Wir setzen Ihr Verständnis dafür
voraus, daß wir uns vor der Veröffentlichung von eingesandten
Beiträgen eine eventuell redaktionelle Bearbeitung oder eine Kürzung
vorbehalten. Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, jedoch
werden wir alle Mitteilungen, welche dieser Homepage nützen, hier
auch veröffentlichen. Sollten Sie dies nicht wünschen, vermerken
Sie dies bitte in Ihrer Nachricht.
Hier dürfen auch Sie Ihre Werbung
einschreiben, auch wenn aus unserer Sicht der bessere Platz wohl die Rubrik
"Gesucht & Gefunden" sein
dürfte. Oder fragen Sie uns zu den Mietkonditionen
der Banner.
Sie werden überrascht sein, wie preiswert diese Plätze sind.
Lesen Sie hier,
wie sich Mitglieder und ehrenamtliche VDH - Vereinsvorsitzende zur vorliegenden
Homepage äußern
06.98- 31.07.98 01.08.98 - 31.08.98 01.09.98- 30.09.98 01.10.98-31.10.98 1.11.98- 30.11.98 1.12.98 - 31.12.98
1.1.99 - 11.03.99 12.03.99
- 03.06.99 04-06-99
-04-08-99 05-08-99-
11-11-99
12-11-99-05-03-2000 derzeitig
aktiv
Ich bin Dein Postbote
Sag`mir Deine Meinung und ich bringe
diese zu Deinen Freunden und Bekannten.
-bitte den Hund anklicken-
letzte Ticker -Änderung 27.08.07
Sind auch Sie Rassehunde- Züchter? Warum sagen Sie es nicht allen unseren Besuchern?
Tragen auch Sie sich, in unsere kostenlose Züchterlisten
ein.
Haben Sie Zeit für ein Spielchen?

Gebt der Hunde - Mafia keine Chance!!!
Tragen Sie sich hier
ein und beziehen Sie unseren Newsletter
From: avanhoek
To: SaschaStapat@rassehunde.de
Sent: Thursday, February 03,2000 11:38 PM
Subject: dalmatiner
Liebe Sascha,
Mein Deutsch ist nicht sehr gut. Wir haben jetzt
6 gute, schöne Dalmatiner pups. Geburtstag 24-11-99.
'Breeded' nach dem Standard von dem Dalmatiner
Verein.
M.f.g.
Marijke van Hoek, Delft, Holland
Sehr geehrte Familie van Hoek,
wir setzen Ihr Verständnis dafür voraus,
daß wir nur Züchter vermitteln, welche auf unseren Züchterlisten
(Fulldate oder Exquisit) eingetragen sind.
Hier können auch
Sie sich eintragen:
www.rassehunde.de/zucht/document/weizucht.html
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Hans Bitterwolf
To: <SSSwolf@rassehunde.de>
Sent: Friday, February 04,2000 2:36 PM
Subject: Dogo Argentino
wir züchten Dogo Argentino und Cane Corso
wir wohnen in der Nähe von Baden-Baden im Elsass. Hier in Frankreich
gibt es neue Gesetze für Kampfhunde. Diese Gesetze sind sehr streng
aber auch sinnvoll und betreffen hauptsächlich die schwarzen Schafe
unter den Haltern und Züchtern. Ich bin auch an Ausbildung von großen
Hunden interessiert. Wir haben 5 Dogos und 5 Cane Corso. Wenn sie Lust auf
Infos zu Dogos und Cane Corso haben, rufen Sie mich dochmal an.
Gruß
Hans Bitterwolf
Sehr geehrter Herr Bitterwolf,
wir setzen Ihr Verständnis dafür voraus,
daß wir nur Züchter vermitteln, welche auf unseren Züchterlisten
(Fulldate oder Exquisit) eingetragen sind.
Hier können auch
Sie Ihre Hundezucht eintragen:
www.rassehunde.de/zucht/document/weizucht.html
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
www.rassehunde.de
www.welpensuche.de
www.rassehunde-forum.de
From: Naturholz Peemoeller
To: <silvester.hellmeister@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 31,2000 12:32 PM
Subject: Molosser Spaziergang
Hallo,
wenn Du im Raum Hamburg wohnst, mail mich mal an,
denn ich veranstalte monatlich Treffen und Spaziergänge.
Andrea
siehe auch Hundeveranstaltungskalender
From: Ruedi Stahel
To: welpenmaster@rassehunde.de
Sent: Sunday, February 06,2000 1:48 PM
Hallo Hunde-Freunde
Ich bin ein grosser Berner Sennenhund Fan. Ich
fände es sehr cool wenn es noch Bilder gäbe. Es ist schön
dass Sie sich so viel Mühe gemacht haben, um den Hunde-Freunden eine
grosse Freude zu machen.
Hallo,
Danke, haben Sie coole Bilder, welche Ihr Eigentum
sind und die Sie auf rassehunde.de zeigen möchten, dann senden Sie
uns diese doch bitte zu.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
(+49) 034601 22473
www.rassehunde.de
www.welpensuche.de
www.rassehunde-forum.de
PS: Ihren eigenen Newsletter können Sie bei
uns kostenlos versenden:
www.rassehunde.de/newsletter/Nutzer/index-new.html
From: Inga Büchner
To: geschaeftsleitung@rassehunde.de
Sent: Monday, February 07,2000 9:49 AM
Subject: irish setter welpen
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte nennen Sie mir Züchterin Thüringen
bzw. Sachsen die zur Zeit Irish Setter Welpen haben ! Für eine schnelle
Antwort wäre ich Ihnen dankbar!
mfg I.Büchner
bitte schauen
Sie hier
From: Falco
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Sunday, February 06,2000 6:32 PM
Subject: SUCHE!!!!!!!!!!!
Bitte um Adresse von Hundeschulen von Jack Russell
Terrier im Raum Hamm und Umgebung.
Hundeschulen meldet Euch!!
From: Doris Heim
To: zuechteranfrage@rassehunde.de
Sent: Sunday, February 06,2000 4:41 PM
Subject: Züchternachweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für einen Hund der Rasse
Rhodesian Ridgeback und bitte um die Zusendung einer Züchterliste mit
Anschriften.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Heim
Sehr geehrter Herr Heim,
anbei sende wir Ihnen die Züchterliste der
Rhodesian Ridgeback Züchter.
Rhodesian
Ridgeback Züchterliste
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
From: Stefanie Broichhausen
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Saturday, February 05,2000 7:26 PM
Subject: "Ausreise/Ausfuhr"eines Welpen
koennen Sie mir helfen?
Ich moechte einen Golden Retriever Welpen ( ca.
8 Wochen alt) von Deutschland ( per Flugzeug) mit ins Ausland nehmen, da
ich dort lebe.
Muss der Welpe ausser Impfpapieren sonst noch etwas
haben? Kann der Welpe einfach so "ausreisen"?
Ich waere Ihnen dankbar wenn Sie hier weiter helfen
koennten.
beste Gruesse
S. Broichhausen
______________________________________________________
Sehr geehrter Frau Broichhausen,
Wohin soll der Hund ausgeführt werden? Da
sind die Bestimmungen sehr differierend:
Reisebestimmungen
für Hunde
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
www.rassehunde.de
www.welpensuche.de
www.rassehunde-forum.de
From: Mein Name
To: kampfhunde@rassehunde.de
Sent: Saturday, January 15,2000 8:55 PM
Subject: Bulli
Ich habe einen Bulli mitten in der Familie (unterm
Küchentisch), und wir leben noch HURRA !!!!
Wer versucht einen Bulli kennenzulernen wird in
der Regel feststellen das sind die größten Facksenmacher .
Auf der anderen Seite ist er auch ein Hund der
in erfahrene Hände gehört sonst kann es sein das es nichts zu
lachen gibt, nicht für die Menschen aber erst recht nicht für
den Hund. Denn er hat sich`s nicht ausuchen können ist aber der angesch.....ne
!!!!!
Siehe auch: Kampfhundeforum
From: Uli
To: <suchhilfe@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, February02, 2000 3:32 PM
Subject: Polnischer Hirtenhund
Hallo
Ich suche ein Züchterverzeichnis oder ähnliche
Adressen wo man Polnische Hirtenhunde bekommen kann. Ich hab leider nur
einen Züchter in der Schweiz gefunden, aber sowas muß es doch
auch hier in Deutschland geben oder?
Könnt Ihr mir helfen?
Danke für eure Mühe im voraus
Gruß
Ulli
Sehr geehrte Ulli,
in der Anlage senden wir Ihnen, dankend für
Ihre Anfrage, die Züchterliste des PON / Polnischer Niederungshütehund
/ Polski Owczarek Nizinny
Polski
Owczarek Nizinny - Züchterliste
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.de
und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
Ihre Nachricht:
From: Alexander.Huitz
To: gaestebuch@rassehunde.de
Sent: Tuesday, Januar 24,2000 9:41 PM
Subject: irish wolfhound
Hallo, zusammen.
Habe eine 3jährige Irish Wolfhound-Dame, die
sehr kränklich ist.
Viel zu spät haben wir von anderen Züchtern
erfahren, daß aus diesem Zwinger "viel Müll" gekommen
ist.
Nun. Wir lieben unseren Riesen aber und wollen
ihr helfen. Ich suche daher dringend andere IW-Besitzer in meiner Nähe
(Ulm/Donau) oder aus ganz Baden-Württemberg zwecks Erfahrungsaustausch.
Oder auch qualifizierte Tierärzte, die diese
Rasse kennen.
Grüße Claudi
From: HP
To: claudi-irish-wolfhound@rassehunde.de
Sent: Tuesday, February 01,2000 6:02 PM
Subject: irish wolfhound
Hallo Claudi und Alexander,
jetzt erst lese ich Euren Eintrag. Wir haben seit
bald 4 Jahren einen Irish Wolfhound (Limavadys Diamand - Deutschland) in
unserer Familie.
Die Mutterhündin Auriga Limavadys ist bei
der Geburt gestorben erzählten uns die Züchter. Auch der Vater
ist nicht alt geworden. Nun haben uns Bekannte erzählt, Ihre Astra
(ebenfalls Limavadys) hatte ein Herzproblem (ist letztes Jahr gestorben).
Mir wäre daran gelegen andere IW-Eigner kennenzulernen, welche von
diesem Problem direkt oder indirekt betroffen sind.
Wie heißt Euer Hund lt. Geburtsurkunde?
Eine Koryphäe auf dem Gebiet der Irish Wolfhounds
ist Frau Dr. med. vet. Andrea Vollmar, Fachtierärztin für Kleintiere
Augenheilkunde. Sie arbeitet eng mit dem Verband DWZRV zusammen.
In Baden-Württemberg werden interessante IW-Meetings
abgehalten. Schaut mal in.
Viele Grüße
Peter Hollatz
From: Daniela Danielzyk
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, February 01,2000 4:54 PM
Subject: warum
hallo liebes rassehundeteam,
ich verstehe einfach nicht, warum sich noch nicht
mehr in die Liste gegen die Hundesteuerprotestaktion eingetragen haben,
schließlich haben schon fast 129.000 ihre seite angeklickt. Vielleicht
sollte man diese Aktion größer darstellen, damit man sie nicht
übersehen kann, denn ich habe sie zuerst auch nicht gesehen. Ansonsten
finde ich eure Seiten / Aktionen echt super.
weiter so!
gruß
daniela
Protestliste
From: Linda Schwarzer
To: gaestebuch@rassehunde.de
Sent: Monday, January 31,2000 10:24 PM
Subject: Ein kleiner Tip ...
... würde uns schon bedeutend weiter helfen
!
Guten Tag, ich bzw. eigentlich meine Eltern suchen
einen seriösen Züchter, der Keeshonds oder Samojede züchtet.
Es ist leider nicht einfach, diese Rassen anzutreffen, vielleicht können
Sie uns einen Tip geben und mindestens einen Züchter pro Rasse angeben.
Das wäre sehr sehr hilfreich!
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
Linda Schwarzer
:-)
:((
Keeshonds Züchterliste
Samojedenzüchter
From: A.Berlin
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 31,2000 4:29 PM
Subject: Petition
Ihre Petition an den Ausschuß (.....) fand
ich ein Mal zufällig im Internet und dann nicht wieder. Ich denke,
viel mehr als bis jetzt cá 750 Unterschriften hätten Sie bereits
gesammelt haben, wenn die Petition auch bei anderen Seiten von Ihnen
und von anderen "HundeHP-es" erschienen wäre. Nicht
einmal auf den Club-Seiten der Gesellschaft der BullTerrier Freunde oder
des DCBT (Deutscher Club der BullTerrier(?)) wurde diese Petition erwähnt,
geschweige abgedruckt! Sollen die Hunde sich selbst wehren? Denken Ihre
Züchter nur an das profi-tieren?
Mit freundlichem Gruß
Mag. Antoni M. Berlin,
Protestliste
From: Naturholz Peemoeller
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 31,2000 12:26 PM
Subject: Kampfhunde
Hallo,
ich bin lange mit dem Problem schwanger gegangen,
denn es fällt mir nicht leicht einige Hunde für ihre kriminellen
Halter bezahlen zu lasse. Aber ich bin für ein generelles Einfuhrverbot
von AmStaffs und Pit Bulls. Nur für diese Rassen, denn hier in Hamburg
werden wir überschwemmt von billigen neurotischen Hunden aus dem Ostblock.
Leider sind die Käufer meist nicht mit den vorhandenen Gesetzen zu
fassen und die Strafen sind eh zu gering. Was tun ? Ein strenges Heimtierzuchtgesetz
erlassen und die Einfuhr radikal stoppen. Desweiteren denke ich, daß
sich die Hysterie legen kann, wenn sich alle Hundehalter rücksichtsvoller
verhalten würden. Im Klartext: Macht die Scheiße weg und leint
die Hunde auf Straßen und Wegen an, sorgt dafür, daß sich
niemend belästigt oder bedroht fühlt. Aber wie gesagt, die echten
Straftäter, die alle anderen mitreinreißen, erwischt man ,wenn
überhaupt,erst im Schadensfall.Die Wahrscheinlichkeit von einem Hund
gebissenzu werden ist extrem gering, trotzdem muß man sich mitder
hysterischen Umwelt auseinandersetzten und Lösungswegeaufzeigen.Es
darf nicht passieren, daß im Lauf der Diskussionbeliebig jede andere
Rasse diffamiert wird.Wer sich an Öffentlichkeitsarbeitbeteiligt, der
ist ein echter Hundefreund.
Andrea
Rassehunde -Forum
From: jens lathan
To: welpen-master@rassehunde.de
Sent: Sunday, January 30,2000 8:50 PM
Subject: Suche nach MischlingshundenSind bei Ihnen auch Mischlingshundezu verkaufen und wenn ja ,in welcher Preisklasse liegen sie.
Mit freundlichen Grüßen
Lathan
Sehr geehrte Familie Lathan,
leider nicht, aber stellen Sie docheine entsprechende in unser Forum:
www.welpenforum.de
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
(+49) 034601 22473
www.rassehunde.de
PS: Ihren eigenen Newsletter könnenSie bei uns kostenlos versenden:
www.rassehunde.de/newsletter/Nutzer/index-new.html
From: de boer SYSTEMS
To: welpen-master@rassehunde.de
Sent: Sunday, January 30,2000 3:46 PM
Subject: Welpensuche
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind auf der Suche nach einem Welpender Rasse "Serra de Aires". Vielleicht könnenSie uns Info-Material und Züchteradressen zukommen lassen.Danke für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Dehmel u. Uwe de Boer
Hallo, liebe Rassehundefreunde,
leider können wir Ihnen nochnicht unmittelbar helfen, aber vielleicht stellt Ihr mal eineAnfrage im rassehunde-forum?
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
(+49) 034601 22473
PS: Ihren eigenen Newsletter könnenSie bei uns kostenlos versenden:
www.rassehunde.de/newsletter/Nutzer/index-new.html
From: Wolfgang Ströh
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 30,2000 3:44 PM
Subject: Staffordshire BullTerrier
in unserem freundeskreis haben wireinen besitzer eines staffordshire mädchen (nina). sie knurrteinen häufig an, aber mehr aus angst, deshalb bin ich immeretwas auf distanz geblieben, obwohl ich keine angst vor hundenhabe, eher in hunde vernarrt bin.
bei der letzten feier saß ichneben dem hundehalter und nina lief hinter mir auf dem sofa lang,wobei sie sich an mich drückte. dann sahs sie zwischen unsund schaute mich groß an und schnalzte mit der zunge. ichfing an sie zu
streicheln, sie wich mir den ganzenabend nicht mehr von der seite. noch nie habe ich einen so liebebedürftigenhund erlebt. freue mich jetzt schon auf ein wiedersehen.
wolfgang ströh
From: Susanne Wagner
To: <suchhilfe@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 30,2000 11:24 AM
Subject: Züchter gesucht.
