senat jetzt Halbmast?
Werden die verantwortlichen Hetzer zur Rechenschaft gezogen?
Druckt BILD & BZ jetzt den Entwurf ab?
NEIN !!!!
Strieder und Kumpane werden weiter brüten, wie sie ihren Traum von hundefreien Städten durchsetzen können.
Beistand bekommen Sie ja vom Bundesinnenminister Schily.
Der will mit seinen Länderkollegen zum Ende der Woche in Düsseldorf darüber beraten. O-Ton Schily:
"Die Sicherheit von Kindern und alten Menschen ist wichtiger als die >Marotten< der Hundehalter."
Selbstredend vergaß er aber nicht, sich noch als Tierfreund zu outen.
Es brodelt also weiter....P.S.: Der Termin der Demonstration von Gegnern des geplanten Gesetzes wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Öfter mal einen Blick auf www.rassehunde.de werfen !
<<Bei der Umfrage auf berlin.de findet man übrigens sehr gute Beiträge.
Also, .. bis denne und beste Grüße von
Detlef Goßmann " -Zitatende-
01.05.2000 4:11 UhrIch bin für das Verbot 8287 33 %
Ich bin gegen das Verbot 16765 67 %
Gesamtstimmen: 25052 100 %
30.04.2000 14:24 Uhr
Das ist der richtige Ansatz, liebe Hundefreunde :)
Ich bin für das Verbot 7804 33 %
Ich bin gegen das Verbot 15550 67 %
Gesamtstimmen: 23354 100 %
30.04.2000 11:04 Uhr
Was ist los, liebe Hundefreunde? Lassen die Kräfte schon nach?? Ich würde gerne eine deutliche 70 % sehen.
Da kann ja die Bildzeitung mit den läppischen 20.000 Cupoons einpacken, oder? Angeblich 20.000 Stimmen will dieses Boulevardblatt für den Gesetzesentwurf gesammelt haben.
Das hieße ja auch, wenn man unten genannte Zahlen nimmt, daß hier gerade 38.824 Stimmen, welche gegen diesen rassedezimierenden Rundumschlag per Gesetz gestimmt haben. Wo sind denn diese Stimmen?
Einfach so im Papierkorb? Vielleicht findet die städtische Müllabführ diese Stimmen und übergibt sie den Politikern?Ich bin für das Verbot 7619 34 %
Ich bin gegen das Verbot 14749 66 %
Gesamtstimmen: 22368 100 %
30.04.2000 0:11 Uhr
Liebe Hundefreunde, ich bin stolz auf Euch!! Ich wußte doch, auf Euch kann man sich verlassen. Aber nichts destotrotz:
Ich sandte soeben nochmal einen der heißbegehrten Newsletter von rassehunde.de raus, weil ich glaube, daß eine 70 möglich ist !!
Stimmt ab, liebe Hundefreunde:
http://www.berlin.de
Ich bin für das Verbot 7412 34 %
Ich bin gegen das Verbot 14219 66 %
Gesamtstimmen: 21631 100 %So nun mal zur Veranstaltung:
Diese Veranstaltung braucht Geld liebe Hundefreunde! Sprecht mit Euren Zoohändlern, Futterlieferanten, Tierärzten und natürlich mit der jeweils ortsansässigen Heimtierindustrie! Diese Veranstaltung wird durch eine, in der Hundebranche noch nicht erreichte Medienpräsenz begleitet werden. Diese Werbeeffekte sollte sich doch niemand entgehen lassen, oder?Weitere Fragen (z.B. nach Werbemöglichkeiten und Preisen, aber auch nach dem Veranstaltungskonto), werden hier und im Newsletter beantwortet. Individuelle Anfragen richten Sie bitte an
Frau Schnur, Manuela unter 030 321 42 85 oder an veranstaltungsleitung@hip-proder.de
29.04.2000Liebe Hundefreunde,
dieser Zwischenstand der Abstimmung auf http://www.berlin.de, so denke ich, stellt wohl eher die wirkliche "Volksmeinung" da, oder? Bleibt dran, liebe Hundefreunde.Ich bin für das Verbot 6919 36 %
Ich bin gegen das Verbot 12545 64 %
Gesamtstimmen: 19464 100 %Unser Abstimmungsscript ist gestern "ausgestiegen", weshalb wir heute mit einer verbesserten Version starten:
Wollen Sie die Dezimierung der Hunderassenvielfalt?? treffen Sie Ihre Entscheidung!! ja oder nein
28.04.2000Die Abstimmung auf http://www.berlin.de läuft nur bis zum 30.04.2000 !!
Ich kann nur dringendst aufrufen: Gebt Eure Stimmen ab!!
Der gestrige Zwischenstand bevor ich diesen Aufruf erstmals startete war erschreckend:
es stimmten 58 % !!! für die neue Gesetzgebung und nur 42 % waren unserer Meinung :((
Nun heute, einem Tag nach unserem Aufruf und den Hinweisen auf den umstrittenen Gesetzesentwurf sah das Ergebnis um 1:00 Uhr shon anders aus:
52% stimmten gegen den strittigen Gesetzesentwurf !!
Aber:
Werdet bitte nicht müde und gebt Eure Stimmen sooft wie nur möglich ab, tragt argumentative Kommentare ein, denn soeben um 11:10 Uhr war folgender Zwischenstand zu sehen:
Ich bin für das Verbot 5449 50 %
Ich bin gegen das Verbot 5513 50 %
Gesamtstimmen: 10962 100 %Also bleibt am Ball und rettet unsere Hunde!!
Hier findet Ihr unsere Abstimmung, welche, bedingt durch das Seitenthema, erfreulicher Weise eine deutliche Sprache zu Gunsten unserer Hunderassen-Vielfalt spricht.
12:20 Uhr am 28.04.2000
weiter so !!