Hallo. Ich suche Züchter desTschechoslowakischen Wolfshundes und des Saarloos Wolfshundes.
Vielen Dank in vorraus...S.W.
Ja, liebe Züchter, meldet Euchbei rassehunde.de an, damit auch diese Suche Erfolg haben kann.
Anmeldeformular
From: H.Haider
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Saturday, January 29,2000 1:03 AM
Subject: Suche nach MalteserWelpen
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich suchen einen MalteserWelpen. Wir sich von Österreich,Salzburg. Leider kennenwir keinen Malteser Züchter.
Vielleicht können Sie uns helfen.
mit freundlichen Grüßen
H.Haider
können wir, Familie Haider,
siehe unter:
www.rassehunde.de/zucht/zuechter/hundezucht/hunderassen/malteser_z/malteser-liste.html
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
(+49) 034601 22473
From: Mein Name
To: gaestebuch@rassehunde.de
Sent: Thursday, January 27,2000 9:49 PM
Subject: Info über Weimaraner
Hiermit bitte ich um Infos überden Kauf eines "Weimaraners" sowie diesbezüglicheAusfuhrbestimmungen in die USA für einen amerikanischenKollegen. Mfg Axel Heitmann.
From: Markus und Tamara Grube
To: <suchhilfe@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 27,2000 2:28 PM
Subject: adressen
suche adressen über den verkaufvon goldenretrieve welpe im umkreis von kleve
From: eva langer
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 27,2000 8:59 AM
Subject: Allgemein
Ich finde ihre Seiteeinfach toll, sie hatt mir sehr gut gefallen.
Ich selber habe einen Muensterlaender.
From: Inge Schmitt
To: welpenmaster@rassehunde.de
Sent: Wednesday, January 26,2000 2:54 PM
Subject: Kampfhunde!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Hundefreunde,
seit Juni 1999 sind wir stolze Elterneiner Bordeaux-Dogge mit dem Namen Dariusz. Schon Monate vorher,belastete uns die Kategorie, wo unser Hund gelistet ist. Leiderzählt auch er zu den sogenannten ,, Kampfhunden".
Trotz dieser Listung, hielt uns nichtsdavon ab, uns für eine Bordeaux-Dogge zu entscheiden. Soweit uns bekannt ist, ist bei dieser Rasse noch niemals etwasNegatives vorgefallen, was einem Eintrag in diese Liste zugrundegelegt werden könnte. Dass diese Rasse im früherenJahrhundert bzw. Jahrtausend auch zu Hundekämpfen benutztwurde, kann doch nicht der Grund sein.
Diese Rasse ist so liebenswürdig,kinderfreundlich und hat eine so hohe Reizschwelle, wiees bei verschiedenen anderen Hunden, die nicht in dieser Listegeführt werden, nicht der Fall ist. Wir möchten dafürkämpfen, dass es im allgemeinen keine ,,Kampfhunde-Liste"mehr gibt, da es immer nur der Mensch ist, der den Hund negativbeeinflusst. Insbesondere liegt uns natürlich die Bordeaux-Doggeam Herzen. Wie können wir helfen? Was kann man tun, dasnicht, wie in Frankreich, es auch hier bald keine Bordeaux-Doggenmehr gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Volker und Inge Schmitt
P.S. In Ihre Liste ,,Hundesteuerprotest"haben wir uns schon eingetragen.
Wenn Ihr auch diese Meinung vertritt,könnt Ihr euch auch in unsere Hundesteuerprotest - Listeeintragen.
Protestliste
From: Nils Schumann
To: zuechteranfrage@rassehunde.de
Sent: Wednesday, January 26,2000 2:32 PM
Hallo!
Ich habe schon seit langem den Wunschmir einen Hund zuzulegen.Nach gruendlichen Ueberlegungen habeich mich fuer einen Weimaraner entschieden.Leider ist dieserHund noch recht selten.
Bite schicken Sie mir die Zuechterlistezu,gern bin ich dann auch bereit Ihre Bearbeitungsgebueren etc.zu uebernehmen.
Vielen Dank Nils Schumann
Sehr geehrter Herr Schumann,
gern senden wir Ihnen die Züchterlisteder Weinmaraner zu.
www.rassehunde.de/zucht/zuechter/hundezucht/hunderassen/weimaraner_z/Weimaraner-liste.html
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de
From: R.Dürk
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 26,2000 2:26 PM
Subject: suche
Hallo suche in der nächstenZeit ein Schäferhund - Welpen, wenn möglich von einemseriösen Züchter aus Hessen, wo bekomme ich Adressenher ?
Vielen Dand im Vorrauß
R.Dürk
Bei rassehunde.de, wo denn sonst?
From: RA.Brieger
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 25,2000 9:30 PM
Ich finde Eure Seite gut. Ich habebei Euch aber noch nichts zu der Rasse des Cesky-Terrier gefunden.Alle wollen nur Westies, obwohl diese Rasse leider total versautist. Ich hatte selbst 14 Jahre eine Westie-Hündin, die ichleider kurz vor Weihnachten einschläfern lassen mußte.Weil ich wußte, daß der Abschied bevorstand, habeich mich rechtzeitig nach "Ersatz" umgesehen, war aufHundeausstellungen und habe Zeitschriften gelesen.So bin ichauf den Cesky gestoßen, den ich seit Mai 99 habe. Ich habees nicht bereut- lustig, anhänglich, sehr gelehrig und liebebedürftig.Leiderfinde ich nicht viel über diese Rasse. Ich benötigeeine Scheranleitung, denn diese Rasse wird nicht getrimmt, sonderngeschoren.Könnt Ihr helfen und wann taucht die Rasse beiEuch auf?
Danke!
rassehunde.de scheibt:
Kennt jemand eine solche Scheranleitungfür Cesky Terrier, dann meldet auch bitte!!!
From: bruno.fischer
To: kampfhunde@rassehunde.de
Sent: Monday, January 24,2000 6:01 PM
Ich habe zwar keinen "Kampfhund",jedoch habe ich auch nichts gegen sie! Ich bin der Meinung, dasseher die Besitzer einen Maulkorb tragen sollten, die ihre Tiereso bösartig machen! Diese Hunde sind doch nur so böse,weil wir sie dazu machen! Diese Kampfhundesteuer und das Abschaffendieser Rassen ist doch unnütz, da die seriösen Züchteram A... sind, und die Zucht auf dem Schwarzmarkt trotzdem weitergeht!
Aus jedem Dackel kann ein "Kampfhund"werden!!!
schauen Sie bitte auch in unser Forum
From: Jan Markuse
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 24,2000 1:28 PM
Subject: Kampfhunde - Schwachsinn!!
Das Wort "Kamphund " definiertnur das Ergebnis einer Handlung und nicht aber die Hundeart oderEigenschaft. Bei einen Kampfhund handelt es sich um das Ergebnisder Erziehung des Hundes vom Menschen. Somit sind nicht die Tierean den Meisten Unfällen verantwortlich sondern die Menschendie sie Halten und dazu Erziehen oder Abrichten. Seit Geburtträgt jedes Lebewesen verschiedene Eigenschaften in sich.Zu diesen Eigenschaften gehört auch die Aggressivitätdie mehr oder weniger ausgeprägt ist. Man darf auch nichtvergessen das die soziale Umgebung eine groß (sehr große)Rolle handelt. Die Tiere können nichts dafür das siesoziale Gefühle zu dem Menschen haben und ihm Vertrauen( das Kind vertraut den Eltern). Der Mensch hat den Hund domestiziertund trägt die Verantwortung dafür was er macht.
FRAGE: Was ist der unterschied zwischenHitler und den Regierungen die Verbote über die Haltungund Abschaffung von Hunden erlassen weil sie sie nicht verstehen,stören oder einfach unbegründete Angst vor ihnen haben.?
PROBLEMLÖSUNG: Tötenwir sofort alle Lebewesen auf der Welt. --- UNS
EINGENOMMEN.
Jan Markuse
From: Jan Markuse
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 24,2000 2:20 PM
Subject: Kampfhunde !! bittenoch dazulesen -- verabscheue jegliche Gewalt und Haltungen.
Sorry habe das allerwichtigste vergessen.
!!! Jeder und jedes Lebewesen hatdas Recht zum Leben !!!
Ich verabscheue jegliche Gewalt undHaltungen die gegen das Leben sind. Deshalb habe ich auch dieseE-mail geschrieben damit allen die Augen aufgemacht werden undetwas darüber nachdenken was eigentlich mit uns allen
gescheit.
Jan Markuse
From: H. Linde
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 23,2000 10:49 PM
Subject: Gästebuch
..................... es ist ja erschreckendwie genau und exakt die Feder geführt wird. Sicher wirdes Sie interessieren, daß es noch Internetauftritte gibt,die nur harmlos bis blöd sind und nur persönliche Meinungenzum Hundedasein wiederspiegeln. Weiterhin viel Erfolg und guteBeiträge wünscht
H. Linde.
From: Alexander Bill
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 23,2000 6:27 PM
Subject: Züchter gesucht
Hallo Welpen-Master,
wir hätten gerne eine Info, woman in Deutschland einen "Newzealand Huntaway" (neuseeländ.Schäferhund, s. Bruce Fogle: blv Enzyklopädie der Hunde,S. 267) aus einer zuverlässigen Zucht kaufen kann. Vielleichtkönnen Sie uns ja auch sagen, wie teuer diese Hunde im Schnittsind. Vielen Dank im Voraus!
Freundliche Grüße von
Alexander Bill
rassehunde.de schrieb
Züchter der Rasse "NewzealandHuntaway" (neuseeländ. Schäferhund) meldet euch!!!
From: Andrea Brunner
<AndreaBrunner@aol.com>
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 23,2000 6:22 PM
Subject: (Kein Thema)
sehr geehrte damen und herren,
ich bin besitzerin von zwei sehrschönen hovawart hunden und interessiere mich diesbezüglichfür ausstellungen, vor allem im raum münchen (landkreisaltötting). Für informationan wäre ich ihnen sehrdankbar.
Mit freundlichen grüßen
Hunde-Veranstaltungskalender
From: Odin
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 23,2000 5:55 PM
Subject: Kampfhund, oder dasTier im Mensch???
Hallo zusammen!
Erst mal ein dickes Lob an euch undeure Website, echt spitze.
Jetzt zu dem Thema "Kampfhund":Ich habe mir vor 7 Wochen eine Hündin (Pit-Staff-Shar Pai)Gekauft, und kann
nur sagen, daß ich meine Entscheidungnie Bereuen werde. Sie spielt mit allen Hunden, egal ob Kampfhundoder Dackel, und es hat noch nie einen Zwischenfall auf beidenSeiten gegeben! In unserem Stadtteil gibt es sehr viele "Kampfhunde",und die Besitzer reichen von 15 bis 75 (!) Jahre, und davon istkeiner eine "wütende Bestie".
Aber es gibt in unserem "Hundepark"leider einen sehr negativen Zeitgenossen, der, man staune, derRasse Schäferhund angehört, und ich möchte malsagen, wenn mein Hund, egal von was für einer Rasse, angegriffen
wird, soll er sich auch verteidigen!!!Natürlich muß man das dem Hund nicht "einprügeln",denn diese Wesen wissen es warscheinlich besser wie wir Menschenwie sie sich wann und wie verteidigen müssen! Das einzigewas ich befürworte ist, leint eure "Bestien" lieberan, wenn Spaziergänger ... euren Weg kreuzen. Denn dieseIgnoranz von unserer Seite: "Mein Hund macht doch nichts"sind nur wieder ein par tropfen Benzin ins Feuer gekippt! Lassteure hunde mit denen frei laufen die eure Hunde kennen und leiben,so fahren wir "Böhsen Zuhälter, Drogendealer,Kinderfresser, ..." am besten!!!
So, jetzt noch für alle kritikermeiner Mail und Hundehasser: Ich bin 22 Jahre, habe eine Glatze( Nassrasur), bin von den Handgelenken bis zum Hals tätowiert,etwas breiter gebaut, und bin leider "NICHT" rechtsextrem
eingestellt! Das sind doch genau dieMenschen, die ihre Hunde nur zum "BEISSEN und KÄMPFEN"nehmen, oder etwa nicht?!! Wenn Ihr so denkt, tut ihr mir ehrlichleid, ich glaube ihr seid da eher eine Gefahr für die Menschheit!!
Für Gegenmeinungen stehe ichgerne bereit;
PS: NOT GUILLTY!!!! DIE BESTIE ISTDER MENSCH
Grüße aus Mannheim
From: Gandhi
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 20,2000 11:30 AM
Subject: Eine Frage
Guten Tag!
Als ich in letzter Zeit so viel überdie Erhöhung der Hundsteuer gelesen habe, kam bei mir dieFrage auf, welche Hunderassen überhaupt davon betroffensein werden, bzw. welche Rassen zu den "Kampfhunden"gehören. Ich selbst habe einen Dobermann und bin mir daherunklar, ob ich davon auch bertoffen sein werde.
Würde mich über eine Antwortfreuen
Gandhi.
Die Frage sollte anders gestelltwerden:
Wann werden durch die "Meinungsbildner",die profilierungssüchtigen Politiker und die leeren Gemeindekassendie restlichen Rassen zu "Kampfhunden" deklariert?
Antwort:
Demnächst, wenn wir Hundehalternicht bald lernen, daß es uns alle angeht, auch wenn "unsere"Rasse vielleicht im Moment noch verschont bleibt.
Uwe
From: Michaela Heusler
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 19,2000 11:35 PM
Mit Interesse habe ich die unterschiedlichenMeinungen, die in dieser Diskussion vertreten werden, gelesen.
Ich selbst habe seit fast einem Jahreine 10 Jahre alte Pitbullhündin aus dem Tierheim in Pflege.Sie wurde 8 Jahre in einem Keller gehalten und zur Zucht mißbraucht.Dieunteren Reißzähne fehlten, die oberen sind abgeschliffen.Ihr Verhalten deutete daraufhin, dass sie zudem geschlagen wurde.
Als die Polizei sie beschlagnahmteund ins örtliche Tierheim brachte, war ihr Leidensweg nicht zu Ende. Sie litt dort trotz intensiver Bemühungender Pfleger, magerte stark ab und zernagte sich die Vorderpfotenso sehr, dass
diese teilweise amputiert werdenmußten. Als ich sie aufnahm, war sie in einem jämmerlichenZustand. Bereits nach zwei Wochen war eine deutliche Verbesserungdes Gesamtzustandes erkennbar. Heute ist sie eine äußerstlebenslustige, quitschfidele, lustige und brave "Kampfhündin".Fremde begrüßt sie mit einem Komplett-Körper-wedeln",hat aber noch Angst, sich sofort anfassen zu lassen. Ansonstenist sie ein herzensguter, verschmuster Hund und verhältsich trotz der Qualen, die sie hinter sich hat, nicht andersals jeder andere Hund auch. Bei dieser Geschichte stellt sichmir immer wieder die Frage: "Wer ist hier die Bestie ?"Das Kampfhund-Thema ist ein Medienspektakel. Es ist natürlichviel interessanter, über einen blutrünstigen Pitbull,
Mastino, Rottweiler, etc. zu schreibenals über einen Schäferhund (der gute alte "deutscheSchäferhund"), obwohl dieser statistisch gesehen wesentlichhäufiger im Jahr zubeißt als Kampfhunde. Diese Einstellungder Medien fördert doch das (falsche) Halten aus Prestigegründen.Schließlich ist es doch cool, einen Kampfhund zu haben.Was aber , wenn sich dieser "gefährliche Hund"als äußerst sensibel und geduldig erweist ? Er wirdmit Gewalt und Schlägen zu einem Kampfhund GEMACHT und stelltdann eine unkontrollierbare Gefahr dar. Daraus resultierendeVorfälle sind wieder ein "gefundenes Fressen"für die Medien. Und auch hier: "Wer ist
denn die Bestie ?"
Eine gleichberechtigte Lösungfür ALLE Rassen würde ich sehr begrüssen. Jemandder ein Auto fährt, muß einen Führerschein machen,warum sollte dies nicht ebenso für ALLE Hundehalter gelten? Die Erziehung zu einem vernünftigen, umsichtigen und verantwortungsbewußtenHalter zieht ein solches Verhalten der Hunde nach sich und verhindertUnfälle.
Eine drastisch erhöhte Hundesteuerhat lediglich zur Folge, dass "Kampfhunde" in die Tierheimeabgeschoben werden müssen, bzw. aufgrund Platzmangel dort,ausgesetzt werden.
Und das kann doch keine Lösungsein ?
From: thieme
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 19,2000 10:59 PM
Subject: Kampfhund
Hallo Rassehunde Team
Ich möchte mich zum Thema "Kampfhunde" äußern .Ich bin selbst Besitzereines angeblichen Kampfhundes und man stelle sich vor das ichweder Lude noch Dealer bin (wie es M.M aus G den Haltern unterstellt),ich denke das ich keine Ausnahme bin.Außerdem möchteich auch mal festhalten das die Kampfhunde wie man sie aus derVergangenheit kennt nichts mit Menschen zerstümmelnden Tierenzu tun hatten wie die Presse es darstellt.Sie haben untereinandergekämft was in vielen Ländern langezeit Sport genanntwurde (was ich für abartig halte)Und möchte auch derPresse unterstellen das sie mitschuld an nicht sozialiesiertenHunden trägt. Ich habe meine Erfahrung gemacht mit Hundendie von Frauchen ,von meinem damaligen 4 Monate alten Hund mitden Worten "pass auf ein böser Hund" wegezogenworden sind oder mit Müttern die ihren Kinder fasst dieArme ausreißen wenn mann Ihnen begegnet.Auch merke ichbei vielen Hundebesitzern die meinen Hund erst argwöhnischbetrachten wie die "Angst" weicht wenn sie erlebendas ihre Hunde nicht zerfleischt werden sondern das die "Kampfhunde"nicht anders sind wie andere Hunde.(die in einem vernünftigemUmfeld aufwachsen,was für alle Rassen vorraussetzung ist)Und daher finde ich ist, die Erhöhung von Steuern für"Kampfhunde" bringt nichts.
Es belastet nur Leute wie mich ,dieHundesteuer schon immer zahlen. Die Geschäftemacher werdendeswegen weder aufhören mit der Massenzucht und schon garnichtanfangen Steuern zuzahlen. Daher müste man über einePflichtversicherung aller Hunde nachdenken,damit falls etwaspassiert (ob verursachter verkehrs- unfall,beschmutzte Kleidung,Verletzungen)die Geschädigten abgesichert sind.Einen Hundeführerscheinhalte ich für unsinnig ,der würde über nicht Regestrierungsowieso übergangen. Ich hoffe das einige Journalisten sichinformieren bevor sie hetzen.
M.f.g S.Thieme
From: Paula Gaede
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 19,2000 1:03 PM
Subject: kampfhunde
Hallo Ihr Lieben!
Mit grossem Interesse habe ich eureHomepage gelesen. Ich bin selbst Halter einer einjährigenMastinohündin "Leila" ,welche leider aus wenigerguten Verhältnissen stammt.Aber mit viel Gedult und Liebewurde aus ihr dennoch ein äusserst netter, süsser,wenn auch sehr zurückhaltender Hund.
Hier nun meine Frage: Ich hörte,dass wenn ich diesen Hund ,der ja zu den sogenannten Kampfhundenzählt zur Steuer anmelde, ich mit ihr einen Negativtestablegen muss. Ist das wahr? Und wenn ja, wie sieht dann dieser
test aus? Und was passiert, wenn ichihn nicht bestehe? Und wie ist das eigentlich mit dem Leinenzwang(ich wohne in Berlin) ? Ständig werde ich von irgendwelchenLeuten (teilweise selbst Hundebesitzer und teilweise sogar miteinem "Kampfhund" an der Leine) angemacht !
Vielen Dank für eure Hilfe,
und noch viel Erfolg mit eurer Page:-)
PAULA , BERLIN
From: MKT (Luxembourg)
To: <pueppi-ev@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 19,2000 1:52 PM
Subject: Dalmatinersuche imGästebuch,
ich wohne zwar nicht im Saarland,aber in Luxembourg. Ich bin auch kein Züchter, aber ichhabe seit Dezember einen 7 Monate alten Dalmatiner-Rüden.Und "unser" Züchter (in Luxembourg) hatdiese Woche Nachwuchs bekommen. 11 Welpen!!!. Sie könnenmich gerne kontaktieren.
Grüße Beate und "Whiskey"
Wer hat interesse an Dalmatiner -Welpen,dann meldet euch bei diesen Herrn.
From: Karin Bergmann
To: ratgeber@rassehunde.de
Sent: Tuesday, January 18,2000 12:11 AM
Subject: Zwei für michwichtige Fragen
Habe mit Interesse Ihre Seite gelesen.Schon seit Jahren bin ich ganz verrückt nach einem WestHighland white Terrier. Meine spezielle Frage an Sie ist nun,ob dieser Hund für meine Familie das Richtige ist. Wir habendrei Kinder. Der Jüngste ist 4 Jahre. Ist dieser Hund kinderlieb?Meine zweite Frage ist, ob er leicht oder sehr schwer erziehbarist. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diese Fragen beantwortenkönnten.
Vielen Dank im voraus
Karin Bergmann
Sehr geehrte Familie Bergmann,
der Westie ist ein ausgesprochenoft in Familien mit Kindern lebender Hund. Von schlimmeren "Zusammenstößen"mit Kindern ist mir hier noch nichts berichtet worden. (wir züchtendiese Rasse mit fünf Hündinnen und bereits seit etwa7 Jahren, da sind schon ein paar Welpen verkauft worden, oder?)
Jeder Hund, egal welche Rasse, istmit der nötigen Sachkenntnis, welche Ihnen sicherlich einseriöser Züchter gerne mit an die Hand geben wird,und immer mit einer konsequenten Liebe oder einer lieben Konsequenzzu erziehen. Vergißt man die Konsequenz, wird die Erziehungebenso in die "Hose" gehen, als wenn man die Liebezum Tier nicht zu zeigen versteht.
für weitere Fragen stehen wirIhnen gerne zur Verfügung
Unseren derzeitigen Welpenbestandentnehmen Sie bitte dem folgenden Link:
rassehunde.de/welpen/terrier/west-highland-white-terrier/welwhwt.html
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Bodarwe
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 17,2000 11:24 PM
Subject: Kampfhunde?!
Liebes Rassehunde-Team,
es ist wirklich dankbar, dass Siesich dieses Themas angenommen haben! Deshalb moechte ich dreiganz unterschiedliche Stichpunkte zu der Diskussion beitragen.
Auch wir sind betroffen - und inzwischenzu Besitzern eines Kampfhundes gemacht worden. In unserer Familiegibt es seit Generationen immer Hunde, ich selber bin mit Dalmatinernaufgewachsen (damals noch seltene Hunde....), dann hatten wirPointer (wunderbar feinsinnige Hunde, leider nicht sehr robust).Bei Bekannten lernten wir dann einen Hund kennen, der uns aufden ersten Blick wirklich verdatterte. Er kam schwanzwedelndan und zeigte dabei eine Buerste! Sie werden es ahnen - es warein Rhodesian Ridgeback. Die Rasse faszinierte uns, und so wurdeunser naechster, jetziger Hund ein Rhodesian. Er wuchs zusammenmit meinen drei lebhaften Buben auf (jetzt 10,9,6) und ist immerein absolut zuverlaessiger Hund gewesen! Was er sich von den"Welpen" des Hauses gefallen liess, war wirklich einzigartig!Wenn es ihm zu bunt wurde, hat er ihnen die Laufsocken mit derZahnspitze
ausgezogen oder in hoechster Verzweiflung(wenn sie auf ihm herumritten und hopsten) mal mit seiner Pfotegehauen! Und sonst? Unser Rhodesian ist ein wachsamer Hund, erbewacht sein Revier und verbellt manchmal auch Fussgaenger aufder anderen Strassenseite (wo hoert ein Revier auf?). Er lerntaber schnell, wenn jemand neu in die Familie kommt (und in unsererGrossfamilie ist immer ein Kommen und Gehen, wir hatten auchoft
Pflegekinder). Ab und an ist er unwillig,jemanden zu akzeptieren. Dann stellt sich fast immer bald heraus,dass er recht hatte.... Wer aber "ehrlichen Herzens"ist und Hunde versteht, wird sofort Freund mit ihm. Insgesamtein absolut friedlicher, ruhiger Familienhund! Nun, jetztliegt also ein Kampfhund unter unserem Familientisch....
Was mich aber an dieser ganzen Kampfhundediskussionso nachdenklich stimmt, ist die Frage, ob ein Hund bei uns nochein Hund sein darf? Natuerlich, es gibt bei Hunden genauso schlechteCharaktere wie bei Menschen! Aber die meisten Situationen, indenen es zu Schwierigkeiten mit Hunden kommt, liegen doch darinbegründet, dass kaum einer mehr Hunde kennt und versteht!Wenn unsere Dalmatinerr?den vor 30 Jahren stiften gingen undauf der F"hrte einer heissen Huendin waren, passierte es,dass sie die Besitzer nicht mehr in die Tuer liessen, hinterder die Angebetete sass. Damals hat jeder die Situation verstanden,mein Vater wurde gerufen, die Luemmel wieder einzusammeln. Heutewaere das wohl mit einer gerichtlichen Verfuegung geendet, dieTiere einschlaefern zu lassen. Ist es in Deutschland so eng geworden,dass wir Hunde in ihrer natuerlichen Persoenlichkeit nicht mehrakzeptieren koennen? Wenn ich dann von einer Zuechterin(sage jetzt bewusst keinen Namen und keine Rasse...) hoeren muss,sie sei stolz darauf, dass man ihren Hunden den boesen Jagdtriebvoellig abgezuechtet haette,
dann frage ich mich, wann wir Hundenur noch in Handtaschen-Din-Format mit automatischer Ruf-Hoer-Garantieakzeptieren!
Nun noch zwei Beispiele aus meinerLebenskenntnis: die beiden Situationen, in denen mein Hund voneinem fremden Hund angegriffen wurde. Das erste mal erwischtees den damals bereits 13 Jahre alten Dalmatiner, der von einemjungen Schaeferhund ohne Grund gebissen wurde (- Halter jungerMann usw. - typischer Fall von per Hund demonstrierter Maennlichkeit).Das zweite mal erwischte es unseren Pointer, der von einem Yorkshire-Terrier-Ruedenangegriffen wurde. Der sprang aus dem Stand dem Pointer auf denRuecken und biss ihm ins Genick. Nun, er nahms mit Gelassenheit,aber auch hier war es ein klarer Halterfehler: sein Frauchenhat den Pointer zu sehr bewundert.... ;o) Also: entweder Yorkshire-Terrierzu Kampfhunden ernennen oder
keine Hunderasse!
Mit freundlichen Gr?ssen,
Katrinette Bodarwe
From: Bradley GabrielaOHEU
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 18,2000 10:01 AM
Subject: Stabij (Stabyhoun)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir suchen schon seit einiger Zeit einenZüchter für den Stabijhoun (Friesischer Vorstehhund)finden aber keinen in der Schweiz oder in Deutschland. KönntenSie uns vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank im voraus
G. Bradley
From: erstrecht.schutzhund
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 18,2000 5:28 PM
Subject: Kampfhundehysterie
"Kampfhunde". verkannt,verleumdetund verachtet- sohieß die Überschrift eines Artikelsin einer Fachzeitschrift für Tierärzte in Deutschland.Der Autor, Markus Rogen, schrieb u.a. "Es gibt wenig Themen,die so emotional und dabei mit so wenig Sachverstand diskutiertwerden, wie das der sogenannten "Kampfhunde". Schonalleine das Wort "Kampfhund", kreiert von sensationsproduzierendenPresseleuten,sagt dieser Begriff überhaupt nichts aus. Wassind kampfhunde? vielleicht ein Hund jedweder Rasse, der zumKampf eingesetzt wird oder wurde?
Wenn ja-gegen wen?" Ich selbstbesitze Bullterrier, die jüngste Hündin ist 1 Jahr,die älteste 14 Jahre. Alle meine Hunde legten mit Erfolgdie Begleithundeprüfung ab, zwei davon die Stufe II (mitFährte, etc.). Außerdem führte ich einige erfolgreichim Hundesport zur SchH. Gekämpft haben sie noch nie in irgendeinerForm. Vielleicht
sollte man bei der zuchtzulassung beginnen.es kann nicht angehen, daß jeder "Hinz und Kunz"munter drauflos züchten kann.in dem verein in dem ich auchals Ausbilder tätig bin, wird der angehende Zuchthund zuersteinmal auf seine Gesundheit überprüft. Das geschiet,wenn er ein Jahr oder älter ist. Neben der Hüftgelenkdysplasiewerden untersucht: Patella Luxasion (lockere Kniescheibe), Hautkrankheiten,chronisches Nierenversagen und Entropium (nach innen gerolltesAugenlid). Es kommen nur HD- und PL freie Tiere in die Zucht,deren Blutuntersuchung auf Nierenerkrankungen negativ war unddie keinerlei Hautkrankheiten oder Entropium haben. Einige genetischeErkrankungen sind klinisch nur schwer festezustellen. Deswegenist die zweite Prüfung für die Zuchtzulassung eineAusdauerprüfung über 20 km am Fahrrad mit denselbenAnforderungen, wie man es vom Schäferhund her kennt. Nachdiesen Prüfungen kommt eine Ausstellung, bei der der Formwertgerichtet wird. Dem schließt sich eine
sorfältige Wesensüberprüfungin der Ruhe und in der Reizlage an. Nervöse, scharfe odergar bissige und unsichere Hunde scheiden bereits aus. Näherdarauf einzugehen würde den Rahmen hier sprengen. Wenn alsojemand züchten möchte, kann er es tun aber er solltesich im klaren sein, daß diese Zuchtzulassungen nicht einfachsind und keinem in den Schoß fallen. Ich vergaß zuerwähnen, daß eine Begleithundeprüfung immervorausgeschickt wird. Selbst wenn man nicht züchten möchteist es in jedem Fall ratsam diese Prüfung mit seinem Hundzu machen, bei der er den nötigen Grundgehorsam erlernt.Hunde-oder Gebrauchshundvereine bieten überall Kurse an,
bei denen auch der Hundeführer"unter die Lupe" genommen wird. Züchter und Zuchtverbändesollten daher genau prüfen, wem sie einen Hund verkaufen,egal welche Rasse sie vertreten. Hat ein gewissenloser Menscheinen Hund gekauft, ist es meistens schon zu spät hier nocheinzuwirken. Diese Leute kaufen auch keine
Hunde über die Zuchtverbände,sonder erwerben sie vom "Züchter" nebenan, derdie Welpen im Keller o.ä. aufzieht. Es wird munter drauflos vermehrt, kein Schutz der Mutterhündin, keine sorgfältigeAuswahl der Deckrüden getroffen, weil das ja Geld kostet;und Geld darf es keines kosten, da die Hunde, egal welcher Rasse,zu Mindestpreisen auf den Markt gebracht werden.ein gewissenloserHundkäufer überlegt es sich bestimmt zwei bis dreimalob er einen Hund für z.B. DM 2000.- oder für DM 200.-kauft. Natürlich kann man auch hier nicht alle die züchtenüber einen Kamm scheren aber irgendwo muß angefangenwerden. Abschließend möchte ich noch sagen, daßich es lobenswert finde, daß es Eure Homepage gibt. Aufklärungist eben alles, Heute mehr denn jeh zuvor. Noch Fragen?
From: Dieter TomaszewskiGmbH
To: <Bendogy38@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 17,2000 2:42 PM
Subject: Kampfhunde? Echtalbern...
Hallo,
ich finde es ganz toll jemanden wie Dich auf dieser "Kampfhunde" Homepage gefundenzu haben! Ich habe mir gerade ein kleines Mädchen, 9 Wochenalt, namens Kimba, die ein Schäferhund-Staff-mix ist gekauftund
mich machen die ganzen Aussagen vondiesen Idioten, die meinen wir hätten Kampfmaschinen totalunsicher: Meine kleine ist mein totaler Sonnenschein und ichhabe es jetzt schon satt, dass die Leute mich schräg aufder Straße ansehen, wenn ich mit Ihr spazieren gehe.. Ganz tolles Gefühl, vor allem für die Kleine, den diehat keinem Mensch bzw. Tier etwas getan und ich bin auch davonüberzeugt, wenn ich Ihr alle Liebe schenke die ich habewird Sie das auch nie tun, oder?! Würde mich freuen, wennDu mir mal antwortest, dann könte ich vielleicht ein paarwichtige Tips zur Erziehung etc. von Dir bekommen.
Danke, hoffentlich bis bald
Tanja
From: Jan Neumann
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 17,2000 7:27 PM
Subject: (Kein Thema)
Hallo !
Vielleicht haben Sie einen Rat füruns . Wir haben einen Jack Russel Terrier (eine Hundin 11 Monate). Da wir Berufstätig sind, ist unser Hund von 9 Uhr- 12Uhr und von 13 Uhr-16 Uhr allein zu Haus. Um Ihr das Leben nochartgerechter zu gestalten, holten wir uns einen zweiten JackRussel Terrier. Hunde sind ja Rudeltiere und möchten nichtallein sein. Dies ist nun ein Welpe von 12 Wochen. Die ersten14 Tage hatten wir Urlaub, um unseren Welpen an sein neues Zuhausezu gewöhnen. Er winselte dann auch in den ersten Nächtensehr viel, obwohl er ja einen Artgenossen um sich hatte. Nunmüssen wir wieder arbeiten und haben nur in der MittagspauseGelegenheit nach dem Rechten zu sehen. Kaum sind wir aus demHause und unser Welpe schreit für Stunden das ganze Hauszusammen. Es ist nicht nur ein Winseln sonder ein Kreischen.Die Beschwerden der Nachbarn häufen sich natürlich.Die " ältere" Hündin hatte nie gewinseltwenn wir sie kurz alleine ließen. Beide Hunde vertragensich
auch und spielen miteiander. Gibt eseine Möglichkeit, wie wir unserem Welpen das Kreischen abgewöhnenkönnen ? Oder haben wir von Anfang an etwas falsch gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
Jan Neumann
From: A. Lamprecht
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 16,2000 6:58 PM
Subject: Kampfhundedebatte
Hallo.