Ich bin für das Verbot 5842 46 %
Ich bin gegen das Verbot 6845 54 %
Gesamtstimmen: 12687 100 %
13:20 Uhr am 28.04.2000
Dran bleiben, nicht nachlassen ! Es geht auch um Ihren Hund !!
Ich bin für das Verbot 5792 48 %
Ich bin gegen das Verbot 6324 52 %
Gesamtstimmen: 12116 100 %Wird hier etwa geschummelt?? uns fehlen zwischenzeitlich in nur einer Stunde ganze 500 Stimmabgaben??
13:23 Uhr
so sieht es ja dann schon wieder besser aus:
Ich bin für das Verbot 5916 45 %
Ich bin gegen das Verbot 7185 55 %
Gesamtstimmen: 13101 100 %
21:00 Uhr so soll es sein: Gebt Ihnen "Saures"
Ich bin für das Verbot 6834 40 %
Ich bin gegen das Verbot 10136 60 %
Gesamtstimmen: 16970 100 %
27.04.2000
Auch in Madrid waren sich die Hundehalter nicht einig. Zugegeben, das liegt ein paar Jahre zurück, aber aus den dort anfänglich 7 Rassen ist in den paar Jahren schon eine stattliche Liste von immerhin 45 Rassen geworden:
Dobermann, Rottweiler, Bouvier de Flandres, Siberian Husky, Chow Chow, Deutscher Schäferhund, Deutsche Dogge, Alaskan Malamute, Airedale Terrier, Akita Inu, Berner Sennenhund, Beauceron, Boxer, Bernhardiner, Briard, Belgischer Schäferhund, Riesenschnauzer,Pitbull, Presa Canario, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Mastino Napoletano, Staffordshire Terrier, American Staffordshire Terrier, Tosa Inu, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Spanischer Mastiff, Pastor Vasco, Pastor Mallorquin, Pastor Catalan, Presa Mallorquin, Tibet Mastiff, Spanischer Alano, Samoyede, Komondor, Majorero,Mastiff, Cane Corso, Bull Terrier, Pyrenäischer Berghund, Pastor Bergamasco, Kaukasischer Schäferhund, Maremmo und Schwarzer Russischer Terrier"
27.04.2000
hier findet Ihr, liebe Hundefreunde, den Gesetzesentwurf der SPD:
http://www.hug-berlin.de/Infos/HundeVO/SPD/spd.htmlhier findet Ihr, liebe Hundefreunde eine Abstimmung, welche derzeitig eine, für unsere HUNDE gefährliche, Entwicklung der Dinge vermuten läßt:
http://www.berlin.de/home/MeineStadt/Voting/vote/?action=NEW&vote=kampfhundbitte gebt dort Eure Stimmen ab, auch wenn dieses Votescript es zulässt, mehrfach abzustimmen und sicherlich die Zahlen nichtsagend sind, werden doch wohl die Kommentare auch von Frau Schöttler gelesen werden. Kommentiert Eure Stimmabgabe mit stichhaltigen Argumenten !!
Denn heute sind es noch die Hunde, welche im Verhalten immer nur Spiegelbild des betreuenden Menschen sind, die gehetzt und verboten werden sollen. Wann sind die Halter dran??
26.04.2000Das darf doch wohl nicht wahr sein:
http://bild.de/service/archiv/2000/apr/25/aktuell/kampfhund/buergerbegehren.doc
Hier der Aufruf zur Gegenwehr:
beteiligen auch Sie sich und zeigen Sie den Machern dieser Hetzkampagne, daß es nicht nur ein "paar Spinner" sind. Es gibt 12 Mio Hundehalter in Deutschland. Wer kauft dieses Presseerzeugnis denn, wenn nicht wir Hundehalter, -freunde und züchter?
Ich, Uwe Stierand, rufe alle Hundefreunde und Hundesympatisanten auf, dieses Presseerzeugnis für eine Woche zu boykottieren (wer Entzugserscheinungen bekommt, darf bei rassehunde.de nachlesen, was passiert):
nicht kaufen,
nicht lesen und
gleich gar keine Anzeigen schalten!!
Bild Dir Deine Meinung und sag "NEIN" zu dieser rassistischen Hetzkampagne!
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: uwe@rassehunde.de
Sent: Sunday, April 30, 2000 10:17 AM
Subject: Re: Hunde-Rassen-Dezimierung in Deutschland ??Zu diesem Thema müssen wir uns folgendes überlegen:
Können wir anhand der Unfälle weiterhin die Augen schließen?
1. Wenn ich sehe, wer diese "agressiven" Rassen führt, schaudert es mich manchmal. Müßte man nicht wirklich unfähige Personen (die wirklich nur einen Kampfhund wollen) von diesen Rassen weg halten? Was wäre, wenn man ein Führungszeugnis verlangen würde?
2. Wenn ich sehe, wie rücksichtslos viele Besitzer von großen Hunden, nicht nur von "Kampfhunde", sind, verstehe ich die Angst der Bürger. Die Aufforderung ihren Hund an die Leine zu nehmen, quittieren die meisten Leute nur mit den Worten, gehen Sie doch woanders lang. Sobald man das Handy in die Hand nimmt, geht es. Folgender Vorfall: In einem Nachbarort wurde der Berufsjäger angerufen, weil im Schloßpark ein Jugendlicher mit zwei "Kampfhunden" ohne Leine wäre und die Leute fühlten sich bedroht. Als der BJ den Mann aufforderte seine Hunde anzuleinen, sagte dieser nur, und wenn nicht. Der BJ sagte, daß er es dann machen würde. Hundeführer:"Was meinst du was passiert, wenn ich jetzt den Dicken schicke." BJ zog seine Dienstwaffe:"Tu es, wenn du ihn heut noch beerdigen willst" Plötzlich ging es ohne Diskussion und auch in Zukunft hatte er seine Hunde an der Leine.