Ich bin Besitzer eines American Pitbullterriers,also ein ziemlich kriminelles Element unserer Gesellschaft, nochdazu wohne ich nicht hinter den sieben Bergen, sondern mittenin der Großstadt ( Berlin ).
Und es mutet mir wie ein Wunder an,dass ich selbst noch lebe und euch hier schreibe, da meine überausgefährliche Beißmaschine, diese auf Tötung gedrillteund nur durch Atombombeneinsatz zu stoppende Gefahr unseres Rechtsstaates,mich nicht des nachts, wenn ich schlafe, schon zerfetzt hat,natürlich nach vorheriger gründlicher Planung. Nochverwunderlicher ist allerdings, dass in meinem Stadtteil dieEinwohnerzahl noch nicht rapide gesunken ist, bzw. stündlichund minütlich durch meinen hochhausgroßen Piranhakillerwalhaifischmörderkampfhund"dezimiert wird.
Kann ja auch nicht, denn irgendwermuss ja noch unsere Herren Politiker wählen und feiern,nachdem sie sich so todesmutig gegen diese Gefahr gewandt haben,indem sie eine " Kampfhundeverordnung " erlassen haben.
So wird denn noch in ferner Zukunftdas Volk den Helden zujubeln, nachdem sie mit dem Verbot derKampfhunde die Arbeitslosigkeit, Kriminalität, Aids, Armut,Hunger, Kälte und Krieg abgeschafft haben. Nein, wir brauchenkeine Armeen etc. mehr, denn die elementarste Bedrohung unseresPlaneten wurde beseitigt - Die KAMPFHUNDE !
Ich bin Halter, solch einer Ausgeburtdes Bösen, ich bin vermutlich das Böse, das Übelund die Geißel der gesamten Menschheit. So hackt denn aufmir herum, nehmt mein Geld und nennt es Steuern ( obwohl
nach geltender EU-Rechtsprechung gesetzeswidrig) verwehrt mir die grundgesetzgegebene freie Entfaltung der Persönlichkeit,denn mein Hund schränkt tagtäglich das Leben andererMenschen auf brutale Art und Weise ein.
( vermutlich durch pure Anwesenheit,denn er sieht ja wirklich gefährlich aus ... )
Aber liebe Menschen in Deutschland,wenn denn die größte Bedrohung gebannt ist, machtihr euch dann unter Führung unserer "Experten"( Politiker ) an die anderen, minimalen und nicht erwähnenswerten,Probleme, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit derJugend, steigende Kriminalität, Kriege vor unserer Haustürin Europa und damit verbundene Flüchtlingsströme, Umweltverschmutzungu.s.w. u.s.w. ???
Ganz bestimmt... ;-I
Ich unterstelle ja auch keinem unserergroßartigen Führungskräfte, dass er mit dieserDebatte nur von den - A U S Z U G S W E I S E - genannten Problemen,zu dessen Lösung man mittelfristig nicht beitragen kann,bereit ist,
NEIN, ich unterstelle, dass man dieProbleme garnicht lösen will, weil es ja nicht auf Problemlösungenankommt, sondern darauf, gewählt zu werden. Aber trotzdem...und nun Schluß mit meinem seelischen Stuhlgang,
Kampfhunde sind echt Scheiße,weil, wenn keine mehr da sind, muß man eben Schäferhundenehmen, oder vielleicht Boxer, Dackel sind auch ganz schöngefährlich, weil die gucken immer so böse...
Und Kinder, die machen manchmal Lärm,aber Autos tun keinem was und wenn, dann ist der Motor dran schuldund nicht der Fahrer, oder ?
Denkt mal nach...
A. Lamprecht, Polizeibeamter,Berlin,
From: Kelly
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 16,2000 3:33 PM
Subject: (Kein Thema)Hallo alle Hundefreunde,
Ich hoffe, dass ich meinen Papa überredenkann einen Hund zu kaufen. Jetzt bin ich schon 10 Jahre alt undgehe bald ins Gymnasium. Der Homepage hat mir gut gefallen. Machweiter so (Kennt irgend jemand eine tolle Überredungsgrunddas ich mal benutzten kann?)
Tschüs!
Kelly.
From: Silke
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Friday, January 14,2000 12:54 PM
Subject: Ihre Homepage
Hallo,
ich habe Ihre HP genauestens studiert.Ich finde es eine Schweinerei, wie Ihr über den VDH herzieht.Auch über die Zuchtwarte. Der VDH ist der FCI angeschlossen, wo auch die Rassestandards hinterlegt sind. Dem VDH sind wiederrumdie einzelnen Vereine angeschlossen. Der VDH legt nunmal dieZuchtvorschriften fest und daran müssen sich die anderenVereine halten. Jeder, der nicht nach den Zuchtvorschriften desVDH "züchtet" ist daher ein Hundevermehrer oderein Hundehändler. Diese "Züchter" wissendoch gar nicht, ie oft eine Hündin gedeckt werden darf oderauf was es bei der Hundezucht ankommt. Oft kennen die doch garnicht den Rassestandard. Ich selbst bin Züchter und unterliegedem VDH. Und der VDH verdient sich dabei nicht einen Wasserkopf.Von den Gebühren, die ich bezahlen muss, bekommt der VDHkeinen Pfennig, sondern der Verein, über den ich züchte.Auch Zuchtwarte haben einen sehr guten Zweck. Sie wissen nämlich,wie z. B. eine Zwingeranlage gebaut werden muss und wissen auch,was die Hunde brauchen, um gesund und glücklich zu sein.Jemand, der gerade anfängt, hat einfach nicht die Erfahrungund das Wissen, was man alles für eine Zucht braucht. Dafürstehen die Zuchtwarte zur Verfügung. Sie übernehmennämlich auch eine beratende Funktion. Natürlich kostendiese Welpen dann auch mehr, als wenn man sie bei einem Hundehändlerkauft. Aber die Anschaffungskosten sind doch die geringsten Kosten.Die Leute denken nämlich nie über die Folgekosten nach. Züchter, die über den VDH züchten, werden natürlichauch kontrolliet, aber nur zum Wohle des Hundes. Und kein Züchter,der bei seiner Zucht in erster Linie an seine Hunde denkt, verdientetwas daran, sondern legt immer noch drauf. Auch Kostendeckendkann man nicht züchten. Ich besitze z. B.4 mittelgroßeHunde, die mich im Jahr ca. 20.000 DM kosten (da ist natürlichalles drin, wie Futter, Steuern, Haftpflicht, Kosten fürdie Ausstellungen, Zuchtwart, wenn ein Wurf da ist, speziellesFutter für die Mutterhündin und die Welpen usw.). ImJahr hat man ca 3 - 4 Welpen. Dadurch nehme ich ca. 6000 - 8000 DM ein. Also lege ich noch eine beträchtliche Summe drauf.Aber ich kann mich als einen seriösen Züchter bezeichnen,zu dem die Welpenkäufer auch jederzeit wiederkommen können,und zwar mit allen Fragen und Problemen. Denkt mal darübernach. Über eine Mail würde ich mich freuen.
Silke
Ohne jedweden Kommentar, da Fanatikersowieso nicht zu heilen sind
From: Kim
F.
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Friday, January 14,2000 10:49 AM
Subject: Kampfhunde
Ich finde es nicht richtig Begriffe wie Kampf-
oder Schoßhund zu verallgemeinern, denn was ist ein Kampfhund? Den
Begriff Kampfhund kann man meiner Meinung nach nicht rassetypisch definieren,
es hat zwar jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften, wie extrem gutmütig,
niedrige Reizschwelle, ... doch ist ein Hund auch immer das, was sein Besitzer
aus ihm macht!! Oft werden sog. Kampfhunde von Leuten gekauft, die wenig
Ahnung haben sich nicht genug informieren und den Hund nur wegen seines
Rufes gekauft haben.
From: QuechenbergerImmobilien
To: Poststelle@rassehunde.de
Sent: Wednesday, January 12,2000 9:03 PM
Subject: Platzsuche füreinen jungen Rottweiler
Guten Abend, habe im Internet durchUmwege Ihr e-mail Adresse gefunden und wende mich nun hilfesuchendan Sie.
Ich maile aus Mallorca, habe dort imSommer einen jungen Rottweiler aufgenommen welchen ich halbverhungertauf der Straße (wie hier leider so oft) gefunden habe.Ich konnte halt nicht wegsehen. Ich brachte den Hund auf derFinca einer befreundeten Dame unter, welche nur 2 Monate im Jahrhier ist und Mitleid hatte. Wir dachten einfach der Hund wäre(wie alle anderen auch) leicht zu vermitteln da er ja noch einWelpe ist. Weit gefehlt, mittlerweile ist er ein ausgewachsenerPrachtrottweiler, geimpt, superschön , gelehrig . Ist mitden Kindern immer unter Leuten, also menschenfreundlich, hundefreundlich,katzenfreundlich. Ein Transport nach Deutschland wird von unsübernommen. Ich selbst habe schon 2 Rottweiler, 3 Katzen,2 Pferde ich darf kein Tier mehr aufnehmen sonst bekomme ichvon meinem Mann die Papiere. S.O.S. S.O.S Ihre Sylvia Quechenberger
Wer kann hier Helfen!!!!!!!
From: Esther Konjer
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, January 12,2000 1:20 PM
Subject: MitgliedSehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit 12-99 Mitglied im IRJGV und würde michdafür interessieren wie ich in ihrem Verein züchtenkann.
Ich habe eine 2,5 jährige Hovawarthündin und würdegerne mit ihr züchten.
Mit freundlichem Gruß
Esther Konjer
Sehr geehrte Frau Konjer,
rassehunde.de ist kein Hundezuchtverein,sodaß ich Ihnen auch nicht mitteilen kann wie Sie in "meinemVerein" züchten können. rassehunde.de ist eineverbands- und vereinsneutrale Homepage, welche das Ziel hat,Welpeninteressenten die Möglichkeit zu geben, sich vor demWelpenkauf umfassend zu informieren.
Aber vielleicht melden sich ja nun auchZuchtvereine, welche Sie als Mitglied aufnehmen möchten??
mfG
Uwe Stierand
from: Schmitt
To: geschaeftsleitung@rassehunde.de
Sent: Tuesday, January 11,2000 1:15 PM
Subject: Ausstellungen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
als erstes möchte ich Ihnen mitteilen, daß IhreSeiten mir besonderes gut gefallen und ich diese sehr oft besuche.Ihre Seiten sind sehr umfangreich und man findet sich sehr gutzurecht (weiter so). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich besitzeeine 9 Monate alte Bordeauxdogge und möchte gerne mit ihrauf Ausstellungen gehen um sie richten zu lassen. Allerdingsbesitzt meine BX keine VDH-Papiere, sondern einen Ahnenpass vomDeutschen Rassehunde Club e. V. .
Da dieser Club seinen Sitz im Norden Deutschland hat, findendie meisten Ausstellungen auch dort statt. Hiermit möchteich Sie bitten, mir mitzuteilen / oder eine Adresse zu geben,wo ich sonst noch, außer im Norden, meine BX ausstellenkann. Ich wohne in der Nähe von Mainz am Rhein und würdedafür auch gerne eine Anfahrtstrecke von bis zu 500 KM inKauf nehmen.
Im voraus vielen Dank
Inge Schmitt
Sehr geehrte Frau Schmitt,
Der rassespezifische Veranstaltungskalenderfür die Bordeauxdoggen hat leider bis heute noch keinenKalenderobmann / - frau gefunden, weshalb wir Ihnen mit Veranstaltungsortenund Terminen leider noch nicht helfen können. Wir sind unsjedoch bewußt und 100ig sicher, daß auch im südlichenDeutschlands Veranstaltungen von Vereinen durchgeführt werden,welche der Hundezucht zu dienen bereit sind und bei denen nichtdie Mitgliederbeitragsfrage (wie z.B. beim VDH)im Vordergrund steht.
mfG
Uwe Stierand
Veranstalter!! Meldet Euch, FrauSchmitt möchte Ihren Hund ausstellen!!
From: Siberian Husky
To: geschaeftsleitung@rassehunde.de
Sent: Tuesday, January 11,2000 9:19 PM
Subject: Eine Frage ?
Hallo !
Ich hätte mel eine Frage ich suche Informationen und/oderZüchteradressen für Island Hunde am besten im BereichNiedersachsen Schleswig-Holstein und Umgebung.
Könnten Sie mir weiterhelfen ?
Züchter dieser Rasse, meldetEuch!!
From: Meggy Rudolph
To: zuechteranfrage@rassehunde.de
Sent: Tuesday, January 11,2000 12:06 PM
Subject: husky
verschicken sie die zuechterlisten auch per email? wirsind in 66953 pirmasens und suchen einen serioesen husky-zuechterin unserer naehe die seiten von northern wliderness und edithhirschlinger in oesterreich kennen wir und finden sie toll wirstehen auch in email kontakt, aber leider sind sie zu weit weg.
Hysky - Züchter gesucht!!
From: harry streule
To: <pyrenaeen@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 11,2000 8:22 PM
Subject: informationsmaterial
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich interessiere mich sehr für die Pyrenaeen Berghundeund möchte Sie hiermit bitten, mir Informationsmaterial,Adressen von Züchtern ect. per Mail oder per Brief zukommenzu lassen.
Ich möchtemMich hiermit schon im voraus bedanken fürewatige Rückfragen können Sie mich unter meiner Mailerreichen.
MFG Harry Streule
Sehr geehrter Herr Streule,
Das Informationsmaterial, welchesuns vorliegt finden Sie auf dieser Homepage. Dürfen wirSie um Verständnis bitten, wenn wir Ihnen mitteilen, daßes unsere Möglichkeiten übersteigen würde, Anfragenwie dieser kostenlos zu entsprechen?
mfG
Uwe Stierand
From: Hanspeter Vetsch
To: gaestebuch@rassehunde.de
Sent: Monday, January 10,2000 7:28 PM
Subject: Irish Setter
Hey - dies ist aber eine tolle Homepage.
Also nebst gelungenen Internetseiten, habt Ihr auch wirklicheine sehr gelungene Hundezucht.
Dieses Lob kann und muss ich Euch einfach aussprechen.
Es Grüsst Euch
Carmen Lorenzi
From: Brockmann, Claudia
To: <ratgeber@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 10,2000 1:07 PM
Subject: Beagle
Hallo, guten Tag,
wir haben eine knapp 5 Monate alte Beaglehündin, die vom 3. Tag an fast stubenrein war. Seit ca. 2 Wochen hat sieallerdings die Angewohnheit, kurz nachdem Sie draussen war -und auch sämtliche Geschäfte verrichtet hat - in dieWohnung zu pinklen.
Bei einem Auslauf von 3 Stunden am Tag + Spielen/Toben mitdem Hund vom Nachbarn sollte das wohl nicht notwendig sein.
Besonders angenehm ist ihr entweder ein Teppich, eine Badematteoder aber :
MEIN DAUNENOBERBETT!
Wie kann man ihr das schnellstens wieder abgewöhnen?
(Es ist keinesfalls so, dass der Hund alleine war, sondernmein Mann oder ich lediglich in einem anderen Raum waren..)
Für eine schnelle Antwort wäre ich ÄUSSERSTDANKBAR...
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Brockmann
Sehr geehrte Familie Brockmann,
ein "Allheilmittel" gibtes für Ihr "Problemchen" sicherlich nicht, aber versuchen Sie bitte konsequent das Loben und und unmittelbare Schimpfen. Ich bin sicher, daß Sie mit etwas Geduld auchdiese Unart rauserziehen können.
unter 034601 22473 jederzeit weiterenRat.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Bob Simmons
To: <ainu-dog@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 10,2000 3:55 AM
Subject: HOKKAIDO KEN (AinuDog)
Dear Dog People,
I am interested in obtaining an HOKKAIDO KEN (Ainu Dog)pup (7 weeks old).
Can you help?
I am very interested in the breed but have not been able tofind a
breeder.
I have wonderful experience with training and loving dogs.
Thank you,
Bob Simmons
Boulder, Colorado, USA
Dear Mr. Simmons,
sorry, but I can not help you witha adress from breeders the HOKKAIDO KEN (Ainu Dog).
Please locking later by rassehunde.de.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
Achtung !! HOKKAIDO KEN (Ainu Dog)Züchter,
Ihr ...einfach tierisches Team spendierteinen kostenlosen einjährigen Fulldateeintrag bei rassehunde.de!! für den ersten, dersich meldet und unserer Überprüfung standhält.
From: Tom Reinartz
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 09,2000 8:29 PM
Subject: Eure Homepage
Hallo Leute,
Kompliment zu Eurer tollen HP. Ich finde Sie echt klasse,vor allem daß Ihr nicht so VDH bezogen seit ist stark.Macht weiter so.
Marion
From: Sascha Stapat
To: <dalmatiner@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 09,2000 7:12 PM
Subject: Adressen?
Als ich die Züchterseite aufgerufen habe, waren keinerleiAdressen zu finden. Gibt es für diese Rasse (Dalmatiner)in Deutschland keine Züchter?
Bitte um kurze Antwort
MfG
Sascha Stapat
P.S.:
Falls es doch Adressen gibt, wäre es nett, wenn Sie mirdiese gleich mitsenden könnten. DANKE
Sehr geehrter Herr Stapat,
leider fanden bisher nur Dalmazüchterzu uns, welche unserer Seriositätskontrolle nicht gewachsenwaren, oder solche, welche dem massiven Druck aus den ReihenIhres Vereines (welcherdas wohl wieder war??) nichtstand hielten und durch Zahlung einer Aufwandsentschädigungsich aus dem einjährigen kostenlosen Züchterlisteneintrag"freikauften".
mfG
Uwe Stierand
From: Mülldienst Haberl
To: gaestebuch@rassehunde.de
Sent: Sunday, January 09,2000 6:44 PM
Subject: "Rassehunde"
Liebe Hunde-Freunde!
Es macht immer wieder Spass Hundefreunde kennen zu lernen.Auch wir (meine ganze Familie) sind grosse Hunde-Tierfreunde.Wir haben auch einen wunderbaren "Rassehund" - einenBernhardiner-Rueden (3 J.) namens Hannibal. Er ist ein tollesFamilienmitglied und er macht uns taeglich grosse Freude.
Gerne gebe ich Tips - meine Meinung zur Erziehung so einertollen Rasse.
Ich wuensche allen noch viel Spass mit den Hunden,
eure Doris mit Hannibal
From: Eberhard Wolf
To: welpen-master@rassehunde.de
Cc: Eberhard Wolf
Sent: Sunday, January 09,2000 11:33 AM
Subject: HD bei Schäferhunden
Liebe Tierfreunde,
heute bin ich durch Zufall auf Ihre Homepage gestoßen.Da mein Hund schon sehr alt und auch noch unheilbar krank ist,trage ich mich mit dem Gedanken, einen Nachfolger auszusuchen.
Ein Schäferhund wäre der richtige Beschützerfür mein großes Grundstück.
Nun bin ich aber beim Serven auf Züchter gestoßen,die sogar Tiere mit leichter HD angepriesen haben. Da ich vonmehreren Bekannten (Schäferhundhalter) weiß, dassdiese Krankheit nicht zu unterschätzen ist, bin ich etwasunsicher geworden. Nach Meinung meines Tierarztes soll ja inden Blutlinien der ehemaligen DDR Schäferhundzüchterdiese Krankheit kaum in Erscheinung getreten sein. Welche Garantiekönnten Sie mir von Ihren Tieren diesbezüglich geben.Gibt es noch Züchter oder Halter, die Tiere mit gerademRücken und deshalb mit größter WahrscheinlichkeitHD frei Tiere abgeben?
Ich würde mich über Ihre Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen E. Wolf
Sehr geehrter Herr Wolf,
Ihre Anfrage sandten wir an FamilieWeißund Kovac weiter und erhoffen von dort kompetenten Ratfür Sie.
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de
From: Rüdiger Kelsch
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Saturday, January 08,2000 7:32 PM
Um Gottes Willen!
Ich werde doch keinen kommerziellen Hundevermehrer unterstützen!!!
PFUI!!
PFUI!!
PFUI!!
Sehr geehrter Herr Kelsch,
Es ist wohl nicht nur Gottes Wille,daß alle Welpen an seriöse Hundehalter vermitteltwerden, oder? Auch Sie unterstützten die Page des "kommerziellen"- wir sagen dazu eher "autorisierten" Hundezüchters,als Sie nach Anschriften suchend in unserer HP surften. Hierfürbedanken wir uns.
(Werbeschaltungen)
Der Fakt, daß Sie bis zu derSeite surften, auf welcher wir Ihnen mitteilten, welche Dienstleistungenund fachlichen Ratschläge es bei uns alles kostenlos gibtund das die Kontaktdaten der Züchter, wenn diese einen kostenlosenEintrag bei uns buchten, für Sie kostenpflichtig ist, zeigtuns, daß unser Angebot als solches auch Ihnen offensichtlichgefällt. Nur sind Sie eben nicht bereit auch nur 10,- DMfür die Kontaktdaten von seriösen, zur Hundezucht autorisiertenHundezüchtern auszugeben. Das läßt ja dann wohltief blicken und ist unsererseits nur mit einem "PFUI","PFUI" und unverständlichem Kopfschüttelnzu beantworten.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: G E R D M.
To: suchhilfe@rassehunde.de
Sent: Saturday, January 08,2000 2:56 PM
suche züchter von deutschem pinscher
mfg
Hier sind die Züchter dieserRasse gefragt!
Meldet Eure seriösen Zuchtstättenbei rassehunde.de an, dann können wir solche Anfragen anEuch weiterleiten. zum Formular
Uwe Stierand
From: Anja
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Friday, January 07,2000 7:43 PM
Subject: (Kein Thema)
Hallo Hundeliebhaber(?)
ich selber habe einen Golden Retriever, was mir, wenn ichdie Meinungen der Golden Besitzer auf dieser Seite lese, schonfast unangenehm ist. Ich habe schon einige Am. Staff. Terrierkennengelernt die wirklich super super lieb waren. Habe aberebenfalls Golden kennengelernt, die man eher schon als "Kampfhund"bezeichnen kann. Ich denke jeder Hund oder fast jeder kann zueiner Waffe, weil das ist schließlich mit Kampfhund gemeint,gemacht werden, wenn er
- a) nicht sozialisiert wird, d. h. nicht in einer liebevollenFamilie bei seinen Geschwistern und Menschen aufwächst
- b) sobald er bei seinem neuem Besitzer ist von anderenTieren, Menschen, ängstigenden Situationen ferngehaltenwird
- c) zu früh von seiner Mutter getrennt wird
- d) von seinem Besitzer mißhandelt wird bzw. keineklare Zielsetzung in seine Erziehung bekommt (deshalb wohl aucheinige Bißunfälle mit kleinen Rassen wie z. B. Dackel).
Und wenn man das so toll findet das die Politiker bestimmteRassen als Kampfhunde verurteilt und deshalb ausrotten will,dann sollte man mal genauer hinhören.
Die Politiker fordern inzwischen ein Zuchtverbot von sämtlichenRassen ab einer Größe von 50 cm.
So, werden in Zukunft also nur noch Dackel und Yorkies durchdie Gegend laufen.
Ich denke, wenn jeder Hundebesitzer sich vor Anschaffungeines Hundes genauer über die Rasse informiert, die er gernhätte und sich bei der Erziehung seines Welpen und aucherwachsenen Hundes die Unterstützung einer guten Hundeschuleholt (sollte Pflicht werden) und somit zur Sozialisierung beiträgt,wird es vielleicht irgendwann die Diskussionen nicht mehr geben.
Mein Golden und ich haben keine Probleme mit Hunden andererRassen und ich finde es traurig wenn mir Besitzer eines Am. Staff.Terrier oder anderer sogenannter Kampfhundrassen sagen, Ihnenwäre es noch nie passiert, daß jemand freiwillig seinenHund mit seinem Toben läßt und den "Kampfhund"auch noch selber streichelt.
In meinen Augen sind Menschen die nur eine Rasse akzeptierenund andere Rassen verteufeln keine Tierliebhaber. Wenn ich Tiereliebe, dann (fast) alle und nicht nur ein bestimmtes.
From: Hubert Instenberg
To: <rassebetreuer-deutscher-schaeferhund-andreas.weiss@rassehunde.de>
Sent: Friday, January 07,2000 5:22 PM
Subject: Problem mit Schäferhund
Hi ,
meine Lebensgefärtin und ich haben uns einen 7 Monatealten Schäferhund zugelegt.
Er war vorher in einer anderen Familie.
Nun zeigt sich das Problem das er unheimlich ängstlichist und in keinsterweise hört.
Wir haben das Tier mitlerweile fast fünf Monate, möchtenes ungerne abgeben.
Hätten Sie evtl. einen Rat für uns wie wir das Tierin den " Griff " bekommen?
mfg
Instenberg
Sehr geehrter Herr Wolf,
Ihre Anfrage sandten wir an FamilieWeißweiter und erhoffen von dort kompetenten Rat für Sie.
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de
From: Jens Hendrich
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 06,2000 9:59 PM
Subject: west higland WhiteTerrier
Wir haben einen Hund in Aussicht der ist jetzt 7 Wochenalt und hat aber einen Knick in seiner Rute, wir wissen nichtob das was ausmacht und wie wir uns jetzt dem Züchter gegenüberverhalten sollen.
Ist der Hund jetzt noch für die Zucht geeignet?
Sollte dieses in den Papieren stehen?
Auf Antwort würden wir uns freuen!
Mit freundlichen Gruß Jens + Sandra
Sehr verehrte Familie Hendrich,
1. holen Sie den Hundewelpen nichtvor Ablauf der 12. Woche.
www.rassehunde.de/ratgeber/ratgeber.html
2. Ein Hund mit einem Knick im Schwanz,das kommt schon hin und wieder mal vor, ist jedoch meistens aufeine frühe Verletzung, welche schlecht ausgeheilt ist, zurückzu führen.
Wenn Sie mit Ihrem Hund die Zucht- undAusstellungsrichtung einschlagen wollen, sollten Sie sich bitteneu orientieren, da es bei den verschiedensten Richtern zu Erklärungsnotstandkommen könnte, welchen Sie umgehen können, wenn Siesichj einen Welpen kaufen, der eine ordnungsgemäßeRute hat.
Auf jeden Fall sollte dieser zumindestoptische Fehler zu einem gravierenden Preisnachlass führenund selbstverständlich sowohl im Kaufvertrag als auch imAhnenpass vermerkt sein.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: gfreimold
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 06,2000 7:34 PM
Subject: Tibetische Kyi Apso
Ich bitte um Zusendung von Züchteradressen von tibetischenKyi Apso
Besten Dank im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Fäth-Reimold
Sehr geehrte Frau Fäth-Reimold,
leider sagt uns diese Rasse überhauptnix und Züchter kennen wir auch keine, aber vielleicht helfenunsere Leser des Gaestebuches weiter??
mfG
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de
From: Mareike Kölker
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 06,2000 4:17 PM
Subject: Homepage
Hallo ihr da!
Ich finde eure Homepage richtig klasse. Mich hat vor allemdas Thema "Kampfhunde" intressiert. Ich bin nämlichauch in einem Hundeverein und wir unterhalten uns ständigüber dieses Thema. Ich finde auch "Kampfhunde"werden nicht geboren, sondern werden vom Menschen so erzogen.Wir haben auch schon beschlossen, das wenn die Kampfhundesteuer,bei uns aktiv wird, gehen wir auf die Straße.
Ich wünsche euch noch ein frohes neues Jahr.
Ciao
Sehr geehrte Frau Kölker,
wir denken, daß der Zeitpunkt,zu welchem Sie gedenken aktiv zu werden, sehr spät, wennnicht sogar gänzlich zu spät, gewählt wurde. DieZeit zu handeln ist mehr als reif!!
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de
From: Astrid.Decker
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Cc: <dalmatiner@rassehunde.de>
Sent: Thursday, January 06,2000 10:26 AM
Nachdem mein Mann und ich am 23. Dezember 1999 schwerenHerzens unseren 8 jährigen Schäferhund wegen einesKrebsleidens einschläfern lassen mußten, sind wirauf der Suche nach einem Dalmatiner Welpen dem wir ab Märzein liebevolles Zuhause geben können. Wäre es möglichnähere Informationen über Züchter im Saarlandzu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Mühen im Voraus
Astrid Decker
Sehr geehrte Familie Decker,
leider fanden doch tatsächlichbisher noch keine Züchter des Dalmatiner den Weg auf unsereZüchterlisten.
Vielleicht bringt ja die VeröffentlichungIhrer Anfrage in unserem Gaestebuch etwas??
bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: M. Frings
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 04,2000 11:54 PM
Subject: Yorkshire
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine kleine süsse Yorky-Dame erworben undinteressieren uns jetzt natürlich sehr für diese Rasse.Wir würden sehr gerne Kontakt zu anderen Züchtern hierin der Gegend aufnehmen die aber seriös sind. Wir wohnenin NRW in der Nähe von Aachen. Ausserdem überlegenwir zur Zeit in einen Hundeverein einzutreten und möchtenauch hier fragen welchen Sie empfehlen können.
Ich hoffe auf eine positive Antwort und verbleibe
mit freundlichem Gruss
M. Frings
Vereine in NRW, hier seid Ihr gefragt!!
From: michael presinger
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 04,2000 8:56 PM
Subject: Züchter fürWeimaraner
Bitte senden Sie mir Ihre Züchterliste für Weimaranerhunde.
M.Presinger
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Presinger,
Die uns bekannten Züchter derRasse Weimaraner finden Sie hier:
rassehunde.de/zucht/zuechter/hundezucht/hunderassen/weimaraner_z/Weimaraner-liste.html
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Eileen Niederprüm
To: Jacqueline@rassehunde.de
Sent: Tuesday, January 04,2000 7:08 PM
Subject: Hundenachricht
Hallo Jacqueline
Ich war bei dir auf der Homepage.Sehr schön!
Ich habe auch einen Jack-Russell-Terrier.Ihr Name ist Lea.Sie ist Schwarz-weiß und im Gesicht hat sie die merkmaleeines Dobermann´s.Am 31.12.99 wurde sie 12 Wochen.
Ich mußte meinen Kindern den Hund nehmen,weil sie immernoch traurig waren.
2 Monate davor wurde unser großer Hund Linda Eingeschläfert.Siewar eine Mischung aus Laprador Schäferhund Haskie Spitz.Sie war so bildhüpsch wie Lea ist.
Ich kenne Dich zwar nicht aber ist ja egal.
So ich hör dann mal auf zu nerfen.
P.S.:Wenn ich Dich nerve braust du mir nicht zurück zuschreiben.
P.P.S.:Wenn ich Dich nicht nerve maile mir doch bitte.
Tschüss Eileen
From: JUH Regensburg
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, January 04,2000 1:42 PM
Subject: Anfrage Pinscher
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Arbeitskollege von unsmöchte sich einen Zwergpinscher anschaffen. Leider habenwir keine Adresse von einem Züchter im Raum Oberpfalz, Niederbayern,Oberbayern gefunden. Wir würden
uns freuen, wenn Sie uns eine Züchterliste per emailzukommen lassen könnten, oder die Liste per Post an unserenMitarbeiter versenden könnten. Dessen Privatanschrift lautet:
Johannes Renner
...
...
...
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
MfG
Doris Straubinger
Nun, hier seien die Zwergpinscher- Züchter gefragt!
Anmeldeformularhier!
From: Jasmin
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 03,2000 10:25 PM
Subject: (Kein Thema)
Hallo!
Ich interessiere mich für einen Parson Jack Russell Terrier Welpen.
Was würde denn ein Welpe kosten?
Und da wäre noch ein kleines Problem: Ich wohne in Hamburg.Ich habe schon rumgefragt, ob es keinen Züchter in meinerNähe gibt. Können Sie mir da nähere Auskunft geben,ob es einen Züchter in meiner Nähe gibt.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar.
MFG
Jasmin
Hallo Jasmin,
danke für Dein Interesse. Hiernun unsere Tips:
1. für einen gesunden, ordentlichvorgeprägten Hundewelpen, welcher Dir sicherlich 13 - 15Jahre viel Freude bringen wird, ist unserer Meinung nach wederein Kilometer zu viel, wenn man diesen Hund abholt und zweitenskeine Mark sinnlos ausgegeben, egal wie "teuer" derWelpe ist.