3.Warum müssen Eltern ihre Kinder unter 12 mit einem ausgewachsenen Hund laufen lassen? Selbst Golden erzeugen Angst, wenn sie ihre Führer durch die Gegend ziehen um einen anderen Hund zu "brgrüßen". Ein Yorkiebesitzer fürchtet dann schon um das Leben seines "Kindes".
4. Hier ist in letzter Zeit sehr viel gebaut worden und jeder Hausbesitzer glaubt, daß er einen großen Hund braucht.Ich gönne jedem die Freude die ein Hund macht. Diese Hunde fallen aber oft negativ auf, weil sie der Rudelführer sind. Sollte man nicht Hundeführer verpflichten, mindestens den ersten Hund in einer Schule selbst bis zum Begleithund auszubilden? In guten Schulen wird den Besitzern auch gezeigt, daß ein Klaps zur Korrektur in der richtigen Sekunde genau so wichtig ist, wie ein Leckerchen in der anderen. Ich bin ein Gegner von Stachelhalsband, Teletakt und Schlägen, doch selbst der Mensch erhält seine Erziehung teilweise über das "Fell". Mir hat ein Klaps zur rechten Zeit auch manchmal die Augen geöffnet.
Diese Gedanken müssen durchdacht werden, weil wir nicht so einseitig wie unsere Politiker sein sollten. Wir müssen auch Lösungen für diese Probleme anbieten, sonst sind demnächst alle Hunde über 25 cm in der Verordnung.
--
****************************************************
Frühjahrstreffen am 21.5.2000 Gaststätte Waldfrieden in Havixbeck
****************************************************
Eduard
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: <uwe@rassehunde.de>
Sent: Sunday, April 30, 2000 10:25 AM
Subject: Re: Hunde-Rassen-Dezimierung in Deutschland ??
Sehr geehrte Damen und Herren
meiner Meinung nach ist Ihre Aufregung völlig unbegründet.In Deutschland regiert doch das Geld,
insbesondere in jetziger Zeit.Wenn Sie also "richtig" argumentieren haben die zerfleischten Kinder nicht die geringste Chance,Funktioniert das nicht kann man ja getrost auf die Kamphunde zurückgreifen.Ich besitze Hunde seit miner Kindheit.Zugehend auf die 60 habe ich wieder einen Cocker .Als junger Mensch musste es ein grosser Schäferhund sein.Eine Schusswaffe durfte ich damals noch nicht tragen. Heute scheint es jedoch üblich zu sein,dass jeder der die Laufbahn zum Wachmann verpasst hat sich mit Hilfe eines Kampfhundes den ihm eigenen Respekt zu erkämpfen.
Ehrlich,es sollte doch auch Ihnen nmöglich sein anzuerkennen, das es nicht Bilder von ausgestopften Puppen sind mit denen gegen Kampfhundeprobleme vorgegangen wird.
Solange auch nur ein Mensch in Angst vor diesen Hunden lebt haben diese (Hunde) keine Daseinsberechtigung.
Oder möchten Sie diesen Satz lieber umdrehen !!Ihre Worte sind:...das Volk vollkommen verblödet und gefügig gemacht!!??..."Das wollen Sie also mit Kampfhunden? Das glauben ja nicht mal die Hunde!
Lassen Sie ihre Aufrufe,sammeln Sie lieber für die Opfer.
Dennoch mit Gruss
und bitte ohne Antwort
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: uwe@rassehunde.de
Sent: Thursday, April 27, 2000 12:35 AM
Subject: Schlechte Sitten
Sehr geehrte "Antirassisten",
Sie haben kein Recht, sich über "Medienhetze" zu beschweren, wenn Sie selbst Ihre Umfragen in demagogischen Suggestivfragen veranstalten, die eines denkenden Menschen unwürdig sind. Als Neuberliner muss ich feststellen, dass hier ein Verbot aggressiver Hunderassen dringend nötig ist, weil, zumal im Ost-Teil der Stadt, wo ich lebe, ein Verhaltenskodex, der zum Beispiel Kleinkinder schützt, nicht mehr allgemein verbreitet ist. Man ist z.B. auf Spielplätzen nicht sicher, dass hiesige Hundehalter in der Nähe von 2-3jährigen Kindern der freundlichen Bitte nachkommen, in diesem Fall ihre Tiere anzuleinen, obwohl dies ohnehin gesetzliche Pflicht ist. "Der tut nichts", heißt es. Aber als für meine Kinder Verantwortlicher will ich das Risiko, das zu überprüfen, nicht eingehen, zumal die Reaktion auf meine immer freundlichen Bitten durchweg so aggressiv ist, dass ich einen sehr schlechten Eindruck von den Umgangsformen und der menschlichen Verantwortlichkeit dieser Hundehalter habe. Es handelt sich da nicht um Einzelfälle, sondern um jenen aggressiven Berliner Gesprächston, der jedem von außen Kommenden unangenehm auffällt. Solange die Sitten hier allgemein so schlecht sind, helfen erst mal nur härtere Gesetze. Ihre unfaßbare Entgleisung mit den Judensternen und Ihre Aufrechterhaltung des unsittlichen Vergleichs mit menschlichem Rassismus beweist nur zusätzlich, dass Ihnen die einfachsten Maßstäbe des zivilisierten Miteinanders abhanden gekommen sind. Versuchen Sie einmal, dies mit Abstand zu sehen und reagieren Sie einmal mit dem Verstand und nicht mit Ihren billigen Emotionen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gustav Seibt
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: <uwe@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, April 26, 2000 9:16 PM
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrer Homepage schreiben Sie "Kampfhunde" welch "abscheulicher Begriff".