2. Bei uns kosten die Jack Russell1.350,- DM inklusiver aller Selbstverständlichkeiten (Impfungene.t.c.)
3. Wir haben derzeitig noch zweieinjährige Rüden und erwarten den nächsten Wurfim Februar.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: <CHerzhauser
To: <suchhilfe@rassehunde.de>
Sent: Monday, January 03,2000 5:14 PM
Subject: Cocker spaniel Welpe
Gesucht Cocker spaniel Welpe
From: Wolfgang Scharlowsky
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Sunday, January 02,2000 7:53 AM
Subject: rassehunde.de
Guten Tag
Ihre Seite dient doch ausschließlich der Vermarktungvon Webspace, Bannern und anderen Internetdienstleistungen. Schade,denn Ihre mit viel Aufwand gepuschten Auftritte in Suchmaschinenweckte in mir die Hoffnung kompetente Informationen zum ThemaRassehund zu finden. Ich weiß, dass ein Internetauftrittrecht teuer ist, aber so teuer, wie Sie ihn hier geschilderthaben ist er auch wieder nicht. Ihre Seiten sind schlecht programmiert,schlecht strukturiert (und damit unübersichtlich) und Ihrsogenannter Service ist schlicht zu teuer. Hinzu kommt, dassIhre Artikel sehr polemisch sind und wenig informativ. Es gibtbedeutend bessere Seiten Seiten im Netz.
MfG
Wolfgang Scharlowsky
Sehr geehrter Herr Scharlowsky,
schade, daß Sie unsere Websitesso verkennen, oder haben Sie vielleicht nur einen kleinen Teilder über 1.300 Seiten bisher gefunden??
Ziel unserer Homepage ist in ersterLinie die umfängliche Information des Welpeninteressenten.Hierbei steht die Aufklärung über Machenschaften, Intrigen,Rechtsverdrehungen, täuschenden Werbeaussagen verschiedenerVereine und Verbände ebenso weit oben auf unserer Liste,wie die Informationen zur Welpensuche, zu den Zuchtstätten,der Vorbereitung des Welpenkaufes, der Welpenernährung undWelpenerziehung. Auch die rassespezifischen Informationen, insbesondereInformationen über das Ausstellungswesen, das Zuchtwesensind uns wichtig und werden beständig weiter ausgebaut.
Der Eindruck, welchen Sie schildernist wohl eher auf Ihre persönliche Einschätzung zurückzu führen, denn mit täglich durchschnittlich 2.000Besuchern auf unseren Seiten, mit durchschnittlich pro Tag 11.000Seitenaufrufen und nur 5.000 Bannerpageviews, also einem Verhältnisvon 2:1, d.h. auf nur jeder zweiten Seite wird auch ein Bannerangezeigt, gehen wir nicht davon aus, daß das eigentlicheAnliegen unserer Page hinter der zugegebenen Bemühung, dieKostendeckung zu erzielen, verschwindet, sondern durchaus dieWichtung erhalten bleibt.
Gerne nehmen wir sämtliche Werbungvon der Page, wenn z.B. Sie uns durch regelmäßigeSpenden die Kostendeckung zusagen.
Für konstruktive Kritik, HerrScharlowsky, mit konkreten Hinweisen auf Fehler oder Möglichkeitendes "Bessermachens" sind wie ebenso offen, wie fürdas Aufzeigen von Möglichkeiten einer besseren Navigationüber die bisher 1.300 Seiten bei rassehunde.de.
Gerne stellen wir Ihre Homepage hiervor, wenn Sie denn überhaupt eine haben, um unseren Lesernden direkten Vergleich und somit ein eigenes Urteil zu ermöglichen,Herr Scharlowsky.
mfG
Uwe Stierand
From: Hollatz P.
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Saturday, January 01,2000 3:50 PM
Subject: Irisch Wolfshunde
Sehr geehrte Damen und Herren,
sind Irisch Wolfshundzüchter irgendwo orgqanisiert?Wenn ja wo?
Mit freundlichen Grüßen
P. Hollatz
Sehr geehrter Herr Hollatz,
Irish Wolfshound Züchter findenSie u.a. auch im UCI, EHU,VDH ...
From: Kardiotechnik
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, December29, 1999 11:36 AM
Subject: Hundehalterverordnung
Guten Tag,
suchen die Hundehalterverordnung für Sachsen-Anhalt.
Wir bitten um Hinweise auf vorhandene Gesetze oder allgemeineGesetze zur Hundehalter.
Sind nämlich neue Besitzer eines Hundes und würdenuns gerne informieren.
Danke,
Ellenrieder Norbert
Sehr geehrter Herr Ellenrieder,
eine Hundehalterverordnung fürSachsen - Anhalt gibt es nicht. Somit ist die bundesweite allgemeineHundehaltungs - Verordnung, veröffentlicht im BundesgesetzblattTeil I S. 1265 vom 6.06.1974 rechtsverbindlich. Empfehlenswertist, sich das derzeitig gültige Tierschutzgesetz (TSchG) vom 25.05.1998 zu Gemüte zu ziehen.
Beide Gesetze können Sie mitden hier angegebenen
Daten entweder im Internet finden oder in
jeder Buchhandlung bestellen.
From: BLACK ILLUSION
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, December29, 1999 3:48 PM
Subject: was geht ab???
muss man für eine Info noch bezahlen??? Tja, hätte4 Terrier gekauft aber nee....so nicht!!!!!
D. Bergamin
Sehr geehrte(r) Frau / Herr, Bergamin,
blablabla, 10,- DM nicht ausgebenwollen, um eine Adresse eines seriösen
Hundezüchters zu erhalten, abergroße Sprüche klopfen....
mfG
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Anonym
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, December 28,1999 7:29 PM
Subject: Unseriös?
Hallo, Herr Stier. Ich bin neu im Internet und war aufder Suche nach CKCS-Züchtern. Es hörte sich so gutan. Sie..Sie empfehlen Züchter, bei denen man WElpen kaufensoll. Cavaliere waren ja nicht viele vertreten, ich werde nochnachmeinen Kollegen suchen müssen. aber was Sie empfehlensind nichtmal VDH-Züchter. Haben Sie diese Zuchten überhauptgesehen? Ich mache Ihnen keinen Vorwurf, aber erkenne doch, hiersoll nur Geld gemacht werden. Nee, Junge. Nicht gut.
Hallo anonymer Feigling, welcheroffensichtlich ein fanatischer VDH - Anhänger zu sein scheint,
Ich würde Ihnen gerne antworten,aber leider haben Sie vergessen, Ihren Namen zu nennen.
Also werde ich mal hier an dieser Stelletun:
1. offensichtlich haben Sie nichtgenügend Argumente und wählten deshalb vorrausschauenddie Anonymität, oder?
2. Für die, welche nicht jedenTag mit CKCS zu tun haben: Cavalier King Charles Spaniel
3. Es hört sich nicht nur gutan, es ist einfach tierische Spitze, z.B. die Aufklärung,welche Ihr ...einfach tierisches Team da betreibt.
4. Cavaliere sind eben nicht vielevertreten, weil es nicht viele seriöse Züchter dieserRasse gibt. Und der Umstand, daß Sie keine Züchteraus dem VDH auf dieser Liste gefunden haben, ist ganz einfachschnell erklärt:
z.B. setzt der Jagdspanielklub mit Sitzin München (Mitglied im VDH) regelmäßig seineMitglieder, welche auf unseren best gefundensten Webseiten Werbungfür die jeweilige Zuchtstätte machten, dermaßenunter Druck, daß diese dann lieber vorzeitig kündigenund Geld bezahlen, als z.B. sich den Intrigen innerhalb des VDH- Vereines auszusetzen.
Oder, was auch schon (und nachweisbar)vorkam: Ein VDH - Spanielzüchter mit 17 aktiven Zuchthündinnenwollte auf unseren Listen für seriöse zur Hundezuchtautorisierte Hundezüchter mit dem Begriff "Hobbyzucht"werben.
Wenn Sie sich nun noch den "Tipdes Tages" zu Gemüte ziehen würden, werden Sieverstehen, daß sehr viele VDH - Züchter nicht aufrassehunde.de zu finden sind.
Ihr ...einfach tierisches Team vertrittdie Meinung, daß es unseriös ist, dem Welpenkäufervorzugaukeln, der Hundezucht aus reiner Liebhaberei und nur ausedlen "Hobbymotiven" nach zugehen, und tatsächlichmit z.B. 17 aktiven Spaniel - Zuchthündinnen zu züchten,oder, wie in einem anderen zwischenzeitlich gerichtlich festgestelltenFall, die unangemeldete gewerbliche und tierschutzrechtlich ungenehmigteHundezucht, unter Einsatz von kostengünstigen Aupairmädchen,mit 7 Hündinnen zu betreiben.
"VDH" - das ist nun schonlange nicht mehr das wirklich glaubhafte "Gütesiegel",welches der VDH (und wohl nur dieser) sich selbst gerne zu zuschreibenversucht!!
Was ist denn am Geld verdienen schlecht,wenn es denn mit seriöser Information verdient wird??
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Monika Brand
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, December 28,1999 8:26 PM
Subject: Frau ScharfBitte sehen sie unter Deutsche Doggen nach (Ruhrsee),warumunterstützen sie diese Frau?
Mit freundlichem Gruß Monika Brand
Sehr geehrte Frau Brand,
weil uns zu diesem kostenlosen Eintragnoch keine bewiesenen und documentierten Nachrichten erreichten,welche dagegen sprechen würden.
Unser überprüfender Anrufbeim zuständigen Amtstierarzt ergab, daß diese Zuchtstättedem Amtstierarzt bekannt und in keinster Weise tierschutzrechtlichnegativ auffällig wurde.
Wenn Ihnen, außer Gerüchtenund Boswilligkeiten, Fakten bekannt sind, welche unsere seriöseArbeit unterstützen können, bitten wir um nähereInformationen.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.deund aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Daniela Heim
To: welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, December 28,1999 9:16 PM
Subject: diebstahl
bitte weiterleiten an alle die ihr kennt
gruß dani
achtung achtung diebstahl!!!! einem gbf züchter der lg 2 wurde ein amstaff welpegestohlen er ist ein rüde, mitlerweile 8 wochen alt, blau gestromt, hat keine täto, da kurz vor abnahme entwendet, soll für sein alter sehr kräftigund knochenstark sein |
From: Geib
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 23,1999 3:16 PM
Subject: Verbandsbeitritt,Zuchtvoraussetzungen und Ausstellungen
Guten Tag,
wir haben uns vor einiger Zeit dazu entschlossen, eventuellbei Ausstellungen und Prüfungen für Golden Retrieverteilzunehmen und sind nun auf der suche nach näheren Informationenüber Voraussetzungen und Bedingungen.
Wir haben zwei Golden Retriever, einen Rüden und eineHündin, Samy (sein Rufname) ist am 24.12.99 5 Monate altund Emy (auch dies ist ihr Rufname) ist Gestern 11 Wochen altgeworden.
Da wir beide am trainieren der Hunde interessiert sind,sollte aber nicht die normale Schutzhundeprüfung sein, findenwir hier auf Anhieb in unserem Raum nicht die richtige Adressean die wir uns wenden können.
Wir kommen aus dem Raum Kaiserslautern, näher gesagtaus 66849 Landstuhl und möchten die Frage an Sie stellen,ob eventuell Sie hier jemanden kennen, der uns weiterhelfen kann.
Weiterhin bräuchten wir Informationsunterlagen überdie entsprechenden Fachbücher über unser Anliegen.
Für eine Information wären wir dankbar, wünschenein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Gisella und Stefan Geib
Sehr geehrte Familie Geib,
um Ihnen bezüglich eines geeignetenPlatzes weiterhelfen zu können, bedarf es der Angabe Ihrerseits,welchem Verein die jeweiligen Ahnentafeln zugehören. VieleVereine leisten sehr gute Arbeit, aber eben jeweils nur vereinsintern.Andere Vereine sind, bezogen auf die Ausbildung von Hunden ausanderen Vereinen wieder sehr liberal. Jede Hundeschule wird Siesicherlich sehr gerne unterstützen. Um in Ihrer Näheden geeigneten Hundeplatz zu finden empfehle ich eine Anfragean das Vereinsregister (Amtsgericht) in Ihrer Nähe. Damithätten Sie dann zunächst alle Vereine, welche sichmit der Hundeausbildung beschäftigen. Die zuständigeIHK oder auch der Amtstierarzt können Auskunft überortsansässige Hundeschulen geben.
Um Ihnen auch von unserer Seite behilflichzu sein, werden wir Ihre Anfrage in unserem Gaestebuch veröffentlichenund die Reaktionen an Sie
weiterleiten.
Ihre Frage nach Fachliteratur:
rassehunde.de/shop/buch/hundebuecher/hundebuch/parey/hundebuch/26385152.html
bezüglich der Hundeausbildungein kompetentes, verständlich geschriebenes
Buch. (sehr zu empfehlen)
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Günni
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Saturday, December 25,1999 10:35 PM
Subject: Zucht-Anfrage
An alle Züchter von "kleinen Münsterländern"in NRW
Ich würde gerne einen 3-jährigen reinrassigenkleinen Münsterländer zur Zucht zur Verfügungstellen.
Wenn jemand Interesse hat soll er / sie sich bitte beimir melden
MfG
00 Günni
Hallo Günni,
wir stellen Ihr Angebot in unserGästebuch ein. Anfragen werden wir an Sie
weiterleiten.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Milkaschwein
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Saturday, December 25,1999 5:16 PM
Subject: Kleiner Münsterländer
Hallo.
Ich hoffe Sie können mir weiter helfen.
Wir möchten uns gerne einen Hund kaufen, aber leiderhaben wir keine Hundzüchter von den Kleinen Münsterländernin der Umgebung gefunden.
Gibt es in Sachsen, Sachsen Anhalt oder Thüringen Züchter.
Vielen Dank schonmal.
Nadine
Hallo Nadine,
sicherlich gibt es auch in den vonDir angefragten Bundesländern Züchter der kleinen Münsterländer.Nur haben diese unseren Service bei rassehunde.de noch nichtfür sich entdeckt. Wir werden Deine Anfrage in unserem Gästebuchveröffentlichen und hoffen so auch Dir irgendwann helfenzu können.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: FlyToxOne
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 23,1999 1:06 AM
Subject: Super
Einfach toll Eure Homepage.
Weiter so.
Ihr könnt mir ruhig jede Menge Material zum Thema "Amstaff"schicken.
Man lernt schliesslich nie aus.
Ciao sagt
Fly Tox One
Danke *schäm mich, werde rot*
From: FlyToxOne
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 23,1999 12:53 AM
Subject: Mißbrauch anHunden
Hallo Tierfreunde!
Als erstes möchte ich sagen, Eure homepage ist echtKlasse.
Zum leidigen Thema "Kampfhunde" gibt es nur einszu sagen.
Ich finde, daß der Mißbrauch am Hund, ihn alsKampfhund abzurichten eine große Sauerei ist. Fürmich ist der Hund immernoch der beste Freund des Menschen undsollte nicht der schlimmste Feind sein oder werden. Diese Menschensollten meiner Meinung nach sehr hoch bestraft werden (ich meine"Knast" und keine Geldbußen), da dadurch bestimmteRassen (z.B. pitbull u.s.w.) einen schlechten Ruf bekommen undseriöse Züchter in Mitleidenschaft gezogen werden.Und alles nur, weil solche Idioten existieren. Und deshalbhoffe ich, daß solchen Menschen irgendwann einmal das Handwerkgelegt wird.
Vielen Dank.
Weiter so.
Fly Tox One
From: Christian Ferber
To: <suchhilfe@rassehunde.de>
Sent: Sunday, December 19,1999 9:34 PM
Subject: Kleiner Münsterländer!
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz mehrmaligem Versuch mit ihrer Hundesuchmaschine eineZüchterInnenadresse für Kleine Münsterländerausfindig zu machen ist ´Schnuffi` nicht fündig geworden(zugeben: ich bin Internetanfänger...)
Umso dankbarer wäre ich Ihnen, wenn Sie mir weiterhelfenkönnten und eine gute Zuchtadresse für die Rasse: KleinerMünsterländer nennen könnten!
Vielen Dank im voraus für Ihr Bemühen!
Herzlichst
Ihr
Christian Ferber
Sehr geehrte Familie Ferber,
leider fanden doch tatsächlichbisher noch keine Züchter des kleinen Münsterländerden Weg auf unsere Züchterlisten.
Vielleicht bringt ja die VeröffentlichungIhrer Anfrage in unserem Gaestebuch etwas??
bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Familie Friedrich
To: suchhilfe@rassehunde.de
Sent: Saturday, December 18,1999 9:35 PM
Ich interessiere mich für einen Katalonischen Schäferhund.Können Sie mir Adressen von Züchtern in Deutschlandvermitteln?
Im voraus vilen Dank!
A. Friedrich
From: Dackeltess
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 16,1999 2:58 PM
Subject: (Kein Thema)
An alle Dackel Fans!!!
Der Vermieter will mich aus der Wohnung werfen Wegen meinHund Bitte um alle mögliche Artikel und Gerichtsurteilewelche mir helfen können.
Vor Gericht!!!
Bitte Schreiben sie mir Zurück!!!
Mit freundlichen Grüßen:
Dackeltess
From: RuthFellermeyer
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, December15, 1999 6:58 PM
Subject: GebührenpflichtigeAuskunftSehr geehrter Herr Stierand,
ich bin selbst Mitglied und Züchter im Verein fürDt. Schäferhunde und ich finde es als äusserst unseriös,dass Sie Adressen nur gegen Bezahlung an interessierte Welpenkäuferabgeben.
Ich werde Sie weder an meine Züchterkollegen empfehlennoch Welpeninteressenten raten, sich Ihre Homepage anzuschauen.
Mfg
Ruth Fellermeyer
Sehr geehrte Frau Fellermeyer,
schade, daß Sie unseren Serviceoffensichtlich nicht richtig verstanden haben, denn wenn Sieals Züchterin, oder einer unserer Kollegen, den Fulldate-oder Exquisit - Eintrag wählt, erhält der Welpeninteressentdie
Kontaktdaten online und sofort kostenlosauf seinem Bildschirm (siehe z.B FamilieWeiß auf der Deutscher SchäferhundListe). Wenn jedoch der, wie die meisten Züchter wohl glaubennichts kostende, der kostenlose Eintrag gewählt wird, mussenwir, Ihr ...einfach tierisches Team den Unkostenbeitrag von nur10,- DM dem Welpeninteressenten gegenüber erheben. Schließlichwartet, pflegt und aktualisiert sich diese sehr populäreHomepage nicht von alleine, sondern es arbeiten täglichin Anstellung derzeitig zwei Arbeitskräfte und zusätzlichmeine Person und drei freiberufliche, von mir bezahlte und hochmativierteLeute an dieser, wohl Deutschlands umfangreichster derzeitigüber 1.300 Seiten umfassende) und auf jeden Fall in denSuchmaschinen am besten gefundendste Hundehomepage.
Wenn Ihre Meinung ist, daßsei unseriös, gestatten Sie mir bitte die Frage, was denndann die Welpenvermittlungsstellen der VDH - Vereine sind. Dortwerden doch auch nur und ausschließlich Welpen von Mitgliedsbetragzahlenden Hundezüchtern vermittelt, oder?
Die Situation stellt sich eher so dar,als die Züchter, offensichtlich auch Sie, nicht verstehen,daß zum Betreiben einer solch umfangreichen Homepage nebender Idee, einer enormen Menge an Engagement, dem qualifizierten
Fachpersonal, und der benötigtenHard- und Software natürlich auch kostendeckende Einnahmennotwendig sind. So fallen alleine für diese Homepage imMonat etwa 2.500,-DM Onlinekosten, ca. 800,- DM Telefonkosten,
etwa 250,- DM Webspace- und Traffickostenan. Die diese Homepage begleitenden Scripterstellungs- und pflegekosten,die Personalkosten und nicht zu vergessen die allgemeinen Bürokosten....
Sie sehen also, Frau Fellermeyer,es ist sehr leicht, das enorme Engagement und den Ehrgeiz eineshochmotivierten Teams in die Ecke der Unseriosität zu stellen,wenn man sich nicht ein paar Gedanken zu dem "Warum","Wieso", "Weshalb" macht, oder einfach malanfragt.
Der Vorteil unserer Verfahrensweiseim Vergleich zu den anzeigen in der Tagespresse und den Fachzeitschriften,aber auch zu den VDH - Welpenvermittlungsstellen liegt auf derHand: Der Züchter entscheidet, wer die Werbekosten trägt,dem Züchter werden somit nur Anschriften von tatsächlichinteressierten Welpenkäuferm vermittelt (auch Sie werdendie Frage "Was kostet denn bei Ihnen der Hund..?" schonoft und viele
Welpeninteressenten sicherlich auchviele weiteren Sach- und Fachfragen beantwortet haben und mußtenhinterher festgestellen, daß der Welpeninteressent Ihrenfachlichen Rat gerne und kostenlos einholt, um, anschließendbeim Hundehändler den "etwas" billigeren Hundzu kaufen, oder?). Wer aber 10,- DM bezahlt, um an eine seriöseZüchteranschrift zu gelangen, der hat wohl ein gesteigertesInteresse, oder?
Gerne würden wir auch in Ihremkostenlosen Eintrag vermerken, daß die 10,- DM im Kauffallevom Welpenpreis abgesetzt werden, wenn Sie das denn als "seriöser"ansehen würden.
Wir hoffen, Ihnen ein paar Erläuterungengegeben und Sie somit in die Lage versetzt zu haben, Ihre sicherlichetwas oberflächlich und schnell gefasste Meinung zu revidierenoder vielleicht zumindest neu zu überdenken, oder?
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Gregor
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, December 14,1999 7:44 PM
Subject: FrechheitSehr geehrte Damen und Herren,
im Internet stieß ich auf Ihre Homepage, in der Hoffnung,einen Züchter für Rassehunde zu finden. Erstaunlicherweisestellte ich fest, daß Sie für die Bekanntgabe desZüchternamens eine Pauschale von DM 10 verlangen. Dies findeich schlichtweg eine Frechheit und läßt vermuten,daß es sich hierbei um eine Bereicherung auf Kosten desZüchters handelt, da dieser natürlich interessiertist, seine Welpen zu verkaufen.
Es gibt durchaus andere Möglichkeiten, seine Internetseitenzu vermarkten, wie z.b. Sponsoring oder Bannerwerbung.
Zum Glück gibt es im Internet noch andere Anbietervon Hunde- bzw. Welpeninformationen, die ihr Angebot den Usernkostenlos zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gregor Imo
Sehr geehrter Herr Gregor Imo,
schade, daß Sie unseren Serviceoffensichtlich nicht richtig verstanden haben, denn wenn derZüchter den Fulldate- oder Exquisit - Eintrag wählt,erhält der Welpeninteressent die Kontaktdaten online undsofort kostenlos
auf seinem Bildschirm (siehe z.B FamilieWeiß auf der Deutscher Schäferhund Liste). Wenn jedochder, wie die meisten Züchter wohl glauben nichts kostende,der kostenlose Eintrag gewählt wird, müssen wir, Ihr...einfach
tierisches Team, den Unkostenbeitragvon nur 10,- DM dem Welpeninteressenten gegenüber erheben.Schließlich wartet, pflegt und aktualisiert sich diesesehr populäre Homepage nicht von alleine, sondern es arbeitentäglich in Anstellung derzeitig zwei Arbeitskräfteund zusätzlich meine Person und drei freiberufliche, vonmir bezahlte und
hochmativierte Leute an dieser, wohlDeutschlands umfangreichster (derzeitig über 1.300 Seitenumfassende) und auf jeden Fall in den Suchmaschinen am bestengefundendste Hundehomepage.
Wenn Ihre Meinung ist, daßsei unseriös, gestatten Sie mir bitte die Frage, was denndann die Welpenvermittlungsstellen der VDH - Vereine sind. Dortwerden doch auch nur und ausschließlich Welpen von Mitgliedsbetragzahlenden Hundezüchtern vermittelt, oder?
Die Situation stellt sich eher so dar,als die Züchter nicht verstehen, daß zum Betreibeneiner solch umfangreichen Homepage neben der Idee, einer enormenMenge an Engagement, dem qualifizierten Fachpersonal, und derbenötigten Hard- und Software natürlich auch kostendeckendeEinnahmen notwendig sind. Die werbeeinnahmen aus der Bannerwerbungkönnen die enormen Kosten nicht abdecken (noch nicht!)
So fallen alleine für diese Homepageim Monat etwa 2.500,-DM Onlinekosten, ca. 800,- DM Telefonkosten,etwa 250,- DM Webspace- und Traffickosten an.
Die diese Homepage begleitenden Scripterstellungs-und pflegekosten, die Personalkosten und nicht zu vergessen dieallgemeinen Bürokosten....
Sie sehen also, Herr Imo, es istsehr leicht, das enorme Engagement und den Ehrgeiz eines hochmotiviertenTeams in die Ecke der Unseriosität zu stellen, wenn mansich nicht ein paar Gedanken zu dem "Warum", "Wieso","Weshalb" macht, oder einfach mal anfragt.
Der Vorteil unserer Verfahrensweiseim Vergleich zu den anzeigen in der Tagespresse und den Fachzeitschriften,aber auch zu den VDH - Welpenvermittlungsstellen liegt auf derHand: Der Züchter entscheidet, wer die Werbekosten trägt,dem Züchter werden somit nur Anschriften von tatsächlichinteressierten Welpenkäuferm vermittelt (Viele Züchterwerden die Frage "Was kostet denn bei Ihnen der Hund..?"schon oft und vielen
Welpeninteressenten sicherlich auchviele weiteren Sach- und Fachfragen beantwortet haben und mußtenhinterher festgestellen, daß der Welpeninteressent denfachlichen Rat gerne und kostenlos beim Züchter einholt,um anschließend beim Hundehändler den "etwas"billigeren Hund zu kaufen.).
Wer aber 10,- DM bezahlt, um an einewirklich seriöse Züchteranschrift zu gelangen, derhat wohl ein gesteigertes Interesse, oder? Wie ist denn nun IhrInteresse einzustufen??
Wir hoffen, Ihnen ein paar Erläuterungengegeben und Sie somit in die Lage versetzt zu haben, Ihre sicherlichetwas oberflächlich und schnell gefasste Meinung zu revidierenoder vielleicht zumindest neu zu überdenken, oder?
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Jasmin.Schmidt
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Monday, December 13,1999 11:40 AM
Subject: WelpenSehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf der Suche nach Züchtern in Deutschland,die Pekinesen züchten.
Im speziellen bin ich an weißen Pekinesen interessiert,die, im Gegensatz zu den braunen Pekinesen, etwas größersind. Können Sie mir weiterhelfen ??
Im Augenblick bin ich noch nicht an einem Welpenkauf interessiert,da ich einen oben beschriebenen Pekinesen besitze. Dennoch hätteich gerne gewußt, wo ich einen solchen Hund im Bedarfsfallerwerben kann.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich herzlich und bin
mit freundlichen grüßen
Jasmin Schmidt
From: mr.fatman
To: <welpen-master@rassehunde.de>
Sent: Monday, December 13,1999 7:44 PM
Subject: homepageich muss sagen eure hp ist echt die kacke pur mit eurem"Schutz"! so etwas finde ich absolut 'unterste schublade'!
solch normale bilder zu schützen ist das sinnlosestedas ich je gesehen habe!
Sehr geehrter geehrter "mr.fatman"
Genau den Typen wie Dir ist dieses Spielgewidmet, keine Ahnung haben, aber blabbern und schimpfen. FürFachmänner ist es kein Problem an die Bilder und Daten zukommen, welche auf unseren Seiten zu sehen sind. Aber wenn Dualle Fachmänner so beschimpfst, wirrst Du sicherlich keinenfinden, der Dir erklärt wie es geht. Also kauf Dir Bücherund blabbre weiter vor Dich hin.
Du *untere Schublade*
cu Dein ...einfach tierisches Teamvon rassehunde.de
From: Dr.Fieber Eckart
To: doggen@rassehunde.de
Sent: Sunday, December 12,1999 6:30 PM
Subject: DoggenwelpenNachdem unsere Dogge gestorben ist, sind wir wieder aufder Suche nach einem Doggenwelpen in der Nähe der Österr.Grenze, da wir die Welpen natürlich gerne öfters besuchenwürden. Für eine eventuelle Adresse in Österreichwären wir auch sehr dankbar.
Fam. Fieber
Sehr geehrte Familie Fieber,
leider haben unseren Service dieDoggenzüchter in der von Ihnen gewünschten Region nochnicht erkannt, weshalb wir Ihre Anfrage in unser Gästebuchübernehmen werden. Vielleicht meldet sich ja nun jemandaus dieser Region??
Die bei uns registrierten Züchtersind aus Belgien und Sachsen - Anhalt.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Groeneveuw
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Saturday, December 11,1999 1:59 PM
Subject: mops
Hallo,
Mops gesucht, bis 2 Jahre alt. Am liebsten Hündin.
Angebote bitte per Mail
Hallo,
der telefonische Rückruf beiFrau Marguth ergab leider, daß wir, Ihr ...einfach tierischesTeam bei rassehunde.de, Ihnen derzeitig nicht helfen können.
Um die Enttäuschung etwas zulindern und Ihnen vielleicht neue Hoffnung zu geben, werden wirjedoch Ihre Anfrage in unser Gästebuch übernehmen.Vielleicht meldet sich ja dann ein Züchter, welcher Ihnenhelfen kann und unserer Seriositätsüberprüfungstandhält.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Kiel Holger
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 09,1999 8:41 AM
Subject: VersicherungenMit Entsetzen habe ich die Korrespondenz zwischen Ihnenund "einem Versicherungsmakler" gelesen. Die Ausführungenmeines "Kollegen" (ich bin selbst Versicherungsmakler)haben mich zutiefst verärgert, entbehren sie doch so ziemlichjeglicher Sachkenntnis. Den Begriff der sogenannten *****hundemag ich nicht in den Mund nehmen, denn ich arbeite bundesweitseit Jahren mit sehr vielen Hundevereinen und deren Mitgliedern,wie auch, aufgrund meiner günstigen Angebote, mit privatenHundehaltern zusammen. Schäden, auch Beiß-Schäden,kommen bei allen Rassen vor. Da ich eine interne Schadenstatistikführe, und da ich bei allen meinen Versicherungen die jeweiligeRasse des versicherten Hundes intern notiere, kann ich sagen,daß die Schadenhäufigkeit sich -zumindest bei meinenMandanten- über alle Rassen gleichmäßig verteilt.Schlichtweg falsch ist es jedoch, daß es in Deutschlandangeblich keine Gesellschaft geben soll, die sogenannte *****hundeversichert. Bei sämtlichen, von mir angebotenen Haftpflicht- Versicherungen für Hundehalter gibt es keinerlei rassespezifischeEinschränkungen! Sofern Sie nähere Infomationen dazuhaben möchten, können Sie mich gerne anrufen:
Versicherungs - Maklerbüro Holger Kiel,
From: m.w.Verlag
To: <welpenmaster@rassehunde.de>
Sent: Tuesday, December 07,1999 7:13 PM
Subject: Das Web-Adressbuchfür Deutschland 2000 ist erschienen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einiger Zeit hatten wir bezüglich unseres Nachschlagewerkes"Das Web-Adressbuch für Deutschland 2000" Kontakt.Wir möchten Ihnen nun mitteilen, daß dieses Buch absofort in jeder Buchhandlung oder auf unseren Web-Seiten (www.web-adressbuch.de)erhältlich ist. Auch Ihre URL haben wir berücksichtigt.Wir würden uns freuen, wenn Sie die Leser Ihrer Web-Seitenund Newsletters auf unsere Neuerscheinung hinweisen.
(gekürzt)
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Pol. Mathias Weber
From: Melanie Steffens
To: suchhilfe@rassehunde.de
Sent: Monday, December 06,1999 2:54 PM
Subject: ich suche......sehr geehrte damen und herren,
ich suche einen schwarzen zwergpudel(gerne auch ohne papiereca. 4-6 monate alt vom wesen eher ruhig) möglichst hündin.
eine dobermannwelpe (hündin), mit papieren ca.8-12 wochen alt, gut in der zeichnung und mit aussicht auf eineevtl.zuchtzulassung (gerne lebhaft und verspielt).
sowie eine golden retriver welpe (hündin) auch füreine evtl. zucht, kann aber auch ohne papiere sein. vom wesenher gerne sehr lebhaft und verspielt.
ich biete hundeerfahrung, familienbindung,großesgrundstück immer eine person im haushalt,training mit spaßund freude.
außerdem sind artgenossen vorhanden.
falls sie züchter oder überhaupt personen wissen,die mir bei meiner suche helfen könnten, wäre ich ihnensehr dankbar.
keiner dieser hunde ist oder wird ein weihnachtsgeschenk!
mit lieben grüßen
m.steffens
Sehr geehrte Frau Steffens,
Sie entschuldigen bitte, aber offensichtlichverwechseln Sie die Welpenvermittlungsstelle verschiedener Vereinemit unserem Webangebot.
Ihr ...einfach tierisches Team bei rassehunde.dedistanziert sich entschieden von den, dem Hundehandel nahestehenden,Einkaufsmethoden.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Rogic
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Sunday, December 05,1999 7:25 PM
Subject: bitte um auskunftSehr geehrte Damen und Herren,
Wir würden uns sehr freuen wenn sie uns folgende Fragebeantworten könnten.
-Unsere Hündin (Golden Red Riever) ist trächtigin der 4. Woche .
- Hündin und Rüde haben Papiere -
Nun die Frage! Was können wir unternehmen um fürdie Jungen Papiere zu bekommen
An wenn können wir uns wenden?
Im voraus Besten Dank
Claudia Rogic
Sehr geehrte Frau Rogic,
Papiere, ich gehe davon aus, daßSie eine aussagekräftige Ahnentafel meinen, würdenSie im ICR für diese Welpen sicherlich nicht bekommen, davor dem Deckakt sowohl das Vatertier, als auch die Hündineiner sehr streng reklementierten Zuchttauglichkeitsprüfungunter zogen werden müssen.