Es gibt aber Kampfhunde und somit auch diesen Begriff. Als Kampfhunde sind in erster Linie Pitbull, Staffordshire-Terrier, Bullterrier, Bandog, Mastino und Tosu-Inu u.ä. zu bezeichnen. Diese Hunde wurden von Menschen zum kämpfen gezüchtet und abgerichtet. In westlichen Ländern kam vor einigen Jahren dieser Hund zuerst bei Zuhältern, anderen kriminellen Milieus, "halbseidenen Typen", sozialer Unterschicht mit geringer Bildung usw. in Mode. Dies geschah aus ganz bestimmten Gründen und nicht vordergründig aus Tier- bzw. Hundeliebe. Das diese Menschen alles andere als ideale Hundehalter zu
bezeichnen sind liegt auf der Hand. Und somit entwickelte sich das Problem mit den Kampfhunden bzw. den Kampfhunden und Ihren Haltern.
Das etliche (Kampf)Hundehalter eine geringe (politische) Bildung haben, zeigte sich in erschreckender Deutlichkeit mit dem Vorhaben, Hunde mit dem .... zu kennzeichnen. Die Empörung darüber war zu recht groß.
"Das ist eine widerliche Geschmacklosigkeit" sagte Paul Spiegel, Präsident des Zentralrats der Juden.
Sorgt also endlich dafür, das keine Menschen mehr von diesen Hunden gebissen, verstümmelt und getötet werden und macht endlich die Hundescheiße weg !
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: Kampfhunde@Rassehunde.de
Sent: Wednesday, April 26, 2000 9:00 PM
Subject: Antwort
Wenn alle Leute sich die Meinung der Bildzeitung annehmen würden und geneau in die Kerbe "HETZKAMPAGNE" schlagen, dann solten sie sich fragen,was kommt als nächstest Thema? Schwule verbreiten Aids? Lesben erschlagen männliche Penner unter Brücken?( Krasses negativ Bsp.)
Gruppen der Minderheit anzugeifen ist einfach.Mit Schlagzeilen den ungewünschten Nebeneffekt zu erreichen noch viel besser.( Jetzt werden Kampfhunde erst recht für obskure Individiumen interressant)
Ich habe keine Lust mehr mit falscher Scham mit meinem Hund spazieren zu gehen.
Und mich vielleicht auch noch wüst beschimpfen zu lassen.
Im Gegensatz zu einigen nicht Kampfhunde Besitzern habe ich auch nicht die Standartausrede parat " Mein Hund hat so etwas noch nie gemacht"
Ich kenne meinen Hund genau und weiß immer was er macht.
Also guckt euch vielleicht mal die Leute vorher genau an über die ihr Urteilt.
Morgen könntet es auch ihr sein.
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: kampfhunde@rassehunde.de
Sent: Tuesday, April 25, 2000 8:12 AM
Subject: "Kampfhunde" im Tierheim
Die Idee zu einem solchen Diskussionsforum ist klasse. Ich bin erstaunt und erfreut über die doch große Anzahl der positiven Beiträge.
Habe selbst einen Pit-Bull-Mix, der aus dem Tierheim stammt. Außerdem habe ich einen Patenhund, auch ein Pit-Bull, der mit 12 Jahren im Tierheim abgegeben wurde (Halter hatte wohl keine Lust mehr auf ihn...). Es zerreisst mir das Herz, wenn ich daran denke, dass der arme Kerl nun die letzten Jahre oder Monate seines Lebens in einem Zwinger verbringen muss. Es ist ein "Sofa-Hund", ruhig, eben ein Opa und sehr menschenbezogen. Gerne würde ich ihm mehr geben als nur Futtergeld, aber ich selbst habe ja schon einen zu Hause. Wenn sich jemand bereit findet, ihm einen Pflegeplatz zu geben, können die Kosten übernommen werden.Die Tierheime sind voll von sog. Kampfhunden - und das aufgrund der Hetze durch Politiker und Massenmedien. Die Tiere können nichts dafür und müssen leiden - und zwar unter dem, was die Menschen mit und an ihnen tun. Es sind doch - genau wie wir Menschen auch - Lebewesen mit Gefühlen. Durch die erhöhten Hundesteuern wird ihnen jegliche Chance geraubt, vernünftig vermittelt zu werden, denn wenn schon mal jemand bereit ist, einen Second-Hand Pit-Bull aus dem Tierheim zu nehmen, dann wird er spätestens durch die Steuer davon abgehalten.
Die Hundehalter, Tierfreunde und auch die Tierschützer, insbesondere Tierheimleiter, sollten sich mehr solidarisieren, um gegen die Diskriminierung bestimmter Hunderassen vorzugehen. Leider klappt es nicht immer mit der Zusammenarbeit. Warum eigentlich nicht ? Wir Tierschützer wollen doch alle dasselbe. Ich selbst bin gerne bereit, Aktionen in diesem Zusammenhang (...und eigentlich in jedem Zusammenhang mit Tierschutz...) zu unterstützen.
Gruss,
Karin
----- Original Message -----
From: NewsBote
To: <undisclosed-recipients:;>
Sent: Tuesday, April 25, 2000 4:00 PM
Subject: Deutsche Juden verurteilen geplante Kampfhunde-Demo mit...
Deutsche Juden verurteilen geplante Kampfhunde-Demo mit Davidstern
Berlin (dpa) - Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat eine geplante Demonstration gegen ein Verbot von Kampfhunden verurteilt, bei der den Hunden ein gelber Davidstern angesteckt werden soll. "Das ist eine widerliche Geschmacklosigkeit, eine Beleidigung und Verunglimpfung aller Opfer und Überlebender des Holocausts", sagte Zentralrats-Präsident Paul Spiegel am Dienstag.
Der Zentralrat prüfe, ob er rechtlich gegen das Vorhaben vorgehen kann, sagte Spiegel und bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung (Mittwoch). Mit einem Davidstern hatten die Nationalsozialisten jüdische Bürger im Dritten Reich gesellschaftlich gebrandmarkt.
Im Internet rufen Besitzer von Kampfhunden zur "1. Anti- Rassismus-Demonstration gegen die Kampfhunde-Lüge in Politik und Medien und gegen die Rassegesetze für Hunde" auf. "Als Zeichen ihrer Hilflosigkeit können die so genannten Kampfhunde bei der Demonstration einen gelben Davidstern an ihr Halsband geheftet bekommen", heißt es auf der Internet-Seite.
Damit wenden sich die Besitzer gegen die Ankündigungen mehrerer Landesregierungen, gegen Kampfhunde vorzugehen. Die Berliner Stadtregierung hatte in der vergangenen Woche ein Haltungs- und Zuchtverbot angekündigt.
Nach Angaben von Uwe Stierand, der die Web-Seiten mit dem Aufruf verwaltet, wird die Demonstration für einen der kommenden Tage angemeldet. "Wir rechnen damit, dass Leute aus ganz Deutschland nach Berlin kommen werden." Ob wirklich gelbe Davidsterne an den Hunden angebracht werden, sei offen. Nach dem Aufruf im Internet habe es auch unter den Hundebesitzern rege Diskussionen gegeben, so dass es zu einer Rücknahme des Vorschlags kommen könne.
©dpa
251545 Apr 00
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, April 25, 2000 5:31 PM
Subject: Abzockerei der Presse mit KampfhundenHallo!
Gerade in den letzten Tagen, in denen so viel von der Presse über Kampfattacken der Pitbulls berichtet wurde, habe ich ein erschreckendes Verhalten erlebt.Meine 2-jährige Hündin, Mischling: Mutter Rottweiler und Vater Labrador-Pit-Mix, ist mit kleinen Kindern aufgewachsen und liebt sie über alles.Für sie bedeuten Kinder gleich Spielkameraden. Durch eine private Veränderung musste ich von Niedersachsen nach Schleswig-Holstein ziehen.
Hier, ein kleines,versnobbtes Feriendorf, laufen unwahrscheinlich viele Hunde rum, mit und ohne Leine.Alles kein Problem, aber wehe meine Hündin ist nicht angeleint, dann höre ich Kommentare, wie: "das ist ein Kampfhund,wie kann man den unangeleint nur rumlaufen lassen." oder hysterische Mütter reissen ihre Kinder an sich.
Klar sollte man vorsichtig gegenüber fremden Hunden sein, auch ich habe Respekt vor anderen Hunden.Als kleines Kind bin ich mit einem Zwergschnauzer aufgewachsen,nach 10 Jahren hat er mich gebissen, weil ich ihm sein Fressen wegnehmen wollte, also meine eigene Schuld! Als Teenager bin ich von einem Schäferhund gebissen worden, beim Spielen. Aber dennoch reagiere ich nicht panisch, wenn ich einen Schnauzer oder Schäferhund sehe, ich begegne ihnen lediglich mit Respekt.Hundekenner sehen meiner Hündin sofort an,dass sie ein Labrador-Mix ist und Menschen,die sich nicht auskennen, die sowieso nur das sehen,was sie sehen wollen, titulieren meine Hündin als Kampfhund. Sie ist schon oft gebissen wurden, auch das erschüttert sie nicht. Sobald sie einen anderen Hund sieht, egal ob gross oder klein, sie geht schwanzwedelnd auf diese Tiere zu.
Viele reagieren sehr negativ und dieses Verhalten tut mir in der Seele weh,weil ich meinen Hund kenne und sie ist regelrecht traurig, wenn jemand sie nicht streichelt.Ich habe noch nie zuvor einen so liebevollen Hund kennengelernt. Sie ist so ruhig, so geduldig, so freundlich. Letztens ist ihr ein Kellner im Restaurant auf den Schwanz getreten, keine Reaktion ausser das sie schwanzwedelnd auf den Kellner zu gegangen ist und lediglich von ihm gestreichelt werden wollte!
Aber nun zum allgemeinen: ich kenne viele Am. Staffordshire Terrier, Pitbulls und Bullterrier.Die Besitzer dieser Hunde gehen regelmässig auf den Hundeplatz und sind in Vereinen. Es stimmt sicherlich, dass Kampfhunde als Mittel benutzt werden, sei es als Schutzmittel oder sogar als Geldmittel und in den vermeintlich unteren Sozialschichten gehalten werden.Die Hunde sind ein Spiegelbild ihrer Herrchen und machen nur das,was man ihnen beigebracht hat.Ich persönlich habe nichts gegen einen Hundeführerschein, denn schliesslich leidet mein Hund auch unter dem Ruf der "Kampfhunde"!
MfG
D.Meyer
----- Original Message -----
Absender der Redaktion bekannt
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, April 25, 2000 3:43 PM
Subject: Unfaßbar.... :o(
Es ist einfach nicht mehr auszuhalten.....
Die am 19.04.2000 zu diesem Thema ausgestrahlte Sendung des NDR rief bei mir einmal mehr verständnisloses Kopfschütteln hervor.
Auch diese Sendung war wieder ein weiterer Beweis für die Verfahrensweise eines quotenschwachen Senders: Man nehme das Thema "Kampfhund", eine voreingenommene und somit befangene Moderatorin, eine Tierschützerin ohne Hirn und ein, zwei Politiker, denen dieses Thema mittlerweile schon ebenso wurscht ist, wie der Tierschutz in der allgemeinen, bundesweiten Politik........ und fertig ist der Herausreißer des nahenden Medien-Sommerloches.
Die selbsternannte "Tierschützerin" Ingrid Steeger schlug stammelnd noch obendrauf, daß alle Kampfhunde eine von Haus aus niedrige (oder gar keine) Reizschwelle besäßen und nun endlich abgeschafft werden müssten. Da sprach eine Fachfrau, die wohl besser bei "KlimBim" geblieben wäre.