Ich denke ebenfalls davon ausgehenzu müssen, daß Sie keinem Verein angehören undsich somit auch keinerlei Zuchtbestimmungen, welche auf ein bestimmtes,zuvor definiertes Zuchtziel ausgerichtet sind, unterwerfen.
Zu dieser Annahme muß ich einfachgelangen, wenn Sie noch nicht einmal den Rassenamen richtig schreibenkönnen, was die Schlußfolgerung zuläßt,daß Sie wohl noch nicht ein Buch über diese Rassegelesen haben.
Zusammenfassend kann ich nur hoffen,daß Sie für die Welpen dann auch eine jeweils tierschutzgerechteHaltung und tierliebe Familien finden werden.
Die Hundezucht sollte jedoch tatsächlichden zur Hundezucht qualifizierten und vom Amtstierarzt autorisiertenFachleuten überlassen werden, welche über den Hundim Allgeinen mehr wissen, als daß "hund" großgeschrieben wird.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Peter Glaeser
To: <rassebetreuer-neu@rassehunde.de>
Sent: Sunday, December 05,1999 6:49 PM
Subject: Hunde - Eltern gesucht!!Hallo,
vielleicht koennt Ihr uns helfen ?
Wir sind seit ca. 6 Jahren einer schoenen Bearded Collie Huendin"Blue Alice vom Feenwald". (Zuchtbuch-Nr.: 8928)
Aufgrund zwingender familiaerer Probleme koennen wir Aliceleider nicht behalten und suchen dringend erfahrene Eltern !
Sie ist anhaenglich, gut erzogen, viel im Freien, gesund,entwurmt, geimpft, ist kein Ausstellungshund, mag kein Trockenfutterund hat Angst vor Gewitter oder Knall.
Keine finanziellen Interessen ! Wichtig ist schnell ein neuesZuhause !
Fuer Eure Hilfe bereits jetzt vielen Dank !
Peter Glaeser
From: Uwe Augustin
To: <kampfhunde@rassehunde.de>
Sent: Saturday, December 04,1999 9:35 PM
Subject: kampfhundeHallo Leute!
Ich heiße Mauke und bin 17 Jahre alt. Ich finde eureSeite über sogenannte "Kampfhunde" total gut.
Und ich finde es total scheiße, daß solchelieben Hunde wie die American Staffordshire durch diesenunberechtigten Oberbegriff durch den Dreck gezogen werden.
Als ich gehört habe, daß ein Politiker diese"Kampf"Hunde jetzt in Schleswig-Holstein ausrottenwill, bin ich halb durchgedreht. Wir haben zu Hause leider nureinen Dackel, der manchmal sogar aggressiver ist als ein Staffordshire,aber ich werde mir sobald ich die nötigen Mittel dazu habeeinen Rottweiler kaufen.
Mein Bekannter, der hat auch einen Staffordshire, und dieserHund ist alles andere als aggressive. Man kann mit dem wirklichalles machen, und sogar ich kann mit dem Hund ohne jede Bedenkenalleine durch die Ladenstraße gehen obwohl ich nicht sokräftig bin wie z.B. sein Besitzer. Ich verstehe einfachnicht, wie man solche Hunde so
verurteilen kann.
Ich meine, es stehen doch auch nur die Angriffe von Hundenin der Zeitung, die von einem "Kampfhund" verursachtwerden, weil ja auch nur diese Angriffe für die Zeitungenfür Sensationen sorgen.
Würde wirklich jeder Angriff von einem Hund gemeldetwerden, so wären es nicht nur die "Kampfhunde"die auf der Anklagebank sitzen.
Was man aber nunmal nicht abstreiten kann ist, daßgewisse Rassen für den Hundekampf gezüchtet wurden,also das sie nicht mehr loslassen, wenn sie einmal zugebissenhaben und so, aber anstatt diese Hunde auszurotten, könnteman ja auch durch eine gezielte Zucht diesen Hunden das Verhaltenwieder wegzüchten.
Leider haben meine Eltern auch diese gewissen Vorurteilegegen solche Hunde, sie finden, die Leute die solche Hunde haltenhaben kein Selbstbewußtsein, und wollen mit den Hundenauffallen. Das man die Hunde einfach nur für besonders schönund lieb hält, wollen sie nicht akzeptieren, leider.
Tschüs, und macht weiter so.
From: V.Rattensperger
To: webmaster@rassehunde.de
Sent: Friday, December 03,1999 12:53 PM
Subject: Kaufinteresse....Sehr geehrte Damen u.Herren
Ich interesiere mich besonders für die "DeutscheBracke" vielleicht ist es Ihnen möglich mir da weiterzu helfen?
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß!
V.Rattensperger
From: carlos escobar
To: <zuechteranfrage@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 02,1999 4:47 PM
Subject: Grüßeaus Graz...Haben Sie auch eine Tervueren-Züchterliste aus Österreich,am besten aus der Steiermark?
Vielen Dank!
Hallo,
leider können wir hier nochnicht weiterhelfen, werden aber Ihre Anfrage in
unser Gästebuch aufnehmen, um eventuelleZüchter dieser Region zu bewegen.
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom
Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Anja Gogl
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 02,1999 12:37 PM
Subject: MopsSehr geehrte Damen und Herren,
ich suche einen Mops-Welpen, und bin bei Ihnen leider nichtfündig geworden. Vielleicht, können sie mir einen Tipgeben, wie ich an mops züchter komm.
Mit freundlichem Gruß
Anja Gogl
Sehr geehrte Frau Gogl,
Auf unserer "Mopszüchterliste"ist im Moment ein, für den Züchter, kostenloser Eintragverzeichnet.
Wenn Sie Interesse an den Kontaktdatenhaben, darf ich Sie an den Text verweisen, welcher Ihnen angezeigtwird, wenn Sie den Züchternamen anklicken:
"Die von Ihnen angeklickte ZüchterfamilieMarguth, Elfriede - Anna aus dem Bundesland Hessen wähltedie Form eines, für den Züchter, kostenlosen Züchterlisteneintrages,sodaß wir die von Ihnen gewünschten Informationen,bezüglich der Kontaktdaten zur Familie Marguth, Elfriede- Anna, Ihnen
gerne, gegen Entrichtung eines Unkostenbeitragesin Höhe von nur 10,- DM
auf das Konto 48 100 10 894
bei der KSK Merseburg - Querfurt,
BLZ 800 50 500,
Kontoinh. J.Stierand,
Zahlungsgrund:
" Mops - liste / Marguth, Elfriede- Anna / IHRE_E-MAIL_ADRESSE"
per e-mail zusenden würden.
Gerne nehmen wir die 10,- DM je gewünschterAnschrift auch postalisch an:
"Zwinger vom Evaschacht"
Inh. Uwe Stierand
Evaweg 09
D-06179 Steuden
in deutschen Postwertzeichen (Briefmarken)oder per Verrechnungsscheck entgegen. Sie erhalten die gewünschtenInformationen gerne auch per Post (bitte frankierten Rückumschlagbeilegen) oder per Fax (zuzüglich 3,- DM Aufwendungsersatz)von uns.
Die komplette Mops - Züchterlisteerhalten Sie von uns gegen eine Bearbeitungsgebühr von 7,50DM je enthaltener Anschrift, wenn mindestens 3 Züchternamenenthalten sind.
Teilen Sie uns Ihre Wünschemit: zuechteranfrage@rassehunde.de
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
From: Guido Janowitz
To: <geschaeftsleitung@rassehunde.de>
Sent: Thursday, December 02,1999 12:45 AM
Subject: AnfrageIch suche dringend Informationen zu Züchtern oder Jägern,die Welpen der Westfälischen Dachsbracke ( niedrig laufend) abzugeben haben.
Ich wäre Ihnen für eine Auflistung, oder Vermittlungdiesbezüglich sehr Dankbar.
Meine eigenen Nachforschungen, diese Hunderasse betreffend bliebenleider Erfolglos.
mit besten Grüßen, und in Erwartung Ihrer Antwort
Guido Janowitz
From: Daniella Gasda
To: zuechteranfrage@rassehunde.de
Sent: Sunday, November 28,1999 9:11 PM
Subject: Anfrage Züchteradresse
Hallo Herr Stierand,
ich lese ihre Seiten immer mal mit Interesse.
Ich glaube aber, mit der Höhe des von Ihnen gefordertenUnkostenbeitrages überziehen Sie nun ein wenig.
Ich weiß, ich weiß ohne Moos nix los, aber dieseForderung würde ich doch noch mal überdenken.
Grüße aus Thüringen
Daniella Gasda
Sehr geehrte Frau Gasda,
danke für Ihre Zuschrift undIhr Interesse an www.rassehunde.deundwww.welpensuche.de.
Sie dürfen mir glauben, daßwir hinter jedem Preis eine kaufmännisch solide Kalkulationerstellt haben.
Wir betreiben diese Page nicht aus Mitgliederbeiträgen(wie z.B. der TDK, der IRJGV, die UCI oder auch der VDH), sonderneinzig und allein aus den durch diese HP gewonnenen Einnahmen.Neben der Refinanzierung des anfänglich eingesetzten Kapitalsmüssen wir so alle Kosten abdecken. Personalkosten, Scripterstellungskosten,Hosting, Domaine .....
Wenn nun die Züchter, welcheIhre Hundewelpen seriös und kostengünstig überunsere Page bekannt machen können, ist dies das Ergebnisvon 17 monatiger 12 - 14 stündiger Arbeitszeit allein meinerPerson. Den Züchtern, welchen dann eine monatliche Gebührin Höhe von nur 10,- DM zu viel sind, können wir leidernicht anders "auf die Sprünge" helfen, als daßwir die für diese Züchter kostenlosen Einträgeeben von dem Interessenten refinanzieren. Hierbei ist natürlichberücksichtigt, daß es nur sehr wenige Interessentengibt, welche tatsächlich die von uns erwarteten 10,- DM/ Adresse überweisen. Spätestens nach einem Jahr, habennun die meisten Züchter (welche bereits länger alsein Jahr auf unserer Züchterliste stehen) erkannt, daßein Fulldate - Eintrag bei rassehunde.de selbst in weniger bekanntenRassen die geforderten 10,- DM / Monat mehr als nur rechtfertigt.
Dankend für Ihre offene undsicherlich auch ehrliche Anfrage, welche wir hoffen, hiermitetwas erläutert zu haben, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Ihr ...einfach tierisches Team beirassehunde.de und aus dem "Zwinger vom Evaschacht"
&
Uwe Stierand
----- Original Message -----
From: O. Bläsing
To: <dobermann@rassehunde.de>
Sent: Thursday, November 18,1999 4:25 PM
Subject: DobermannSehr geehrte Damen und Herren,
wir beabsichtigen in absehbarer Zeit uns einen Dobermannanzuschaffen, allerdings haben wir noch ein kleines Problem:Wir würden gerne einen Welpen mit kupierter Rute, allerdingsist dies ja mittlerweile in Deutschland
offiziell verboten. Sollte Ihnen eine Möglichkeit bekanntsein, diese Regelung zu umgehen, so wären wir Ihnen fürdiese Information dankbar.
Desweiteren suchen wir nach Adressen von seriösen Züchternim Gebiet Berlin / Brandenburg. Sollten Ihnen diesbezüglichAdressen bekannt sein, so bitten wir Sie ebenfalls um Mitteilung.
Mit bestem Dank im voraus
O. Bläsing
----- Original Message -----
From: Lissy und Abi Heinsch
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Wednesday, November17, 1999 10:42 PM
Subject: (Kein Thema)Hallo, wir finden es toll uns in das Gästebuch Rassehundeeintragen zu dürfen. Wir haben zwar keinen Rassehundaber wir haben Hunde sehr gern und die meisten Hunde auch uns.Wir wünschen allen in Eurem Team alles Gute und viel Erfolgbei der Zucht.
Lissy und Abi Heinsch
----- Original Message -----
From: Kurt Breg
To: welpenmaster@rassehunde.de
Sent: Saturday, November 13,1999 9:49 PMWir suchen einen Rauhaardackelwelpen von einem wirklichenHobbyzüchter aus unserer Umgebung. Können Sie uns dieentsprechenden Adressen mitteilen.
MfG
Kurt Breg
Sehr geehrter Herr Breg,
bitte teilen Sie uns doch mal mit,was wir unter "von einem wirklichen Hobbyzüchter ausunserer Umgebung" verstehen dürfen.
Die bei uns registrierten Dackelzüchterfinden Sie auf unserer Homepage unter "Züchterlisten"
mfG
Uwe Stierand
034601 22473
www.rassehunde.de
From: Kurt Breg
To: rassehunde.de
Sent: Wednesday, November17, 1999 1:44 PM
Subject: Re:
Als echten Hobbyzüchter, verstehe ich einen Züchtermit ein bis zwei Dackel welcher ab und zu mal Welpen abzugebenhat und nicht wie ich vor kurzer Zeit in Niederbayern gesehenhabe Zuchtanstalten mit hunderten Zuchthunde aller Rassen. Alsaus unserer Umgebung verstehe ich den Raum Sachsen;Thürigenund Nordbayern. Ich will für mich und meine Familie in dernächsten zeit einen Rauhaardackel zulegen, allerdings kannich dabei auch warten. Es wird kein Weihnachtsgeschenk, sondernwir wünschen uns einen zusätzlichen Freund in der Familie.
Kurt Breg
Sehr geehrter Herr Breg,
Ihren Wunsch, sich einen Rauhhaardackelzulegen zu wollen, kann ich durchaus nach vollziehen und möchteSie auch gerne bei dem Finden eines seriösen Züchters(nicht unbedingt alle, von Ihnen beschriebenen "Hobbyzüchter"können für sich das adjektiv "seriös"tatsächlich in Anspruch nehmen) unterstützen. Mir leuchtetnoch nicht ein, was Sie an der beschriebenen, offensichtlichgewerblichen Hundezuchtanlage als negativ einschätzen. Istes nicht so, daß eine solche größere ZuchtstätteIhrem künftigen Welpen oft mehr Sach- und Fachverstand zugute kommen lassen kann, als ein von Ihnen beschriebener "Hobbyzüchter"?Ich bin nun nicht ein Verfechter des "Hundehandels",ganz im Gegenteil, aber nur weil jemand mehr als eine Rasse hältund züchtet, ist es keineswegs möglich die Schlußfolgerungzu ziehen, welche ich aus Ihren Zeilen glaube lesen zu können.
Also wie gesagt, die bei uns registriertenRauhhaardackelzüchter finden Sie bei www.rassehunde.de unter dem Button "Züchterlisten". Sollte Ihnen der Weg zu uns (SachsenAnhalt), siehe auch www.rassehunde.de/ueberuns/ueberuns.html , nicht zu weit sein, lade ich Sie recht herzlichein, unserer gewerblichen Rassehundezuchtstätte (einzigeHundezuchtanlage in Deutschland, welche die Berechtigung zurLehrausbildung hat) einen, gerne auch unangemeldeten Besuch abzustatten.
mfG
Uwe Stierand
www.rassehunde.de
034601 22473
----- Original Message -----
From: Lissy und Abi Heinsch
To: <gaestebuch@rassehunde.de>
Sent: Monday, November 15,1999 10:54 PM
Subject: (Kein Thema)Hallo ich freue mich in das Gästebuch Rassehunde eintragenzu dürfen. Ich habe zwar keinen Rassehund aber ich habeHunde sehr gern und die meisten Hunde mich auch. Ich wünscheallen in Eurem Team alles Gute und viel Erfolg bei der Zucht.
Lissy und Abi Heinsch
----- Original Message -----
From: Peter Alberto
To: <pyrenaeen@rassehunde.de>
Sent: Sunday, November 14,1999 11:08 PM
Subject: Suche Hallo,mein Schwager hat einen 8Jährigen PyrinäenBerghund aus dem Tierheim geholt. Jetzt haben wir von Bekanntengehört, dass eine Anzeige in der Zeitschrift "Fraumit Herz" von einem Herrn Werner Landschulze aus Halle??15 Welpen angeboten wurden. Leider ist diese Anzeige ohne Tel.Angaben aufgegeben worden. Vieleicht ist Ihnen dieser Name einBegriff in einer Züchterliste.Wir sind daran interessiert an einem Welpen, und würden uns freuen ,von ihnen bald eineNachricht zu bekommen, ob es zu einem Kontakt zu diesemHerrn kommen kann.
Vielen Dank im voraus Jutta Schlechter
Herr Landschulze ist uns bekannt,wohnt jedoch nicht in Halle.

Online- Hundesteuer - Protestresulotion mit Unterschriftensammlung
06.98- 31.07.98 01.08.98 - 31.08.98 01.09.98- 30.09.98 01.10.98-31.10.98 1.11.98- 30.11.98 1.12.98 - 31.12.98
1.1.99 - 11.03.9912.03.99 - 03.06.9904-06-99 -04-08-99 05-08-99- 11-11-99
12-11-99-05-03-2000 derzeitigaktiv
vom: 20.06.1998