Ich hab mich wirklich geärgert, über diesen derart peinlichen Nonsense. Und diese Vorurteile gehen mir langsam, aber sicher auf den Nerv.Als Denkanstoß eine kleine Anekdote, die sich hier vor einigen Wochen zugetragen hat...
Wenn wir mit unseren Hunden (Dobermannrüde + Am.Staffordshire-Hündin) aufs Feld gehen, sind wir natürlich demensprechend "praktisch" gekleidet. Denn wir wollen ja keinen Opernball besuchen, sondern mit unseren Hunden ordentlich toben. Neulich mußte ich mit den beiden alleine los und auf diesem Spaziergang traf ich ein jüngeres Ehepaar mit Kind. Die beiden rissen das Kind an sich und schimpften hinter mir her..." immer diese Prolltussen mit ihrem Kampftölen...." Dies, obwohl beide Hunde absolut manierlich und angeleint bei Fuß vorbeigingen.
Zwei Tage später hatte ich einen persönlichen Gesprächstermin mit einem Herrn, der sich sehr um eine von meinem Betrieb ausgeschriebene Stelle bemühte. Es war eben genau jener Familienvater, der mich zwei Tage zuvor als "Prolltusse" beschimpft hatte, weil ich einen "Kampfhund" an der Leine hatte.
Jetzt saß er mir vor meinem Schreibtisch kleinlaut gegenüber und mußte mich trotz meines Business-Outfit's als "prolltussige Kampftölen-Besitzerin" wiedererkennen. Ich hab ihn übrigens nicht eingestellt. Keine Frage.
Herzliche Grüße aus Langenfeld :o)
Sabine G.
24.04.2000Wir haben uns auf Grund der hohen Resonanz auf den Aufruf zur ersten ANTI_Rassismus_Demonstration dazu entschieden, für den Zeitraum der Vorbereitung dieser Protestaktion, hier einige der Resonanzen zu veröffentlichen:
----- Original Message -----
(auf Wunsch des Senders wurde hier der Name am 28.11.06 entfernt)
To: rassehunde.de
Sent: Monday, April 24, 2000 11:18 AM
Subject: Re: Rassismus in Deutschland ??
Bärbel Höhn ist unsere grüne Umweltministerin. Normalerweise behindert sie nur den Ausbau von Industrieanlagen und Flughäfen, weil sie glaubt, eine Kröte oder einen seltenen Vogel gesehen zu haben, doch jetzt geht es gegen Hunde. Es steht noch nichts genaues fest, bis auf die Größe (40cm, 20Kg). Es wird von Auflagen wie Leinen oder Maulkorbzwang geredet.
In Thüringen wird ein neues Gesetz geplant, welches die Haltung großer Hunde an eine polizeiliche Genehmigung bindet. Dabei sollen Vorstrafen und agressives Verhalten der zukünftigen Besitzer beachtet werden. Dies finde ich besser, weil es die Halter kontrolliert, und nicht pauschal Rassen verurteilt.
Auch die Unterschriftenaktion der Bild-Zeitung zum Verbot von Haltung und Zucht von "Kampfhunden" packt das Problem falsch an.
Man müßte verlangen, daß Halter großer Hunde zumindest einen Grundkurs über Haltung und Erziehung absolvieren. Wenn ich mehr über diese Aktionen erfahre, sende ich Ihnen sofort eine mail.
...
...--
Eduard
Demonstrieren Sie gegen diesen Wahnsinn !!! Kommen Sie zur Groß-Demo nach Berlin !
Ich bin dafür das Kampfhunde nicht mehr privat und unkontrolliert gehalten werden und begrüsse das Gesetz. Sie sind eine unnötige Gefahr die von ihren Besitzern unterschätzt werden. Ich mag Hunde, aber ich werde nicht aus Symphatie zu jedem Hunde- trend "Ja" sagen. Kampfhunde sind Angriffshunde und unberechenbar und viele Ihrer Besitzer sehen das erst ein, wenn es mal wieder zu spät war. Hunde sind Luxus und ein solch gefährlicher Luxus ist Leichtsinnigkeit, und purer Egoismus. Gruss lexx
siehe auch unter: http://www.rassehunde-forum.de
Eine derartige Regelung ist ein Instrument das in Deutschland nicht nötig ist. Auch der Handlungsbedarf ist konstruiert und die Gesetzgebung sollte sich lieber viel gefährlicheren Dingen widmen z.B. Drogen, Strassenverkehr, Bildzeitung, RTL, usw
Kleine Probleme (auch wenn sie nur kreiert werden) sind immer einfacher zu lösen, gilt vorallem in der Politik!!!
Kein Hund wird böse geboren! Aber ein hund wird standrechtlich erschossen, sollte er sich etwas zu Schuldenkommen lassen. Dagegen werden Kinderschänder 5 bis 8 Jahre und bei Wiederholung 15 Jahren in's Gefängnis gesteckt und danach "resozialisiert", bis sie das nächste KIND QUÄLEN und auf BESTIALISCHE Weise dahin schlächten! Ich brauche hier keine Beispiele aufführen, da sich das jeder selbst ausmalen kann! Eins sei jedoch gesagt: Ein Hund tötet nicht aus Spaß, sondern weil er sich selbst bedroht fühlt. Wer dies nicht versteht, dem wünsche ich eine nächtliche Begegnung mit einem Vergewaltiger, Kindsentführer oder Raubmörder!
Führt Eure Arbeit weiter,laßt Euch nicht unterkriegen!!!
Es sollten Gesetze gemacht werden die es verbieten: a) genetische "agressive" Merkmale "herauszuzüchten" b) agressiv orientierte Erziehung/Ausbildung anzuwenden c) Hunde bei aggressiven Menschen zu erlauben. Das sollte in ein paar Jahr(zenten) nach Genom-Entschlüsselung machbar und kontrollierbar sein (auch wenn ich gegen den "gläsernen Mensch" bin).
Ich bin gegen jegliche Form von Rassismus. Ich bin eher für die Ausrottung von Hundehaltern, die ihre Hunde zu "Killer-" Hunden machen !!!
23.04.2000
Jetzt reicht`s !!
Rassismus in neuen (oder doch schon dagewesenen) Dimensionen in Deutschland!!
Nicht mit uns, liebe Politiker!
Frohe Ostern wünscht
Ihr ...einfach tierisches Team von rassehunde.de
28.04.2000
Frau Weichselbaumer entschied sich für den effektiven Fulldate - Eintrag bei rassehunde.de.
Wir begrüßen somit Frau Weichselbaumer im ...einfach tierischen Team bei rassehunde.de
19.04.2000
Neu in unserem Schop: Die Molosser Szene, die erste verbandsunabhängige Zeitschrift für Molosser und molloside Arten.
17.04.2000
Frau Helmine Weichselbaumer züchtet nicht nur den Langstockhaar Schäferhund, sondern ist sehr aktiv: Sie führt eine Hundeschule, veranstaltet Treffen von behinderten Kindern und hat nun auch die Rassebetreuung der Altdeutschen Schäferhunde bei rassehunde.de übernommen.
14.04.2000
Die erste Deckrüden - Standortliste bei rassehunde.de ist eröffnet:
A.C. weisse Schäferhunde - Damen finden Ihren Deckrüden jetzt online hierFrau Amtstierärtzin Katharina Bottenberg züchtet die Rasse Cairn Terrier und entschied sich für einen Fulldateeintrag bei rassehunde.de.
Frau Bottenberg erklärte sich bereit, die Rassebetreuung dieser putzigen Terrier zu übernehmen und sandte uns einige neue Bilder der Rasse.
Wir dürfen somit Frau Bottenberg, eine umfassend autorisierte und langjährige Züchterin, ganz herzlich in Ihr ...einfach tierisches Team aufnehmen und wünschen uns stets ein gelungenes Schaffen.Cairn Terrier Freunde, hier ist Einiges geändert worden. das Reinschauen lohnt sich also.
13.04.2000
Auch die Freunde des Flat Coated Retrievers können zwischenzeitlich unter mehreren Zuchtstätten bei rassehunde.de auswählen. Wir begrüßen Familie Klüppelberg, Silvia auf der kostenlosen Züchterliste.Freunde der Großpudel finden in Nordrhein Westfalen zeitweise bei Familie Derichs, Alexa Welpen dieser Rasse.
In der Gesellschaft für Bullterrier Freunde e.V. (VDH) züchtet Familie Kliemert, Birgit und Uwe mit der Rasse Staffordshire Bullterrier. (Und wieder eine neue Rasse bei rassehunde.de)
Chihuahua`s - Zuchtstätten meldeten nun gleich zwei Familien an:
Wir heißen recht herzlich Familie Watermann, Belinda und Siebert, Constanze willkommen.
12.04.2000
In Mecklenburg - Vorpommern erblicken zeitweise Fila Brasileiro Welpen das Licht der Welt. Dafür trägt Familie Christen, Cordula dann Sorge.
11.04.2000
Tervueren - diese belgischen Schäferhunde werden in der Familie Hofmaier, Gerlinde mit viel Liebe in Österreich gezüchtet.Der altehrwürdige Basset Hound hat seine Freunde nicht nur bei Familie Krykwa, Helga im Bundesland Nordrhein Westfalen.
Wir begrüßen Familie Kubczak, Klaus auf der kostenlosen Züchterliste der Rasse Deutscher Schäferhund.
Landseer-Freunde, Achtung! Auf der Zuechterliste dürfen wir Familie Brandt begrüßen.
Auch die Airedale Terrier - Züchterliste wird immer umfangreicher. Hierfür sorgt nicht nur Familie Schelbert, Ulrike.
10.04.2000
Wieder eine neue Rasse:
Der Coton de Tulear wird von Familie Korrath, Bärbel im Bundesland Hessen gezüchtet. Frau Korrath meldete Ihre Zuchtstätte (CTV e.V. VDH / DCLH) zunächst als kostenlosen Eintrag auf der Coton de Tulear - Züchterliste an.
03.04.2000
Es ist kein Hocus Pocus, sondern Liebe die zu Cairn Terrier Nachwuchs bei Familie Bräucker führt.
02.04.2000
Frau Martina Rieck züchtet American Staffordshire Terrier und ergänzt somit unsere Züchterliste.
30.03.2000
Papillon/Phalene sind für Frau Sieglinde Riex ein Züchterziel.
28.03.2000
Hans Bähr ist neueingetragener Zücher in der Collieliste.
27.03.2000
Siberian Husky werden gezüchtet von Roland Müller.Lisa-Veronika und Dorrit-Eva Otto haben sich mit ihrer Tibet Terrier Zucht bei uns gemeldet.
26.03.2000
Neu in der Züchterliste für Deutsche Schäferhunde ist Herr Renè Meier mit seiner Schäferhundzucht.
24.03.2000
Herr Powolny aus Österreich züchtet Bullterrier.Andrea van Bergerem unterhält eine Zuchtstätte für Bearded Collies.
23.03.2000
Begüßen bei rassehunde.de können wir auch Famile Reißer, Heiko und Monika. Sie sind in unserer Cairn-Terrier Züchterliste eingetragen.Neu in unserer Zwergpinscher Liste ist die Familie Bernhardt-Wollensah.
Auf das unsere Liste der Deutschen Schäferhund Züchter immer länger wird, hat sich Herr Hoffmann, Egenhard bei uns gemeldet.
Familie Schuetz, Verena und Ernst buchten nun auch einen Exquisiteintrag bei rassehunde.de. Somit werden Hundefreunde, welche nach Berner Sennenhunde Welpen suchen auch in der Schweiz fündig.
22.03.2000
Sie suchen Landseer-Welpen? Vielleicht bei Familie Wolters.Pudelfreunde - Frau Gisela Mücke züchtet Pudel und wir durften sie auch in unserer Runde begrüßen.
Tibet Spaniel werden bei Familie Daser, Luise gezüchtet. Wir danken für den Eintrag und wünschen viel Erfolg.
Familie Feldbusch , Monika züchtet Briard´s und hat um Aufnahme in die kostenlosen Züchterlisten bei rassehunde.de gebeten, wofür wir uns bedanken möchten.
Aus Österreich hat Herr Georg Aichhorn den Weg zu uns gefunden. Er züchtet Deutsche Schäferhunde und ist somit in der Schäferhundliste zu finden.
20.03.2000
Der Club für weiße Schäferhunde e. V. ist jetzt auch in unserer Liste vertreten. Er ist bundesweit zuständig für die A.C. weißer Schäferhundzüchter.
19.03.2000
Abschied von Sherlay (Kurzhaardackel)
Karlegard, Anna hat um Eintrag in die Irish Setter Liste gebeten.
Mastiff´s werden auch bei Walter Deinat gezüchtet.
18.03.2000
Auch aus Italien erreichen uns Anträge auf Züchterlisteneintrag. Wie der von Luca Bastiani, welcher Kaukasische Owtscharka züchtet.
16.03.2000
In unsere Liste der Bullterrierzüchter konnten wir Manfred und Ulrike Hoffmann aufnehmen.Ein Ungarischer Windhund ist z. B. der Magyar Agar und wird in Ungarn bei Familie Komaromi gezüchtet.
15.03.2000
Dackelwelpen, wo gibt es die? Langhaarteckel z. B. bei Familie Doris Matros.
14.03.2000
Sie sind oder wollen Rottweilerfreund werden? Bei Familie Wienecke, Gerhard gibt es bestimmt Welpen oder Jungtiere.
13.03.2000
Collie-Welpen gibt es bei Familie Greineisen-Menke.
12.03.2000
Altdeutsche Schäferhunde werden auch von der Famile Weichselbaumer gezüchtet.
11.03.2000
In der Jack Russell Terrier Liste ist neu aufgenommen Frau Diana Hagemes.
10.03.2000
Die Riesenschnauzer-freunde werden auch immer mehr. Zum Beispiel Familie Krauss, Gabriel und Guntram.Familie Tolske, Helmut konnten wir mit der Rasse Magyar Vizsla in unsere kostenlosen Züchterlisten aufnehmen.
Nachdem Familie Heilmann, sie erinnern sich sicherlich :), die Züchterfamilie, welche die Zuchtstätte für Neufundländer betreibt, nun nach einem Jahr des kostenlosen Züchterlisteneintrages feststellen mußte, daß die Welpeninteressenten wohl doch lieber einen Welpen dort kaufen, wo der "Preis stimmt" und nicht bereit sind, für die Kontaktdaten zu einem seriösen Züchter 10,- DM zu bezahlen, entschied sich nun auch die Familie Heilmann für den Fulldateeintrag auf der Neufundländer-Züchterliste bei rassehunde.de.
9.03.2000
Familie Schmidt, Hans züchtet Bullterrier und teilte uns dies auf der kostenlosen Züchterliste mit.
08.03.99
Die Bearded Collie Züchterliste erhielt einen neuen Eintrag: Wir durften notieren, daß Familie Spitzhütl, Christine diese Rasse züchtet.
06.03.2000
Auch der Border Collie hat viele Freunde. z.B. Familie Weinfurtner / Lang04.03.2000
Herr Kniely, Otto aus Österreich züchtet sowohl Rottweiler, als auch Berner Sennenhunde.
03.03.2000
Aus Niederland meldete Familie Akkerman, H. Ihre Zuchtstätte für Cavalier King Charles Spaniel bei uns kostenlos an.Deutsche Schäferhunde werden von Familie Seyfarth, Harald in Rheinland Pfalz gezüchtet.
Bouvier des Flandres aus dem Zwinger vom "Schloß ..." erhalten Interessenten bei Familie Bättenhausen, Peter.
Franch Bulldog, oder auch französische Bulldoggen: Welpen werden zeitweise von Frau Rüppel abgegeben.
02.03.2000
Selbst aus Finnland, wo Familie Toivanen die Westfälische Dachsbracke züchtet erreichen uns die Einträge auf den kostenlosen Züchterlisten bei rassehunde.de
01.03.2000
Familie Schwerdtfeger entschied sich, unseren Fulldateeintrag auf der Deutsche Doggen Züchterliste zu nutzen, um die Welpeninteressenten nicht durch unsere Forderung nach dem Kostendeckungsbeitrag in Höhe von 10,- DM abschrecken zu lassen.Die Rasse Magya Vizsla war bisher bei uns noch nicht durch einen Züchter vertreten. Aber: so nach und nach füllen sich auch die letzten Züchter - Listen: Wir freuen uns, Familie Gyarmati, Georg begrüßen zu dürfen.
Familie Grull, Eberhard züchtet Bearded Collies in Niedersachsen und stellt sich nun auf der kostenlosen Züchterliste dieser Rasse vor.
29.02.2000
Die Tibet Doggen werden von Familie Zachrau, Hartmut in Bayern gezüchtet. Wir begrüßen Familie Zachrau.Familie Stolze, Peer und Claudia sind mit der Shar Pei Zuchtstätte nun umgezogen.
News im Archiv: 1.07.98 - 31.12.98 1.1.99 - 07.06.99 8.06.99 - 6.03.2000 aktuelle Newsseite